Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD-Serie Betriebsanleitung Seite 154

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Betriebsanleitung | 9   Elektrische Installation
9.14.2 Analoge Eingänge (X8, X24)
Der Verstärker bietet Differenzeingänge für die analoge Drehmoment-, Geschwindigkeits-
oder Positionsregelung. Im Standardgerät ist ein analoger Eingang an X8 verfügbar, Geräte
mit eingebauter I/O Optionskarte bieten einen zweiten Eingang an X24.
Technische Eigenschaften
Anschlussbild für analogen Eingang
Anwendungsbeispiele für Sollwert-Eingang Analog-In:
Definieren der Drehrichtung
Standardeinstellung: Die Drehung der Motorwelle im Uhrzeigersinn (auf das Wellenende bli-
ckend) wird von der positiven Spannung zwischen Klemme ( + ) und Klemme ( - ) beeinflusst.
Um die Drehrichtung der Motorwelle umzukehren, vertauschen Sie die Anschlüsse an den
Klemmen +/- oder ändern Sie den Parameter DRV.DIR auf der Seite "Feedback 1".
154
Kollmorgen | kdn.kollmorgen.com | Oktober 2020
Bereich der Differenzeingangsspannung: ± 12,5 V
Maximale Eingangspannung bezogen auf interne Masse (0V): -12,5 bis +16,0 V
Auflösung: 16 Bit und voll monoton
Firmware Update Rate: 16 kHz
Nicht eingestellter Offset: < 50 mV
Offset-Drift typisch: 250 µV/°C
Verstärkungs- oder Abfalltoleranz: +/- 3%
Nichtlinearität: < 0,1% des Endwertes oder 12,5 mV
Gleichtaktunterdrückungen: > 30 dB bei 60 Hz
Eingangsimpedanz: > 13 kΩ
Signal-Stör-Verhältnis bezogen auf den Endwert:
AIN.CUTOFF = 3 kHz: 14 Bit
AIN.CUTOFF = 800 Hz: 16 Bit
Eingang mit reduzierter Empfindlichkeit für Konfiguration/Tippbetrieb
Vorsteuerung/Übersteuerung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis