Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Auf Der Straße; Bewegung Der Ballen - Pottinger VARIOPROFI 6165 Betriebsanleitung

Rundballenpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1.1 Fahren auf der Straße
• Beachten Sie die Vorschriften vom Gesetzgeber Ihres Landes. Nur
Traktoren mit passendem ziehbarem Gewicht dürfen auf der Straße
fahren (lesen Sie dazu den Zulassungsschein des Traktors).
• Kann mit einem Traktor, der über ein geeignetes Zugpendel
verfügt, (deren Vertikallast nicht weniger als 460/600 kg beträgt),
mit einer Anhängelast für Anhängemaschinen ohne Bremsen (mit
Leermasse), die nicht weniger als 060/00 kg entspricht, und
mit einer effektiven Gesschwindigkeit, die nicht über 40 km/Std.
liegt, verbunden werden.
• Die Maschine als nie Transportmittel verwenden. Vor der Fahrt
sind daher die Ballen abzuladen.
WARnUnG - ACHTUnG: Eine nicht ordnungsgemäße
montage der Reifen auf den Felgen und ein höher
oder niedriger Reifendruck als jener, der in der
Tabelle "Traktorenleistung" angegeben wird, können
gefährliche Unfälle insbesondere beim Transport
auf der Straße verursachen. Wenden Sie sich an
eine spezialisierte Werkstatt für eine eventuelle
Kontrolle.
• Während des Fahrens auf der Straße muß die Gelenkwelle an der
Zapfwelle des Traktors angekoppelt sein.
• Die Zapfwelle des Traktors muss abgeschaltet sein.
• Vor dem Transport der Maschine auf der Straße die Pick-
up vollständig anheben und den auf dem entsprechenden
Hydraulikschlauch befindlichen Hahn anschließen (siehe Abschnitt
Installation "Hydraulikanlage - Anschluß").
• Die Stützräder der Pick-Up müßen entfernt und im dafür
vorgesehenen Platz verstaut werden.
• Die Pick-up mit der mitgelieferten Kette sichern.
• Die hintere Heckklappe muss vollständig geschlossen sein. Die
Ballenauswerfer müßen durch eine rückstrahlende rot-weiss
gestreifte Stange, deren Streifen in einem 45° Winkel geneigt
sind, geschützt sein.
• Die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit
nicht überschreiten. Keinesfalls aber darf eine Geschwindigkeit
von 40 km/h überschritten werden.
• Die Leistungsfähigkeit der Anzeige- und Beleuchtungsvorrichtungen
regelmäßig kontrollieren.
• Während des Fahrens müssen die Abmessungen der Maschine
immer in Betracht gezogen werden.

1.1.2 Bewegung der Ballen

• Beim Gebrauch von Frontladern auf das Gewicht und den
Schwerpunkt des aufgehobenen Ballens besonders achtgeben.
• Bei kurzen Abständen können die Ballen befördert werden,
indem der Traktor mit vorderer oder hinterer Gabel ausgerüstet
wird. Bei größeren Abständen Standard- oder Spezialanhänger
verwenden.
Beim Fahren auf öffentlichen Straßen sich an die geltenden
Regelungen halten.
• Die Ballen auf Abhängen nie abladen oder lagern, weil sie hinunter
rollen konnten.
• Kontrollieren, ob die Ballen durch Seile oder andere dafür geeignete
Mittel fest blockiert sind.
0501-D sIcHerHeIT_8415
1. SiChERhEitSVORSChRiFtEn
- 9 -
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varioprofi 6200

Inhaltsverzeichnis