Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gelenkwelle Und Zapfwelle - Pottinger VARIOPROFI 6165 Betriebsanleitung

Rundballenpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BRAnDGEFAHR: der hohe Entzündbarkeitsgrad des
Strohes stellt eine Brandgefahr dar. Sollte ein Brand
eintreten, die Ballen sofort abladen und die Maschine
entfernen. Die maschine vom Traktor eventuell
abkuppeln.
Das Brandrisiko vermeiden, indem die Maschine immer sauber
gehalten wird.
Es wird empfohlen, einen Feuerlöscher griffbereit zu halten.

1.1.3 Gelenkwelle und Zapfwelle

• Sich an die in der Betriebsanleitung der Gelenkwelle
enthaltenen Anweisungen strikt halten.
• Die Zapfwelle des Traktors muß sich mit der vom Hersteller
vorgesehenen Geschwindigkeit drehen.
• Ausschließlich eine Gelenkwelle des mit der Maschine gelieferten
Typs verwenden.
• Die Gelenkwelle muss gemäß den Vorschriften EN1152 und EG-
Bescheinigung gebaut sein.
• Die Gelenkwelle muss mit den Schutzvorrichtungen versehen
sein.
• Die Schutzvorrichtung der Gelenkwelle darf während des
Transports und des Arbeitszyklus nicht beschädigt werden.
• Alle Schutzelemente müssen in gutem Zustand sein.
• Bevor die Gelenkwelle installiert oder von der Zapfwelle entfernt
wird, muß die Zapfwelle ausgeschaltet, der Motor abgestellt und
der Zündschlüssel abgezogen werden.
• Die Sicherheitskupplung muß auf der Seite der Presse angebracht
werden; das Gleichlaufgelenk muß auf der Traktorseite angebracht
werden.
• Sich vergewissern, daß die Gelenkwelle ordnungsgemäß installiert
und befestigt ist.
• Die mit der Maschine gelieferte Gelenkwelle zwischen der Zapfwelle
des Traktors und dem Untersetzungsgetriebe der Maschine
montieren. Es muß kontrolliert werden, ob die Länge den minimalen
Abstand zwischen Maschine und Traktor nicht überschreitet,
um Blockierungen zu vermeiden. Wenn die Gelenkwelle verkürzt
werden muß müssen die beiden Rohre und die entsprechenden
Schutzvorrichtungen um den gleichen Wert geschnitten werden,
indem die Grate beseitigt und die Enden geschmiert werden.
Die Länge der Gelenkwelle muß eine genügende Überlagerung
der Teleskopwellen bei mit der Maschine perfekt ausgerichtetem
Traktor gewährleisten, indem eine minimale Überlagerung um die
halbe Länge der Teleskopwellen gehalten wird.
• Kontrollieren, ob alle mit der Welle der Zapfwelle verbundenen
Drehteile ordnungsgemäß geschützt sind.
• Die Ketten ankoppeln, um die Drehung der Schutzvorrichtung zu
vermeiden.
• Bevor die Zapfwelle eingeschaltet wird, sich vergewissern, daß
die gewählte Geschwindigkeit der Zapfwelle des Traktors und
die Drehrichtung den Geschwindigkeits- und Drehungswerten
der Presse entsprechen.
• Bevor die Zapfwelle eingeschaltet wird, kontrollieren, ob sich
niemand im Arbeitsbereich der Presse oder im Gefahrenbereich
befindet.
• Bei ausgeschaltetem Motor die Zapfwelle nie betätigen.
0501-D sIcHerHeIT_8415
1. SiChERhEitSVORSChRiFtEn
- 10 -
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varioprofi 6200

Inhaltsverzeichnis