Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung; Fc/Sfc 216 - Ser_Cfg - Parametrierung Ptp; Kommunikation; Fc/Sfc 217 - Ser_Snd - Senden An Ptp - YASKAWA VIPA SLIO 015-CEFPR01 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIPA SLIO 015-CEFPR01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIPA System SLIO

7.4 Parametrierung

7.4.1 FC/SFC 216 - SER_CFG - Parametrierung PtP

7.5 Kommunikation

7.5.1 FC/SFC 217 - SER_SND - Senden an PtP

7.5.2 FC/SFC 218 - SER_RCV - Empfangen von PtP

7.6 Protokolle und Prozeduren

Übersicht
HB300 | CPU | 015-CEFPR01 | de | 20-10
*) Verwenden Sie für einen störungsfreien Datenverkehr einen
Abschlusswiderstand von ca. 120
Die Parametrierung erfolgt zur Laufzeit unter Einsatz des FC/SFC 216 (SER_CFG).
Hierbei sind die Parameter für STX/ETX, 3964R, USS und Modbus in einem DB abzu-
legen.
Mit diesem Baustein werden Daten über die serielle Schnittstelle gesendet. Durch
erneuten Aufruf des FC/SFC 217 SER_SND bekommen Sie bei 3964R, USS und
Modbus über RETVAL einen Rückgabewert geliefert, der unter anderem auch aktuelle
Informationen über die Quittierung der Gegenseite beinhaltet. Zusätzlich ist bei USS und
Modbus nach einem SER_SND das Quittungstelegramm durch Aufruf des FC/SFC 218
SER_RCV auszulesen.
Mit diesem Baustein werden Daten über die serielle Schnittstelle empfangen. Bei den
Protokollen USS und Modbus können Sie durch Aufruf des FC/SFC 218 SER_RCV nach
einem SER_SND das Quittungstelegramm auslesen.
Näheres zum Einsatz dieser Bausteine finden Sie im Handbuch "VIPA
SPEED7 Operationsliste".
Die CPU unterstützt folgende Protokolle und Prozeduren:
n
ASCII-Übertragung
n
STX/ETX
3964R
n
n
USS
n
Modbus
Einsatz PtP-Kommunikation
Protokolle und Prozeduren
W .
155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speed7 cpu 015pn

Inhaltsverzeichnis