4.4.3 hydraulikanlage - Anschluß
Die Maschine ist mit drei Schläuchen für folgende Funktionen
ausgestattet:
- Schläuche A1/A2: Schläuche A1/A2: Betätigung der Heckklappe
(Öffnung/ Schließung) und Vorrichtung für Ballendichte.
- Schlauch B2: Betätigung der Pick-up, der Schneidvorrichtung
(Supercut) oder der Wendevorrichtung (Rücklauf).
(Ausführungen mit POWERCUT (25 messer) oder mit
SCHWEnKBAREm AUFSAmmlER)
Die Wahl zwischen Pick-up, Schneidevorrichtung und Wendevorrichtung
erfolgt über das Steuergehäuse (Absatz 6.1).
GEÖFFNET: bei laufender Rundballenpresse
GESCHLOSSEN: wenn sich die Pick-up in angehobener
Tranportposition befindet oder während die Messer entfernt
werden.
WARnUnG - ACHTUnG: Vor allen an der maschine
durchzuführenden Arbeiten den Traktor abstellen
und den zündschlüssel abziehen.
Gemäß der Ausführung der Maschine den Anschluss wie folgt
ausführen.
- Ausführungen mit POWERCUT (25 messer) oder mit
SCHWEnKBAREm AUFSAmmlER
Die Schläuche A1-A2 an das doppelt wirkende Steuerventil mit
Schwimmstellung anschließen.
Den Schlauch B1 und B2 an das doppelt wirkende Steuerventil
anschließen.
Die auf dem Traktor montierten Steuerventile müssen mit
Verbindungsstücken mit Innengewinde (½") ausgestattet sein.
Bei Trennung der Presse vom Traktor müssen die Schläuche in der
speziellen Halterung C positioniert werden, um die Beschädigung
der Hydraulikanlage zu vermeiden.
Während der Schließung der heckklappe sich auf
Seite 77
beziehen, "Schließung der heckklappe".
Die Kompatibilität zwischen den Schnellkupplungen
der Presse mit den Innengewinden der Kupplungen
des Traktors überprüfen. Dazu die Heckklappe
bei geringer motordrehzahl des Traktors öffnen
und schließen. Keine Push-Pull-Kupplungen
verwenden.
0600_D-INsTALLATIoN_8415
4. anwEiSungEn FüR diE inStallatiOn
- 33 -
D