76
Wartung
Kraftstoffsystem - entlüften
HINWEIS
Wenn vermutet wird, dass eine Einspritzpumpe au-
ßerhalb der normalen Betriebsparameter funktioniert,
sollte sie von einem qualifizierten Techniker ausge-
baut werden. Die vermutlich defekte Einspritzpumpe
sollte zur Prüfung zu einer zugelassenen Werkstatt
gebracht werden.
Den Motor im oberen Leerlauf betreiben, um die
defekte Einspritzdüse zu bestimmen. Die
Überwurfmutter des Hochdruckrohrs an jeder
Einspritzpumpe lösen und wieder festziehen. Die
Überwurfmutter nicht um mehr als eine halbe
Umdrehung lösen. Wenn die Überwurfmutter der
defekten Einspritzdüse gelöst wird, hat dies nur sehr
geringe Auswirkungen auf die Motordrehzahl.
Wenden Sie sich für weitere Informationen bei Bedarf
an Ihren Perkins-Händler.
Kraftstoffsystem - entlüften
Wenn Luft in das Kraftstoffsystem eindringt, muss
das Kraftstoffsystem entlüftet werden, bevor der
Motor gestartet werden kann. Unter den folgenden
Umständen kann Luft in das Kraftstoffsystem
eindringen:
• Der Kraftstofftank ist leer, oder der Kraftstoff
wurde nicht vollständig abgelassen.
• Die Niederdruck-Kraftstoffleitungen wurden
getrennt.
• Im Niederdruck-Kraftstoffsystem ist eine Leckage
vorhanden.
• Der Kraftstofffilter wurde ausgewechselt.
HINWEIS
Es muss darauf geachtet werden, dass während der
Durchführung von Inspektionen, Wartungsarbeiten ,
Prüfungen, sowie Einstell- and Reparaturarbeiten am
Motor keine Flüssigkeiten austreten können. Die
Flüssigkeiten müssen in geeigneten Behältern aufge-
fangen werden, wenn sie von Gehäusen abgelassen
oder wenn Flüssigkeiten enthaltende Bauteile aus-
einandergenommen werden.
Alle Flüssigkeiten entsprechend den geltenden Be-
stimmungen und Vorschriften entsorgen.
Es gibt zwei Arten von Kraftstofffiltern, die an diesen
Motoren montiert sein können. Das Verfahren zum
Entlüften des Kraftstoffsystems hängt von der Art des
am Motor montierten Filters und von der Art des
Anschlusses ab, der an der Kraftstoffeinspritzpumpe
angebracht ist. Beide Typen von Filtern und
Anschlüssen sind abgebildet.
Zur Entlüften des Kraftstoffsystems wie folgt
vorgehen.
i08112269
Abbildung 48
Kraftstofffilter mit Element
(1) Kraftstoffventil
(2) Entlüftungsschraube
Abbildung 49
Kraftstofffilter mit Behälter
(3) Entlüftungsschraube
SGBU7992-05
g01122124
g01122125