Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-Verbindungen Projektieren; Eigenschaften Einer Kommunikationsverbindung; Voraussetzung - YASKAWA VIPA SLIO 015-CEFPR01 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIPA SLIO 015-CEFPR01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz Ethernet-Kommunikation - Produktiv

Siemens S7-Verbindungen projektieren

9.8 Siemens S7-Verbindungen projektieren
Übersicht
Eigenschaften einer Kom-
munikationsverbindung

Voraussetzung

186
Die Projektierung von S7-Verbindungen, d.h. die "Vernetzung" zwischen den Stationen
erfolgt in NetPro von Siemens. NetPro ist eine grafische Benutzeroberfläche zur Vernet-
zung von Stationen. Eine Kommunikationsverbindung ermöglicht die programmgesteu-
erte Kommunikation zwischen zwei Teilnehmern am Industrial Ethernet. Die Kommunika-
tionspartner können hierbei im selben Projekt oder - bei Multiprojekten - in den
zugehörigen Teilprojekten verteilt angeordnet sein. Kommunikationsverbindungen zu
Partnern außerhalb eines Projekts werden über das Objekt "In unbekanntem Projekt"
oder mittels Stellvertreterobjekten wie "Andere Stationen" oder Siemens "SIMATIC S5
Station" projektiert. Die Kommunikation steuern Sie durch Einsatz von VIPA-Hantierungs-
bausteinen in Ihrem Anwenderprogramm. Für den Einsatz dieser Bausteine sind immer
projektierte Kommunikationsverbindungen auf der aktiven Seite erforderlich.
Ä "Stationen vernetzen" Seite 188
Ä "Verbindungen projektieren" Seite 188
Ä "Siemens S7-Verbindung - Kommunikationsfunktionen" Seite 191
Folgende Eigenschaften zeichnen eine Kommunikationsverbindung aus:
n
Eine Station führt immer einen aktiven Verbindungsaufbau durch.
n
Bidirektionaler Datentransfer (Senden und Empfangen auf einer Verbindung).
n
Beide Teilnehmer sind gleichberechtigt, d.h. jeder Teilnehmer kann ereignisabhängig
den Sende- bzw. Empfangsvorgang anstoßen.
n
Mit Ausnahme der UDP-Verbindung wird bei einer Kommunikationsverbindung die
Adresse des Kommunikationspartners über die Projektierung festgelegt. Hierbei ist
immer von einer Station der Verbindungsaufbau aktiv durchzuführen.
n
Siemens SIMATIC Manager V 5.5 SP2 oder höher und SIMATIC NET sind installiert.
n
Bei der Hardware-Konfiguration wurden dem entsprechenden CP über die Eigen-
schaften IP-Adress-Daten zugewiesen.
Alle Stationen außerhalb des aktuellen Projekts müssen mit Stellvertrete-
robjekten, wie z.B. Siemens "SIMATIC S5" oder "Andere Station" oder mit
dem Objekt "In unbekanntem Projekt" projektiert sein. Sie können aber
auch beim Anlegen einer Verbindung den Partnertyp "unspezifiziert"
anwählen und die erforderlichen Remote-Parameter im Verbindungsdi-
alog direkt angeben.
VIPA System SLIO
HB300 | CPU | 015-CEFPR01 | de | 20-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speed7 cpu 015pn

Inhaltsverzeichnis