Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zum Menü; Menü Dichte - Pottinger VARIOPROFI 6165 Betriebsanleitung

Rundballenpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um Zugang zur Menüsteuerung zu erhalten, muss die Taste
für einen Zeitraum von mindestens zwei Sekunden gedrückt
werden:
Wichtig
Um eingegebene Änderungen zu bestätigen, muss die
Taste "EnTER" gedrückt werden. Um innerhalb der
menüs zum vorhergehenden menü zurückzukehren,
muss die Taste "mEnÜ/ESC" gedrückt werden.
Zur Abänderung der Werte oder zur Anwahl sind
diePlus- ("+") oder minustaste ("-") zu drücken.
Wichtig
Die blinkenden Aufschriften sind als aktiv bzw.
angewählt zu betrachten.
3.1 menü Dichte
Es dient zur Einstellung der Dichte des Ballens (0 - 60) entsprechend
 Durchmesser nach Belieben.
Von 0 bis Ø1 den Druck P1 einstellen.
Von Ø1 bis Ø2 den Druck P2 einstellen.
Von Ø2 bis Ø den Druck P einstellen.
Wichtig
Die Werte von P1-P2-P3 sind nur Bezugswerte
und stellen nicht den tatsächlichen Druck der
hydraulikanlage der Ballendichte dar.
Hierfür wird in der angegebenen Weise vorgegangen.
1. Folgende Taste drücken:
auf dem Display erscheint:
2. Folgende Taste drücken:
auf dem Display erscheint:
. Die Tasten "+" oder "-" drücken, um den Wert (Ø1) zu ändern.
4. Um die Änderung zu bestätigen Taste drücken:
Auf dem Display beginnt der Wert P1 zu blinken.
5. Die Tasten "+" oder "-" drücken, um den Wert (P1) zu ändern.
001_D_INHALT ALPHA_1
3. Informationen zum menü
6. Um die Änderung zu bestätigen Taste drücken:
auf dem Display erscheint:
7. Die für die Änderung der Werte (Ø2 - P2) beschriebenen Vorgänge
wiederholen.
Auf dem Display erscheint:
8. Die für die Änderung des Werts P beschriebenen Vorgänge
wiederholen.
- 11 -
bEtRiEbS- und
waRtungSanlEitung
Wichtig
Der Wert Ø2 muss niedriger als der im "menü
Ballendurchmesser" eingestellte Wert sein.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varioprofi 6200

Inhaltsverzeichnis