Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Anlaufverhalten; Anlauf Im Auslieferungszustand; Slave-Projektierung - YASKAWA VIPA SLIO 015-CEFPR01 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIPA SLIO 015-CEFPR01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIPA System SLIO

8.8 Inbetriebnahme und Anlaufverhalten

Anlauf im Auslieferungs-
zustand
Online mit Bus-Parame-
tern ohne Slave-Projekt

Slave-Projektierung

Zustand CPU beeinflusst
DP-Master
Master-Verhalten bei CPU-
STOP
Master-Verhalten bei CPU-
RUN
HB300 | CPU | 015-CEFPR01 | de | 20-10
Im Auslieferungszustand ist die CPU urgelöscht. Nach Netz EIN ist der PROFIBUS-Teil
deaktiviert und die LEDs des PROFIBUS-Teils sind ausgeschaltet.
Über eine Hardware-Konfiguration können Sie den DP-Master mit Busparametern ver-
sorgen. Sobald diese übertragen sind geht der DP-Master mit den Bus-Parametern
online und zeigt dies über die RUN-LED an. Der DP-Master ist durch Angabe der PRO-
FIBUS-Adresse über PROFIBUS erreichbar. In diesem Zustand können Sie direkt über
PROFIBUS Ihre CPU projektieren bzw. Ihr Slave-Projekt übertragen.
Sofern der Master gültige Projektierdaten erhalten hat, geht dieser in Data Exchange mit
den DP-Slaves und zeigt dies über die DE-LED an.
Nach NetzEIN bzw. nach der Übertragung einer neuen Hardware-Konfiguration werden
automatisch die Projektierdaten und Bus-Parameter an den DP-Master übergeben.
Abhängig vom CPU-Zustand zeigt der DP-Master folgendes Verhalten:
n
Der Master sendet das Global Control Kommando "Clear". Die DP-Slaves deakti-
vieren daraufhin ihre Ausgänge.
n
DP-Slaves im Fail Safe Mode bekommen die Ausgangstelegrammlänge "0"
gesendet.
n
DP-Slaves ohne Fail Safe Mode bekommen das Ausgangstelegramm in voller Länge
aber mit Ausgabewerten=0 gesendet.
Eingabe-Daten der DP-Slaves werden weiterhin zyklisch im Eingabe-Bereich der
n
CPU abgelegt.
n
Der Master sendet das Global Control Kommando "Operate". Die DP-Slaves akti-
vieren daraufhin ihre Ausgänge.
n
Alle angebundenen Slaves bekommen zyklisch ein Ausgangstelegramm mit aktuellen
Ausgabedaten gesendet.
n
Die Eingabe-Daten der DP-Slaves werden zyklisch im Eingabe-Bereich der CPU
abgelegt.
Optional: Einsatz PROFIBUS-Kommunikation
Inbetriebnahme und Anlaufverhalten
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speed7 cpu 015pn

Inhaltsverzeichnis