Nun kann der Benutzer den Ballen abladen, indem der bewegliche
Bereich geöfffnet wird.
Während der Schließphase der Heckklappe wird der Sensor R "Haken
geschlossen" betätigt. Dieser Sensor ermöglicht die Nullstellung des
inneren Speichers der Bindevorrichtung.
Erfolgt dies nicht, ist die Einstellung des Sensors zu überprüfen. Ein
interner Speicher verhindert den Beginn eines zweiten Bindevorgangs,
wenn der Ballen des vorigen Bindevorgangs einen Druck aufweist,
der für den erneuten Start der Bindevorrichtung ausreicht.
6.4.2 Verhalten im Falle von Schäden
Im Falle des fehlenden Startens des Bindevorgangs wie folgt
handeln.
- Den Traktor und die Zapfwelle stoppen.
- Die Ursache für das fehlende Starten kontrollieren und
beseitigen.
- Die Reset-Taste drücken.
- Das Garn in die Preßkammer zuführen.
- Die Zapfwelle (innerhalb von 0 Sekunden) einschalten.
- Den Bindevorgang beenden.
- Bruch des Garnes
Im Falle eines Garnbruches oder der Spulenerschöfung muss die
Bindevorrichtung in die Startposition zurückgeführt werden. Wenn
der Ballen den maximalen Druck bewahrt hat, wird das Starten des
Bindevorganges durch Drücken der RESET-Taste betätigt. Dann die
Zapfwelle unmittelbar einschalten.
6.5 Garn- und Netzzufuhrband
Die Matte Z führt das Garn oder das Netz in die Richtung des
Ballens zu, daher darf sie nicht zu viel gespannt werden, weil die
vorgesehene Arbeit nur braucht, dass der Riemen eine regelmäßige
Bewegung aufweist.
Hinweis: Eine hohe Spannung verursacht
einen vorzeitigen Verschleiß. Alle 500 Ballen
kontrollieren.
0600-D beTrIebsANweIsuNGeN_8415
6. bEtRiEbSanwEiSungEn
- 2 -
D