Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorfahrschema - Pottinger VARIOPROFI 6165 Betriebsanleitung

Rundballenpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachteile mit großem und engem Schwaden
- Langsamer Vorschub
- Niedriges Pressen
- Höherer Leistungsbedarf
- Beschränktes Gewicht
- Produktverluste
- Wassereindringung
- Mittelmäßige Konservierung
- Nach der Konservierung kann sich der Ballen verformen.
- Schwierigeres Führen mit der Notwendigkeit, einer
kurvenreichen Strecke zu folgen, indem die Signale der
Blinkleuchten auf dem Steuergehäuse sorgfältig befolgt
werden.
- Möglichkeit vom gefährlichen seitlichen Schleudern der Riemen
oder sogar Überlagerung mit der konsequenten Umkippgefahr,
die die Beschädigung der Riemen und der entsprechenden
Kupplungen und Anschlußbolzen verursacht.

6.8 Vorfahrschema

Vorfahren mit engem Schwaden
Wenn der Schwaden eng ist, muß die Zuführung der Rundballenpresse
mehr auf den Seiten als in der Mitte erfolgen; um das zu erzielen,
muß ein Vorschub von 10 - 15 m auf der rechten Seite und eine
Verschiebung von 10 - 15 m auf der linken Seite erfolgen. Am Anfang
muß die Zuführung eine gleichmäßige Verteilung des Produktes um
die ganze Kammerbreite ermöglichen.
Am Anfang muß die zuführung eine gleichmäßige
Verteilung des Produktes um die ganze Kammerbreite
ermöglichen.
Vorfahren mit breitem Schwaden
Wenn der Schwaden breiter als die Preßkammer ist und von den auf
der Pick-up installierten Seitenschnecken berührt wird, erfolgt das
Vorfahren gerade ohne Verschiebung nach rechts oder nach links.
Wenn der Schwaden so breit ist, daß er beide Schnecken nicht
berührt, werden Verschiebungen nach rechts und links empfohlen,
damit die Schnecken die Schwadenseiten pressen.
0600-D beTrIebsANweIsuNGeN_8415
6. bEtRiEbSanwEiSungEn
-  -
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varioprofi 6200

Inhaltsverzeichnis