Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA VIPA SLIO 015-CEFPR01 Handbuch Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIPA SLIO 015-CEFPR01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIPA System SLIO
OPC UA - Open Platform
Communications Unified
Architecture
OPC UA-Server
OPC UA-Client
Kommunikationsarten
HB300 | CPU | 015-CEFPR01 | de | 20-10
n
Für OPC ist eine komplexe DCOM-Konfiguration erforderlich.
n
OPC macht gesonderte komplexe Firewall-Einstellungen erforderlich.
n
Skalierbare und plattformunabhängiger Kommunikations-Standard welcher in der IEC
62541 spezifiziert ist.
n
Vereinheitlichung der klassischen OPC-Spezifikationen mit integriertem Sicherheits-
konzept.
n
Das OPC UA-Sicherheitskonzept beinhaltet Anwender- und Anwendungsauthentifika-
tion, die Signierung von Nachrichten und die Verschlüsselung der übertragenen
Daten.
n
IP-basiertes, optimiertes, binäres Protokoll für die Kommunikation über Internet und
Firewall über einen Port (4840).
n
Mit OPC UA ist jede Art von Information zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort für jede
autorisierte Anwendung und jede autorisierte Person verfügbar. Beispielsweise
können Rohdaten und vorverarbeitete Informationen von der Sensor- und Feldebene
bis zum Leitsystem und in die Produktionsplanungssysteme abgesichert transportiert
werden.
n
SOA (Service Oriented Architecture) ersetzt die Microsoft-Technologie DCOM durch
offene, plattformunabhängige Protokolle mit integrierten Sicherheitsmechanismen.
Die Kommunikation erfolgt über standardisierte Dienste, welche auf dem Informa-
tionsmodell von OPC UA basieren.
Die Dienste sind in verschiedene Aufgaben-Gruppen untergliedert.
Aufsetzend auf ein Basismodell können beliebig komplexe, objektorientierte
Erweiterungen der Dienste vorgenommen werden, ohne dass hierdurch die Inter-
operabilität beeinträchtigt wird.
n
Ein OPC UA-Server stellt innerhalb eines Netzwerks Informationen bereit, welche von
einem OPC UA-Client abgerufen werden können.
n
Der Datenaustausch kann über Sicherheitszertifikate erfolgen, welche im Server ent-
sprechend zu hinterlegen sind.
n
Der OPC UA-Server bietet Basis-Dienste wie z.B. zum Datenaustausch oder zur
Navigation durch den Adressraum.
Mittels der OPC UA-Konfiguration sind die Variablen bzw. die Inhalte zu definieren,
n
welche ein OPC UA-Server bereitstellen soll
n
Die OPC UA-Konfiguration erfolgt über ein externes Tool wie z.B. für VIPA-CPUs der
VIPA OPC UA Configurator.
OPC UA-Clients sind Programme mit folgender Funktionalität:
n
Lese- bzw. Schreibezugriff auf Informationen des OPC UA-Servers.
n
Zugriff ist über Zugriffsrechte geregelt.
n
Ausführen von Diensten auf dem OPC UA-Server.
n
Client/Server
Ein OPC UA-Client greift über vom OPC UA-Server bereitgestellte Dienste auf
Informationen des OPC UA-Servers zu. Hierbei wird eine fest definierte Verbin-
dung verwendet.
Beispiel: OPC UA-Client ruft Status eines Eingangs in der CPU ab.
n
Publisher/Subscriber
Ein Publisher sendet an unbekannte Subscriber (Clients) ohne eine feste Verbin-
dung.
Beispiel: Sensoren senden Daten in die Cloud.
Einsatz OPC UA
Grundlagen OPC UA > OPC UA
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speed7 cpu 015pn

Inhaltsverzeichnis