Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD-Serie Betriebsanleitung Seite 164

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Betriebsanleitung | 9   Elektrische Installation
9.14.7.2 Digital-In/Out 9 bis 11
X9 kann für digitale I/O benutzt werden. Die Kanäle können als Ausgang definiert werden.
Wählen Sie die gewünschte Funktion in WorkBench aus. Weitere Informationen finden Sie in
der Setup Software.
Technische Eigenschaften
Anschlussbild
9.14.7.3 Fehlerrelais
Die Betriebsbereitschaft (Klemmen X8/1 und X8/2 ) wird durch einen potentialfreien Relais-
kontakt gemeldet.
Das Fehlerrelais kann für zwei Betriebsarten programmiert werden:
- Kontakt geschlossen, wenn kein Fehler vorliegt
- Kontakt geschlossen, wenn kein Fehler vorliegt und der Verstärker freigegeben ist.
Das Signal wird weder durch das Enable-Signal, die I²t-Grenze noch durch die Brem-
schopperschwelle beeinflusst.
Technische Eigenschaften
Alle Fehler führen zum Öffnen des Fehlerkontakts und zur Abschaltung der Endstufe (wenn
der Fehlerkontakt offen ist, ist die Endstufe deaktiviert -> keine Leistungsabgabe). Liste der
Fehlermeldungen: (➜ # 200).
Anschlussbild
164
Kollmorgen | kdn.kollmorgen.com | Oktober 2020
RS-485, Referenzmasse DCOM9
Max Signal (Kanal) Ausgangsfrequenz: 3 MHz
FEHLER: Relaisausgang, max. 30 V DC oder 42 V AC, 1 A
Anzugsverzögerung: max. 10 ms
Abfallverzögerung: max. 10 ms

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis