Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA VIPA SLIO 015-CEFPR01 Handbuch Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIPA SLIO 015-CEFPR01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIPA System SLIO
Im Eigenschaften-Dialog
der VIPA-CPU haben Sie
Zugriff auf die nachfol-
gend aufgeführten Para-
meter.
HB300 | CPU | 015-CEFPR01 | de | 20-10
MPI
n
Funktion X2
Funktionalität der PtP(MPI)-Schnittstelle X2
PtP (default): In dieser Betriebsart arbeitet die RS485-Schnittstelle als Schnitt-
stelle für serielle Punkt-zu-Punkt-Kommunikation. Hier können Sie unter Einsatz
von Protokollen seriell zwischen zwei Stationen Daten austauschen.
MPI: In dieser Betriebsart dient die Schnittstelle zur Verbindung zwischen Pro-
grammiergerät und CPU über MPI. Hierüber erfolgt beispielsweise die Projektie-
rung und Programmierung. Außerdem dient MPI zur Kommunikation zwischen
mehreren CPUs oder zwischen HMIs und CPU.
n
MPI Adresse X2
Unter MPI können Sie hier die MPI-Adresse vorgeben. Unter PtP wird dieser
Parameter von der CPU ignoriert.
Wertebereich: 2 (default) ... 31
n
MPI Baudrate X2
Unter MPI können Sie hier die MPI-Übertragungsrate vorgeben. Unter PtP wird
dieser Parameter von der CPU ignoriert.
Wertebereich: 19,2kB/s ... 12MB/s, default: 187,5kB/s
Remanenz
n
Erweiterte Remanenz Merker
Geben Sie hier die Anzahl der Merker-Bytes an. Durch Eingabe von 0 wird der
Wert übernommen, welchen Sie in den Parametern der Siemens CPU unter
"Remanenz è Anzahl Merker-Bytes ab MB0" angegeben haben.
Wertebereich: 0 (default) ... 8192
n
Erweiterte Remanenz Zeiten
Geben Sie hier die Anzahl der S7-Timer an. Durch Eingabe von 0 wird der Wert
übernommen, welchen Sie in den Parametern der Siemens CPU unter
"Remanenz è Anzahl S7-Timer ab T0" angegeben haben.
Wertebereich: 0 (default) ... 512
n
Erweiterte Remanenz Zähler
Geben Sie hier die Anzahl der S7-Zähler an. Durch Eingabe von 0 wird der Wert
übernommen, welchen Sie in den Parametern der Siemens CPU unter
"Remanenz è Anzahl S7-Zähler ab Z0" angegeben haben.
Wertebereich: 0 (default) ... 512
OB
n
Priorität OB 57
Hier können Sie die Priorität für den OB 57 vorgeben.
Wertebereich: 2 (default) ... 24
OB 80 bei Weckalarmfehler
n
Hier können Sie einstellen, bei welchem Weckalarm-OB der OB 80 (Zeitfehler)
aufgerufen werden soll.
Wertebereich: Deaktiviert (default), Auswahl des entsprechenden OBs
n
OB 3x Versatz
Mit diesem Parameter können Sie den Startzeitpunkt für die Weck-Alarm-OBs
(OB 28, 29, 3x) relativ zur Systemzeit und somit zum PROFINET-Sendetakt des
PROFINET-IO-Controllers verschieben. Auf diese Weise lässt sich der zeitliche
Abstand zwischen der Verarbeitung der Daten in den Alarm-OBs und dem Ver-
sand aktueller Daten über PROFINET minimieren und damit die Reaktionszeit
Ihres Systems optimieren.
Wertebereich: 0 (default) ... 999µs
Einsatz CPU 015-CEFPR01
Einstellung VIPA-spezifische CPU-Parameter
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speed7 cpu 015pn

Inhaltsverzeichnis