Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pottinger Anleitungen
Pressen
8417
Pottinger 8417 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pottinger 8417. Wir haben
1
Pottinger 8417 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Pottinger 8417 Betriebsanleitung (133 Seiten)
Rundballenpresse
Marke:
Pottinger
| Kategorie:
Pressen
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Produkthaftung, Informationspflicht
2
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheit
6
Zweck des Handbuches
6
Maschinenkennzeichnung
6
Anfordern des Kundendienstes
7
Beiliegende Dokumentation
7
Sicherheitsregeln Beim Transport
7
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
7
Sicherheitsregeln bei Gebrauch und Betrieb
8
Sicherheitsregeln für den Straßenverkehr
9
Sicherheitsregeln für Wartung und Einstellung
10
Allgemeine Informationen
11
Allgemeine Beschreibung der Maschine
11
Hauptelemente
12
Arbeitsablauf
13
Unsachgemäßer Gebrauch
14
Restrisiken
14
Gefahrenzonen
15
Nachtarbeit
15
TECHNISCHE DATEN Technische Daten
16
Zulässiges Gefälle
17
Mitgeliefertes Zubehör
18
Zubehörteile auf Anfrage
18
Sicherheitsvorrichtungen
19
Unterlegkeile für die Räder
19
Hydraulik
20
Elektrik
20
Anordnung der Sicherheits- und Hinweissignale
21
Empfehlungen für den Transport
21
Inbetriebnahme
22
Einpacken/Auspacken
22
Verladen auf / Abladen von Transportmittel/N
22
Verladen der Maschine Mittels Hebevorrichtung mit Haken
23
Ankoppeln am Traktor
24
Einstellung der Deichselhöhe
24
Einstellung der Gelenkwellenlänge
26
Empfehlungen zum Gebrauch
27
Ankoppeln der Maschine an den Traktor
28
Anschluss der Hydraulischen Anlage
28
Anschluss der Elektrischen Anlage
28
Anschluss des Elektronischen Steuersystems
29
Abkoppeln vom Traktor
29
Anwendung, wenn das Elektronische Steuersystem eine Störung hat
30
Hinweise und Tipps für den Gebrauch
31
Einstellungen
33
Einstellung des Ballendurchmessers
33
Einstellung der Ballendichte
33
Teilnahme am Straßenverkehr
34
Empfehlungen für die Einstellungen
34
Einstellung der Antriebsketten
35
Einstellung der Zentralschmierung
35
Einstellung der Riemenausrichtung
36
Die Riemen haben sich nach Rechts
36
Einstellung der Reinigungswalzen
37
Einstellung der Potentiometer zur
38
Kontrolle der Produktzufuhr
38
Wartung
39
Empfehlung zur Wartung
39
Tabelle der Wartungsintervalle
40
(Elektronische) Netzbindevorrichtung
41
(Elektronische) Garnbindevorrichtung
41
Produktzuführeinheit (mit Doppeltem Vorverdichter)
41
Aufsammler (Breiter Typ)
42
Schmierfett-Tabelle
42
Schmierstellenplan
43
Kontrolle der Riemenausrichtung
44
Ölwechsel am Untersetzer
44
Öl der Zentralschmierung Nachfüllen
44
Reinigung der Riemenführungswalzen
45
Lagerung der Maschine am Ende der Saison
46
Wiederinbetriebnahme der Maschine
46
Außerordentliche Wartung
47
Empfehlungen zum Austausch von Maschinenteilen
47
Wechsel der Reifen
48
Entsorgung der Maschine
48
Störungen
49
Störungen, Ursachen, Abhilfe
49
Die Bindung des Ballens Löst sich
50
Einer oder Beide
52
Aufsammler "Pick-Up
53
Allgemeine Beschreibung
53
Hydraulische Vorrichtung
54
Bewegen des Aufsammlers
54
Entfernen einer Verstopfung des Aufsammlers
55
Auswuchten des Aufsammlers
55
Einstellung der Höhe des Aufsammlers
56
Einstellung des Ablenkblechs
56
Austausch der Sicherheitsschraube
56
Zufuhreinheit
57
Allgemeine Beschreibung
57
Entfernen einer Verstopfung in der Zufuhreinheit
58
Austausch der Sicherheitsschraube
58
Elektronische Netzbindevorrichtung
59
Allgemeine Beschreibung
59
Elektrische Vorrichtungen
60
Nachfüllen der Netzspule
