Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD-Serie Betriebsanleitung Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Betriebsanleitung | 9   Elektrische Installation
9.8.4 Anschluss an die Netzversorgung (X3, X4)
Die Verstärker der AKD Serie können wie folgt versorgt werden:
Der Anschluss an Versorgungsnetze mit anderen Spannungen ist mit einem zusätzlichen
Trenntransformator möglich (➜ # 105). Periodische Überspannungen zwischen Außenleitern
(L1, L2, L3) und Gehäuse des Servoverstärkers dürfen 1000V (Amplitude) nicht über-
schreiten. Gemäß EN 61800 dürfen Spannungsspitzen (< 50µs) zwischen den Außenleitern
1000V nicht überschreiten. Spannungsspitzen (< 50µs) zwischen Außenleitern und Gehäuse
dürfen 2000V nicht überschreiten.
108
Kollmorgen | kdn.kollmorgen.com | Oktober 2020
AKD-xzzz06: 1 oder 3 phasiges, industrielles Versorgungsnetz
(maximaler symmetrischer Nennstrom bei 120 V und 240 V: 42 kA).
AKD-xzzz07: 3 phasiges, industrielles Versorgungsnetz
(maximaler symmetrischer Nennstrom bei 240 V, 400 V und 480 V: 42 kA).
AKD-x04807: Bei Netzspannungs-Unsymmetrie >3% muss eine Netzdrossel 3L0,24-50-
2 (siehe regionales Zubehörhandbuch) verwendet werden.
AKD-x00306 to AKD-x00606 (X3)
Pin
Signal
4
5
6
7
AKD-x01206 (X3)
Pin
Signal
5
L1
6
L2
7
L3
8
PE
AKD-x02406 & AKD-x00307 bisAKD-x00307 (X4)
Pin
1
2
3
4
AKD-x04807 (X4)
Pin
Signal
1
L1
2
L2
3
L3
4
PE
Beschreibung
L1
Phase L1
L2
Phase L2
L3
Phase L3
PE
Schutzerde
Beschreibung
Phase L1
Phase L2
Phase L3
Schutzerde
Signal
Beschreibung
L1
Phase L1
L2
Phase L2
L3
Phase L3
PE
Schutzerde
Beschreibung
Phase L1
Phase L2
Phase L3
Schutzerde

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis