7.4 Tabelle der Schmiermittel
VORSICHT: Der ölstand der verschiedenen Organe muß
sich immer über dem minimalen Stand befinden. Beim
nachfüllen kein öl verschiedener marken mischen.
e m p f o h l e n e
Zu schmierende Teile
schmiermittel
Erläuterung AGIP F1 -
Untersetzungsgetriebe
EP 90
Erläuterung AGIP F1 -
Ballenpreßzylinder
ROTRA THT
Erläuterung:
• SAE 20 W
A u t o m a t i s c h e
• ISO VG 46
Zentralschmierung
• ISO VG 68
Schmiernippel
Schmierfett AGIP LF1
Antriebswalzen
7.5 Kontrolle am Saisonende in der Werkstätte
WARnUnG - ACHTUnG: Während der regelmäßigen
Wartung muß der Traktor gestoppt und die zapfwelle
ausgeschaltet sein. Die außerordentliche Wartung und
Reparatur müssen in einer passend ausgerüsteten
Werkstatt ausgeführt werden.
Am Saisonende muß die Maschine gereinigt und überprüft werden,
indem folgende Anweisungen befolgt werden:
- Den Wasserstrahl unter hohem Druck direkt an die Walzenlager
und an die Schutzvorrichtungen der Stangenlager nicht richten,
um die sehr schnelle Beschädigung der Walzenlager und der
Führungsbahnen zu vermeiden;
- Die Maschine innen und außen reinigen;
- Alle Materialreste beseitigen;
- Die Ketten mit Gasöl tief reinigen; wenn sie vollkommen trocken
sind, sie reichlich schmieren;
- Eventuell beschädigte Teile reparieren;
- Eine allgemeine Kontrolle der verschiedenen Lager ausführen;
- Gelenkpunkte und Scharniere schmieren;
- Die Schrauben der verschiedenen Einstellvorrichtungen mit
Schmierfett schützen;
- Alle nicht lackierten oder ablackierten Metallteile mit
Rostschutzmittel, Öl oder Schmierfett bestreuen;
- Die Riemen reinigen und den Zustand der Gelenkpunkte
kontrollieren;
- Die Riemen unter Spannung halten, um ihre Verformung zu
vermindern und ihre Lebensdauer zu verlängern;
- Alle ausgesetzten Teile der Stangen der Hydraulikzylinder
schmieren;
0600-D wartung_8415
- Das elektronische Steuergehäuse entfernen und es in einen vor
der Feuchtigkeit, dem Staub und dem Unwetter geschützten
Raum stellen;
- Alle Kabelverbinder der Maschine mit den entsprechenden
Kabelabdeckhauben versehen, damit keine Feuchtigkeit der
Schmutz eindringen können;
- Mir Hilfe von in den Werkstätten gewöhnlich verwendeten
menge
Diagnosegeräten kontrollieren, ob die Haltelager der Walzen in
gutem Zustand sind. Die geräuschvollen Lager ersetzen, damit
Liter
Kg
sie sich während der Arbeit mit Überhitzungs- oder Brandgefahr
nicht sperren oder einklemmen;
2,5
2,
- Eventuelle Ersatzteile bestellen;
- Die Maschine mit einem trockenen und geschützten Platz
5,0
-
parken.
2,0
-
-
-
- Den Zustand der Zinken des Pick-up, den Verschleißzustand der
-
-
Halterohre der Zinken, des Nockens und die Position der Schellen
(wenn nötig, absenken) kontrollieren.
- Gegebenenfalls die Tragfeder des Pick-up einstellen.
Vor der Wiederaufnahme der Arbeit, die Maschine gemäß den
folgenden Anweisungen schmieren und warten;
- Die Maschine gemäß den in der Tabelle des Abschnittes 7.2. zu
findenden Anweisungen schmieren und warten;
- Den Druck der Reifen und die Befestigung der Muttern der Räder
kontrollieren;
- Die Befestigung alle Bolzen kontrollieren;
- Alle eventuell ausgebauten Sicherheitsabdeckungen wieder
anbringen;
- Die Beleuchtungsanlage überprüfen;
- Die Zentralschmieranlage kontrollieren und den Tank eventuell
nachfüllen;
- Die Einstellungen der Maschine kontrollieren;
- Den Betrieb der Hydraulikanlage kontrollieren und eventuelle
Öllecke überprüfen;
- Das elektronische Steuergehäuse wieder montieren und den
ordnungsgemäßen Betrieb überprüfen;
- Alle wichtigsten Teile dieser Anleitung nochmals lesen.
- 91 -
7. wartung
Es wird empfohlen, die maschine vom Konzessionär
oder von einer autorisierten Werkstatt kontrollieren
zu lassen, um die Wartungs- und Reparaturarbeiten
während der Saison weitgehend zu beschränken.
Bevor die Maschine wieder in Betrieb gesetzt wird,
alle nötigen Kontrollen und Einstellungen ausführen.
Die maschine soll einige Tage vor der Ernte vorbereitet
werden, um Verzögerungen oder Störungen zu
vermeiden.
D