Im Falle des Festfahrens der Pick-up wie folgt handeln:
– sich der laufenden Pick-up nicht nähern:
– die Zapfwelle ausschalten;
– den Traktor stoppen;
– das sich im Garnkasten befindende mitgelieferte Gerät
verwenden, um das blockierte Material herauszunehmen;
– die Heckklappe öffnen und den Ballen abladen, bevor die
Pick-up gereinigt wird.
• Bevor die Heckklappe geöffnet wird, kontrollieren, ob der Bereich
hinter der Presse frei ist.
• Wenn man bei geöffneter Hecklappe der Presse arbeiten muß, die
dazu bestimmten Sicherheitsfest-stellvorrichtungen auf beiden
Hydraulikzylindern installieren
• Die Presse bei geöffneter Heckklappe nie verlassen.
• Die Maschine nie unbewacht lassen, wenn der Trak-tor in Gang
ist.•Bei laufendem Traktor Heckklappen oder Schutzvor-richtungen
nie öffnen.
• Bei laufender Maschine auf der oberen Schutzvorrich-tung der
Pick-up oder auf den Trittplatten nie halten.
• Die Steuerungen und die Schläuche als Stütze nie ver-wenden.
• Auf das Arbeiten auf kurvenreichen Straßen und auf die
Umkippgefahr auf schwerem und sehr steilem Boden besonders
achtgeben.
• Wenn sich die Räder in der Nähe von Gräben oder stei-len Dämmen
befinden, muß man sehr vorsichtig arbei-ten.
• Beim Verwenden von Traktoren ohne Kabine, wird es empfohlen,
Schutzbrillen und Masken zu verwenden, um dem vom
aufgesammelten Material oder dem vom Boden verursachten
Staub nicht ausgesetzt zu sein.
• Die Maschine muß beim Betrieb immer in gutem Zustand sein
und regelmäßig gewartet werden.
WARnUnG - ACHTUnG: Wer sich der maschine
nähert, befindet sich im Gefahrenbereich und kann
daher als eine "der Gefahr ausgesetzte Person"
betrachtet werden. Der Bediener muss jeder Person
den Zutritt in den Gefahrenbereich untersagen und
er selbst muss mit größter Vorsicht handeln.
WARnUnG - ACHTUnG: Auf Kinder besonders
achtgeben; verhindern Sie, dass sie sich der
maschine und dem Traktor nähern. Auf rückwärtige
Bewegungen besonders achtgeben.
0501-D sIcHerHeIT_8415
1. SiChERhEitSVORSChRiFtEn
- -
D