Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Ballenumwicklungszahl; Spulenbremsvorrichtung - Pottinger VARIOPROFI 6165 Betriebsanleitung

Rundballenpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
6. bEtRiEbSanwEiSungEn

6.3.3 Auswahl der Ballenumwicklungszahl

Es ist möglich, die Netzmenge, mit der der Ballen umwickelt werden
muss, durch Lockern der Flügelmutter A und durch Verschieben des
Einstellbereiches B nach rechts oder links auszuwählen, je nachdem
die Umwicklungszahl vermindert oder erhöht werden muss. Um einen
zuverlässigen Bindevorgang auszuführen, wird eine minimale Zahl
von Wicklungen (2,5 - ) empfohlen.
Vor der Auswahl der Netzmenge muss die Grundeinstellung der Platte
D ausgeführt werden. Dabei ist folgendermaßen vorzugehen:
- Den Einstellungsbereich B vollständig nach rechts verschieben.
- Die Nocken C, wie in der Abbildung gezeigt, positionieren.
- Die Plate D so befestigen, dass sie gleichzeitgi die Nocken C und
die unterste Stufe des Einstellbereichs B berührt.

6.3.4 Spulenbremsvorrichtung

Die Bremsvorrichtung A muss immer auf der Spule B positioniert sein.
Sie hat eine konstante Wirkung, wenn der Durchmesser der Spule
verschieden ist; daher ist keine Einstellung der Federn C nötig.
Wenn die von 4 Federn C ausgeübte Bremswirkung zu groß ist,
genügt es, eine Feder auf jeder Seite abzumontieren.
-  -
0600-D beTrIebsANweIsuNGeN_8415

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varioprofi 6200

Inhaltsverzeichnis