Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD-Serie Betriebsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Betriebsanleitung | 7   Technische Beschreibung und Daten
7.16.8.2 Anschlussbeispiele
Einkanalig SIL2/PLd mit AKD-x003 bis 024
Die Beispielanwendung unten zeigt eine Tür-Überwachung und Not-Halt, angesteuert von
einem Kollmorgen KSM Sicherheitsmodul, das den STO-Enable Eingang eines AKD-x003
bis 024 gem. SIL2/PLd schaltet. Gründe für die Einschaltstromreduzierung siehe KDN. AKD-
xxx06 Geräte ab Hardware revision F (FA, FB) benötigen keinen externen Widerstand zur
Stromreduzierung
Beachten Sie die Hinweise zu Einbauort und Verdrahtung (➜ # 61).
Einkanalig, SIL2/PLd mit AKD-x048
Die Beispielanwendung unten zeigt eine Tür-Überwachung und Not-Halt, angesteuert von
einem Kollmorgen KSM Sicherheitsmodul, das die STO-Enable Eingänge eines AKD-x048
gem. SIL2/PLd schaltet. STO-Status Signal müssen nicht ausgewertet werden. Gründe für
die Einschaltstromreduzierung siehe KDN.
Beachten Sie die Hinweise zu Einbauort und Verdrahtung (➜ # 61).
64
Kollmorgen | kdn.kollmorgen.com | Oktober 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis