Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD-Serie Betriebsanleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zweikanalig, SIL2/PLd nur mit AKD-x048
Die Beispielanwendung unten zeigt eine Tür-Überwachung und Not-Halt, angesteuert von
einem Kollmorgen KSM Sicherheitsmodul, das die STO-Enable Eingänge eines AKD-x048
gem. SIL2/PLd schaltet. STO-Status Signal müssen nicht ausgewertet werden. Gründe für
die Einschaltstromreduzierung siehe KDN.
Beachten Sie die Hinweise zu Einbauort und Verdrahtung (➜ # 61).
Zweikanalig, SIL3/PLe nur mit AKD-x048
Die Beispielanwendung unten zeigt eine Tür-Überwachung und Not-Halt, angesteuert von
einem Kollmorgen KSM Sicherheitsmodul, das die STO-Enable Eingänge eines AKD-x048
gem. SIL3/PLe schaltet. Das sichere Schalten der Impulssperre muss durch Auswerten der
STO-Status Signale in der Sicherheitssteuerung periodisch getestet werden. Gründe für die
Einschaltstromreduzierung siehe KDN.
Beachten Sie die Hinweise zu Einbauort und Verdrahtung (➜ # 61).
AKD Betriebsanleitung | 7   Technische Beschreibung und Daten
Kollmorgen | kdn.kollmorgen.com | Oktober 2020
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis