Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung; Elektromechanische Vorrichtungen - Pottinger VARIOPROFI 6165 Betriebsanleitung

Rundballenpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterung:
A - -poliger Stecker
B - -polige Steckdose (auf dem Traktor)
C - Elektrokupplung
D - Motor des Garnbinders
E1 - Steuergehäuse für Binder (Slave)
E2 - Steuergehäuse für Powercut (Slave)
E - Steuergehäuse für Ballendichte/-durchmesser (Slave)
FI - Betriebsschalter für Starten der Garnbindung
FF - Betriebsschalter für Stoppen der Garnbindung
G - Haken-Schalter
H - Bindungssteuergehäuse
L - Motor des Reinigungsgeräts für Garn- oder Netzzufuhrband
M1 - Rechter Zufuhr-Anzeigersensor
M2 - Linker Zufuhr-Anzeigersensor
N1 - Hydraulischer Block mit Magnetventilen (Powercut/25 Messer
- Aufsammler - Umkehrvorrichtung)
P - Rotorenumkehrmagnetventil
Q - Magnetventil (Powercut/25 Messer)
0600_D-INsTALLATIoN_8415
4. anwEiSungEn FüR diE inStallatiOn

4.4.7 Elektromechanische Vorrichtungen

- 3 -
Q1 - Magnetventil für Messerhalterahmen-Hebung
Q2 - Magnetventil für Messerhalterahmen-Senkung
Q - Magnetventil für Messerauskupplung
Q4 - Magnetventil für Messerkupplung
R - Sensor für Schließblech der Zufuhrfläche (Powercut/25
Messer)
RF - Betriebsschalter für Netzbindungsende
S - Sensor für Messerhalterahmen in angehobener Stellung
(Powercut/ 25 Messer)
T - Sensor für Messer in Auskupplungsstellung (Powercut/25
Messer)
U - Sensor für Messerhalterahmen in abgesenkter Stellung
(Powercut/ 25 Messer)
V - Sensor für Netzumdrehungszählung und Netzbindebeginn
Z - Proportionalventil für die Kontrolle der Ballendichte
X - Potentiometer für die Kontrolle der Ballendichte
Y - Schalter für Riemenspanner-Endanschlag
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varioprofi 6200

Inhaltsverzeichnis