60
Einstellung der Bremsvorrichtung
62
Einstellung des Drucks der Mitnehmerwalzen
62
Einstellung der Schneidrückstell-Vorrichtung
63
Deaktivierung der Schneidevorrichtung
63
Reinigung der Mitnehmerwalzen
64
Austausch des Riemens der
64
Elektrokupplung
64
Elektronische Garnbindevorrichtung
65
Allgemeine Beschreibung
65
Elektrische Vorrichtungen
66
Einführen der Garnschnur
66
Nachfüllen der Garnspulen
69
Einstellung der Klemmen zum Spannen des Garns
71
Klemmen M3-M4 (Falls Vorhanden)
71
Einstellung der Ketten der Garnführungsarme
72
Auswechseln der Messer
73
Anlagen
75
Elektroanlage
75
Schaltplan der Elektroanlage
76
Schaltplan der Elektroanlage
77
Anschlusskabel der Batterie
78
Anschlusskabel des Steuergehäuses
79
Hauptkabel-Struktur
80
Hauptkabel-Struktur
81
Hauptkabel - Diagramm
82
Hauptkabel - Diagramm
83
Kabel der Bindevorrichtung - Struktur
84
Kabel der Bindevorrichtung - Schema
85
Kabel der Bindevorrichtung - Schema
86
Notkabel
87
Hydraulikanlage
92
Schema der Hydraulikanlage bei Maschinen mit Doppeltem Vorverdichter
93
Schema der Hydraulikanlage bei Maschinen mit Doppeltem Vorverdichter
94
Schaltplan der Hydraulikanlage der Heckklappe/Ballendichte
95
Schaltplan der Hydraulikanlage der Heckklappe/Ballendichte
96
Elektronisches Steuersystem
97
Zweck des Handbuches
99
Identifizierung des Geräts
99
Modalitäten zur Kundendienstanforderung
99
Vorgaben zur Sicherheit
100
Vorgaben zur Sicherheit Beim Einfluss auf die Umwelt
100
Allgemeine Beschreibung des Geräts
101
Technische Daten
101
Anschluss des Gerätes
102
Benutzerhinweise
102
Beschreibung der Steuerungen
103
Ein- und Ausschalten des Gerätes
104
Beschreibung der Menüs
105
Aktivierung der Bindevorrichtungen in der Manuellen Betriebsart
106
Anzeige der Gesamtanzahl der Hergestellten Ballen
106
Vorgehen zum Eingeben des Passworts
106
Programmierung der Ballenmerkmale
107
Programmierungsmodalität
107
Auswahl Bindungsart
108
Auswahl Bindungszyklus
109
Programmierung der Merkmale der Bindung
109
Garnbindung
111
Netzbindung
111
Mischbindung
111
Tabelle der Umwicklungsmerkmale
111
Programmierung der Ballenzählvorrichtung
112
Vorgehen zur Programmierung der Menüs
113
Programmierung des Menüs 01
113
Programmierung des Menüs 02
114
Programmierung des Menüs 03
114
Programmierung des Menüs 04
114
Programmierung des Menüs 05
114
Programmierung des Menüs 06
114
Programmierung des Menüs 07
114
Programmierung des Menüs 08
114
Programmierung des Menüs 09
114
Programmierung des Menüs 10
115
Programmierung des Menüs 11
115
Programmierung des Menüs 12
115
Programmierung des Menüs 21
115
Programmierung des Menüs 22
116
Programmierung des Menüs 23
116
Programmierung des Menüs 24
117
Programmierung des Menüs 49
117
Überprüfung der Konfiguration Beim Einschalten
118
Programmierung zur Konfiguration des Geräts
118
Vorgehen zur Automatischen Programmierung
119
Empfehlungen zur Wartung
119
Entsorgung des Gerätes
119
Informationen zu Defekten und Störungen
120
Störungen, Ursachen, Abhilfen
120
Binden hat sich die Netzbindevorrichtung
127
Erläuterung
130
Positionierung der Input- und Output-Vorrichtungen
130
EG-Konformitätserklärung
131
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Pottinger 8411
Pottinger 8412
Pottinger 8414
Pottinger 8311
Pottinger 8310
Pottinger EUROTOP 851 A
Pottinger 8522
Pottinger 8526
Pottinger 8332
Pottinger NOVADISC 810
Pottinger Kategorien
Landwirtschafts-Ausrüstung
Rasenmäher
Sämaschinen
Garten und Gartentechnik
Pressen
Weitere Pottinger Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen