Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriff Auf Die Webvisu; Status Der Webvisu - YASKAWA VIPA SLIO 015-CEFPR01 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIPA SLIO 015-CEFPR01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIPA System SLIO

6.4 Zugriff auf die WebVisu

6.4.1 Status der WebVisu

HB300 | CPU | 015-CEFPR01 | de | 20-10
5.
Sofern Sie mit ihrer CPU online verbunden sind, können Sie mit "AG
è Alles übertragen" Ihr Projekt in die CPU übertragen.
ð Hierbei wird die Projektierung in die CPU und das WebVisu-Projekt auf die
Speicherkarte übertragen. Direkt nach der Übertragung haben Sie Zugriff auf
Ihre WebVisu.
Mit den CMD-Autobefehlen WEBVISU_PGOP_ENABLE und
WEBVISU_PGOP_DISABLE können Sie die WebVisu freigeben bzw.
sperren. Nach einem Power-Cycle oder dem Laden einer Hardware-Kon-
figuration bleiben die Einstellungen erhalten. Beim Rücksetzen auf
Werkseinstellung oder Urlöschen wird das WebVisu-Projekt auf den
Defaultwert "freigegeben" gesetzt.
Seite 115
n
Bei Anbindung über Ethernet-PG/OP-Kanal haben Sie, gesteuert über Ports, Zugriff
auf die WebVisu und Geräte-Webseite der CPU.
n
Der Zugriff auf die WebVisu kann passwortgeschützt und verschlüsselt mittels SSL-
Zertifikate erfolgen. Sofern Sie SSL-Zertifikate einsetzen möchten, müssen Sie diese
im SPEED7 Studio entsprechend einbinden.
n
Über "Webvisu Projekt > Benutzerverwaltung" können Sie im SPEED7 Studio
Benutzer anlegen, welche auf die WebVisu zugreifen dürfen.
n
Über "Geräteeigenschaften > WebVisu Konfiguration" können Sie unter anderem
den Port angeben, über welchen die WebVisu erreichbar sein soll und Sicherheitszer-
tifikate hochladen. Hierdurch verändert sich der Port für den Zugriff auf die Geräte-
Webseite.
Portnummer: 8080 (Default): Der Zugriff auf die WebVisu erfolgt über die IP-
Adresse und Port 8080. Die Geräte-Webseite erreichen Sie über die IP-Adresse
und Port 80.
Portnummer: 80: Der Zugriff auf die WebVisu erfolgt über die IP-Adresse und Port
80. Die Geräte-Webseite erreichen Sie über die IP-Adresse und Port 8080.
SSL-Portnummer 443 (Default): Der gesicherte Zugriff auf die WebVisu erfolgt
über die IP-Adresse und Port 443. Die Geräte-Webseite erreichen Sie über die
IP-Adresse und Port 8080.
Bitte beachten Sie, dass Sie, sobald Sie Anpassungen an der Benut-
zerverwaltung durchgeführt haben, Ihren Web-Browser neu starten
müssen. Ansonsten erhalten Sie systembedingt eine Fehlermel-
dungen über ungültige Benutzerangaben!
Bitte beachten Sie, dass die Verschlüsselung der Kommunikation
sich auf die Rechenleistung der CPU und damit auf die Reaktionszeit
des Gesamtsystems auswirken kann!
Auf der Geräte-Webseite erhalten unter "WebVisu" über "Status" den Status Ihres Web-
Ä Kap. 4.11.1.1.2 "Reiter: "WebVisu" " Seite 94
Visu-Projekts.
Einsatz WebVisu - Web-Visualisierung
Zugriff auf die WebVisu > Status der WebVisu
Ä Kap. 4.18 "CMD - Autobefehle"
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speed7 cpu 015pn

Inhaltsverzeichnis