Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ballenmenge - Pottinger VARIOPROFI 6165 Betriebsanleitung

Rundballenpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Ballen leicht.
Ballen zu schwer.
Kegelförmiger Ballen.
Ballen in Faßform.
B a l l e n o b e r f l ä c h e m i t
z e r h ä c k s e l t e m
u n d
breitgedrücktem Stroh.
Bei Maschinen mit breiter
P i c k - u p a r b e i t e n d i e
Schnecken nicht.
Der Ballen wird losgebunden,
wenn er aus der Preßkammer
herauskommt.
0600-D störung_8415

8.2.1 Ballenmenge

Ursache
• Schwaden zu groß oder Vorbereitung nicht
ordnungsgemäß.
• Vorschubgeschwindigkeit zu hoch.
• Drehzahl der Zapfwelle zu niedrig.
• Führung nicht ordnungsgemäß.
• Ungenügender Druck des Ventils und/
oder Luft in der Hydraulikanlage des
Ballendichtenzylinders.
• Schwaden zu klein.
• Vorschubgeschwindigkeit zu niedrig.
• Einstellung des Arbeitsdruckes zu hoch.
• Produkt mit zu hohem Feuchtigkeitsgehalt.
• Übertriebene Zuführung aus einer einzelnen
Seite.
• Zu häufige Fahrtrichtungswechsel mit
übertriebener Zuführung in der Mitte.
• Stroh zu trocken.
• Arbeitsdruck zu hoch.
• Drehzahl der Zapfwelle zu hoch.
• Schwaden zu eng.
• Stroh zu trocken. Arbeitsdruck zu hoch.
• Der zerhäckselte Ballen erträgt den Druck des
Bindevorganges nicht. Drehzahl der Zapfwelle
zu hoch.
8. StöRungS- und FEhlERSuChE
Abhilfe
• Die Abmessungen verringern oder die
Vorbereitung des Schwadens korrigieren.
• Vorschubgeschwindigkeit verringern.
• Die Drehzahl der Zapfwelle erhöhen.
• Führung korrigieren.
• Den Druck des Ventils erhöhen und/
oder die Luft der Hydraulikanlage des
Ballendichtenzylinders ablassen.
• Die Abmessungen des Ballens erhöhen.
• Vorschubgeschwindigkeit erhöhen.
• Den Druck des Ventils verringern.
• Den Feuchtigkeitsgehalt verringern.
• Die Vorschubbewegung der Presse auf den
Schwaden korrigieren.
• Die Vorschubbewegung der Presse auf
den Schwaden korrigieren. Auf den Seiten
zuführen.
• Zu kühleren Tageszeiten aufsammeln.
• den Druck verringern.
• Die Drehzahl verringern; den Leerlauf
vermeiden.
• Mit Verschiebungen nach rechts und links
vorwärts fahren, damit die Schnecken die
Schwaden auf den Seiten pressen.
• Den Druck verringern.
• Die Drehzahl der Zapfwelle verringern.
- 93 -
D
Abschnitt
6.7.
6.9.
-
6.8.
5.1.
6.7.
6.9.
5.1.
-
6.8.
6.8.
-
5.1.
-
6.8.
5.1.
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varioprofi 6200

Inhaltsverzeichnis