Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speed7 Studio - Hardware-Konfiguration - I/O-Module - YASKAWA VIPA SLIO 015-CEFPR01 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIPA SLIO 015-CEFPR01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIPA System SLIO
IP-Adress-Parameter in
Projekt übernehmen
11.5

SPEED7 Studio - Hardware-Konfiguration - I/O-Module

Hardware-Konfiguration
der Module
HB300 | CPU | 015-CEFPR01 | de | 20-10
Sofern Sie nicht online verbunden sind können Sie mit folgender Vorgehensweise IP-
Adressdaten für Ihren Ethernet-PG/OP-Kanal vergeben:
1.
Starten Sie das SPEED7 Studio mit Ihrem Projekt.
2.
Klicken Sie im Projektbaum auf "Geräte und Netze" .
ð Sie erhalten eine grafische Objekt-Ansicht Ihrer CPU.
3.
Klicken Sie auf das Netzwerk "PG_OP_Ethernet" .
4.
Wählen Sie "Kontextmenü è Eigenschaften der Schnittstelle".
ð Es öffnet sich ein Dialogfenster. Hier können Sie IP-Adressdaten für Ihren
Ethernet-PG/OP-Kanal angeben.
5.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit [OK].
ð Die IP-Adressdaten werden in Ihr Projekt übernommen und in "Geräte und
Netze" unter "Lokale Baugruppen" aufgelistet.
Nach der Übertragung Ihres Projekts ist Ihre CPU über die angegebenen IP-
Adressdaten via Ethernet-PG/OP-Kanal erreichbar.
Lokale Baugruppen
Slot
Baugruppe
0
CPU 015-CEFPR01
-X1
PG_OP_Ethernet
...
...
...
...
1.
Klicken Sie im "Projektbaum" auf "PLC... > Gerätekonfiguration" .
2.
Binden Sie in der "Gerätekonfiguration" ab Steckplatz 1 Ihre System SLIO Module
in der gesteckten Reihenfolge ein. Gehen Sie hierzu in den Hardware-Katalog und
ziehen Sie das entsprechende Modul auf die entsprechende Position in der Geräte-
konfiguration.
Projektierung im VIPA SPEED7 Studio
SPEED7 Studio - Hardware-Konfiguration - I/O-Module
...
...
...IP-Adresse
...
172.20.120.40
...
...
...
233

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speed7 cpu 015pn

Inhaltsverzeichnis