4. Die Plus- ("+") oder Minustaste ("-") drücken, um vom Test der
Inputs zu dem der Outputs überzugehen bzw. umgekehrt.
Zur Ausführung des Tests der Input- Vorrichtungen sind diese manuell
in Gang zu setzten. Erscheint auf dem Display des Gerätes die für
die in Betrieb gesetzte Vorrichtung entsprechende Anzeige und
ertönt ein akustisches Signal, bedeutet das, dass diese fehlerfrei
funktionieren.
Im entgegengesetzten Fall ist entweder die Vorrichtung oder die
Elektroanlage defekt, der nächstgelegene Kundendienst ist zu
benachrichtigen.
Zur Durchführung des Tests auf den Output- Vorrichtungen ist
die auf dem Gerät dafür vorgesehene Taste zu drücken (während
dieser Phase leuchten nur die Tasten , 8 und 9 weiterhin auf), die
Vorrichtung bleibt solange in Betrieb, wie die entsprechende Taste
gedrückt wird.
Wichtig
Einige Sensoren müssen, damit das Gerät auf die
Steuerungen reagiert, für einige Sekunden aktiviert
und dann wieder ausgestellt werden. Es ist möglich,
dass das akustische Signal erst nach dieser Phase
ertönt.
3.7 menü Sprachen
Zur Eingabe der gewünschten Sprache.
Für den Zugang zu diesem Menü ist in der angegebenen Weise
vorzugehen .
1. Taste drücken:
auf dem Display erscheint:
2. Die Plustaste ("+") drücken, bis auf dem Display erscheint:
. Taste drücken:
auf dem Display erscheint:
Die Anzeige der derzeit benutzten Sprache blinkt.
4. Die Plus- ("+") oder Minustaste ("-") drücken, um eine andere
Sprache einzugeben.
5. Taste drücken:
001_D_INHALT ALPHA_1
waRtungSanlEitung
3.8 menü Passwort
Dieses Menü ist ausschließlich dem dazu befugten technischen
Personal zugänglich.
3.9 menü Konfiguration
Um die Konfiguration des Gerätes zu verändern (siehe Abschnitt
"Gerätekonfiguration"), muss das voreingestellte Passwort "1234"
eingegeben werden.
Für den Zugang zu diesem Menü ist in der angegebenen Weise
vorzugehen.
1. Taste drücken:
auf dem Display erscheint:
2. Die Plustaste ("+") drücken, bis auf dem Display erscheint:
. Taste drücken:
4. Die Plus- ("+") oder Minustaste ("-") drücken, um die erste Ziffer
des Passwortes einzugeben, die blinkende Anzeige übernimmt
den Wert der eingegebenen Zahl.
5. Taste drücken:
6. Diesen Schritt für die nächsten drei Ziffern wiederholen; auf dem
Display erscheint:
7. Danach die Plus- ("+") oder Minustaste ("-") drücken, um zu den
4 Untermenüs zu gelangen:
- Notausschalter Garnbindung
- Durchmesserwerte
- Max. Durchmessersatz
- Min. Durchmessersatz
- Durchmessereichung
- Fabrikparameter
- Notausschalter Netzbindung
- Notausschalter Garnbindung
Wichtig!
Die menüs "notausschalter netzbindung" und
"Notausschalter Garnbindung" sind bei den
maschinen des modells GAV6-V9 nicht verfügbar.
- 1 -
bEtRiEbS- und
D