5.14 Ausrichtung der Riemen
N.B. Die Kontrolle der Einstellung der Heckklappe in Bezug auf die
festen Seiten erfolgt bei gespannten Riemen oder ohne Riemen;
diesen Vorgang bei lockeren Riemen nie ausführen.
Zum Überprüfen der Ausrichtung der Riemen muss während der
Drehung der Riemen, wenn sich die Zapfwelle mit geringer Drehzahl
dreht und die Maschine leer ist, das Verhalten der Riemen zu
den jeweiligen Trennstücken im unteren Bereich der Heckklappe
beobachtet werden.
WARnUnG - ACHTUnG: Keine Schutzvorrichtung
abmontieren; auf die sich bewegenden Elemente
besonders achtgeben.
In Bezug auf das seitliche Schleudern der Riemen muss darauf
achtgegeben werden, dass der Riemen nach dem Ende der Walze
oder des Spanners verschoben wird, den er in seiner Fahrtrichtung
als ersten trifft.
Bei normalen Betrieb bewegen sich die Riemen leicht in die
seitliche Richtung und kommen in Kontakt mit den entsprechenden
Abstandsstücken, ohne besondere Wirkungen zu verursachen. Das
Problem liegt in der Steuerung der Maschine oder in der Form des
gepreßten Ballens.
Sollten alle Riemen unregelmäßig seitlich schleudern oder die
Abstandsstücke übersteigen und/oder umkippen, muss die
Vorbereitung des Schwadens und/oder die Führungstechnik zuerst
kontrolliert und geändert werden, indem die Maschine gleichmäßig
versorgt wird, und auf den Seiten und in der Mitte eingestellt
werden.
Sollte das Problem des seitlichen Schleuderns eines oder mehrerer
Riemen auch nach Verbesserung der Führungstechnik (siehe Abschnitt
6.7) und/oder nach Beseitigung von Materialhaufen auf den Walzen
weiter bestehen, muss man wie folgt handeln:
- die Integrität der Sicherheitsbolzen überprüfen;
- sollte das Problem ein oder zwei Riemen betreffen, wird empfohlen,
ihn in eine andere Position auf der Maschine zu stellen und die
Ordnungsgemäße Gleitung einzustellen;
- wenn sich das Problem auf alle Riemen erstreckt, muss das
Schleudern korrigiert werden, indem die Position der Heckklappe
mit Hilfe der Q1-Lenkrolle überprüft wird;
1. Riemen bei geschlosserner Maschine (mit sich drehenden Riemen)
auf die Teilköpfe der M2-Rolle zentrieren, in dem die Einstellung
der Q1-Rolle folgendermaßen ausgeführt wird:
0600-D EinstEllungEn_8415
5. bEtRiEbSREguliERungEn
EinStEllungEn und anzEigEn
- -
D