Seite 1
SGBU9064 Juni 2013 (Übersetzung: Juni 2013) Betriebs- und Wartungshandbuch Industriemotoren 402F-05, 403F-07, 403F-11 und 403F-15 EG (Motor) EH (Motor) EJ (Motor) EK (Motor)
Seite 2
Auf Arbeitsgänge, die lediglich zu Produktschäden führen können, wird am Produkt und in diesem Handbuch durch "HINWEIS" aufmerksam gemacht. Perkins kann nicht alle Umstände voraussehen, die eine Gefahr darstellen. Die in diesem Handbuch enthaltenen und am Motor angebrachten Warnungen sind daher nicht allumfassend.
Seite 3
SGBU9064 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Wartungsintervalle.......... 58 Garantie Vorwort.............. 4 Garantieinformationen ........88 Sicherheit Zusätzliche Information Sicherheitshinweise.......... 6 Referenzliteratur ..........89 Allgemeine Hinweise ........7 Stichwortverzeichnis Verbrennungen..........8 Stichwortverzeichnis........90 Feuer und Explosionen........9 Quetschungen und Schnittwunden ..
Seite 4
Veröffentlichungen und Motorinformationen tatsächlichen Betriebsbedingungen des Motors aufbewahren. beeinflusst. Bei extrem schweren, staubigen, nassen Englisch ist die Hauptsprache für alle Perkins oder sehr kalten Betriebsbedingungen muss der -Publikationen. Das verwendete Englisch dient zur Motor unter Umständen häufiger geschmiert und Vereinfachung der Übersetzung und fördert die gewartet werden, als dies im Wartungsplan Konsistenz.
Seite 5
SGBU9064 Vorwort Warnung gemäß der Proposition 65 von Kalifornien Dieselmotorabgase und einige ihrer Bestandteile erzeugen laut Erkenntnissen des Bundesstaats Kalifornien Krebs, angeborene Defekte und andere fortpflanzungsrelevante Schäden. Batteriepole, Anschlußklemmen und zugehörige Teile enthalten Blei und Bleiverbindungen.Nach der Handhabung die Hände waschen.
Seite 6
Wenn sich ein Warnschild auf einem Motorteil befindet, das ersetzt wird, muss es auch am Ersatzteil angebracht werden. Neue Warnschilder sind bei Ihrem Perkins -Händler oder -Vertriebspartner erhältlich. (A) Allgemeine Warnung Dieses System erst in Betrieb nehmen und erst an...
Seite 7
SGBU9064 Sicherheit Allgemeine Hinweise Abbildung 2 g03378379 Typische Beispiele (A) Lage des Warnschilds (2) 403F-07 (4) 403F-15 (1) 402F-05 (3) 403F-11 i02398945 Allgemeine Hinweise Abbildung 4 g00702020 Entsprechend den Erfordernissen einen Schutzhelm, eine Schutzbrille und andere Schutzausrüstung tragen. Keine lose Kleidung oder Schmuckstücke tragen, die...
Seite 8
SGBU9064 Sicherheit Verbrennungen Motor frei von Fremdmaterial halten. Schmutz, Öl, Werkzeuge und andere Gegenstände von der Plattform, den Laufstegen und den Stufen entfernen. Wartungsflüssigkeiten niemals in Glasbehälter füllen. Alle Flüssigkeiten in geeignete Behälter ablaufen lassen. Sämtliche Vorschriften für die Entsorgung von Flüssigkeiten müssen beachtet werden.
Seite 9
Gase können zum Überdrehen des Motors führen. Dies kann zu Personen-, Sach- und Motorschäden führen. Wenden Sie sich um weitere Auskunft über geeignete Schutzvorrichtungen an Ihren Perkins -Händler, wenn während des Betriebs brennbare Gase in der Umgebung unvermeidlich sind. Entzündliche, brennbare und leitfähige Stoffe wie Kraftstoff, Öl und Schmutz vom Motor entfernen.
Seite 10
SGBU9064 Sicherheit Feuer und Explosionen Abgasabschirmungen (falls vorhanden) schützen die heißen Teile der Abgasanlage im Fall eines Leitungs-, Rohr- oder Dichtungsbruchs vor Öl- und Kraftstoffspritzern. Abgasabschirmungen müssen vorschriftsmäßig montiert sein. Nicht an Leitungen oder Behältern schweißen, die entzündliche Flüssigkeiten enthalten. An Leitungen oder Behältern, die entzündliche Flüssigkeiten enthalten, keine Schneidbrennarbeiten durchführen.
Seite 11
Lecks können Brände verursachen. Für tragen, um Augenverletzungen zu vermeiden. Reparaturen oder Ersatzteile wenden Sie sich an Vom bearbeiteten Stück können Splitter abspringen. Ihren Perkins -Händler oder Perkins -Ersatzteillieferanten. Vor dem Hämmern auf Gegenstände sicherstellen, dass keine Personen in der Nähe verletzt werden Alle Leitungen, Rohre und Schläuche sorgfältig...
Seite 12
SGBU9064 Sicherheit Starten des Motors Falls ein Beleuchtungssystem für den Motor Die Motorabgase enthalten Verbrennungsprodukte, vorhanden ist, darauf achten, dass es sich für die die gesundheitsschädlich sein können. Den Motor Einsatzbedingungen eignet. Sicherstellen, dass alle nur in gut belüfteten Räumen laufen lassen. Wenn Leuchten einwandfrei funktionieren.
Seite 13
SGBU9064 Sicherheit Elektrische Anlage Um Funkenbildung durch entzündbare Gase, die von einigen Batterien gebildet werden, zu vermeiden, das negative “−” Überbrückungskabel der äußeren Stromquelle zuletzt an den negativen “-” Pol des Startermotors anschließen. Wenn am Startermotor kein negativer “−” Pol vorhanden ist, das Überbrückungskabel an den Motorblock anschließen.
Seite 16
SGBU9064 Allgemeine Hinweise Produktansichten Bauteile des Kraftstoffsystems Abbildung 11 g03379882 Typische Beispiele (1) Leitungseinbau-Kraftstofffilter (3) Kraftstoffvorfilter (5) Kraftstoffsicherheitsfilter (2) Elektrische Kraftstoffförderpumpe (4) Sicherheitskraftstofffilter (mit Element) [German] Anmerkung: Die elektrische Kraftstoffpumpe ist optional, Motoren können auch mit einer mechanischen Kraftstoffförderpumpe ausgestattet sein.
Seite 17
Zylinder. Motorbeschreibung Die Leistung von vier Perkins-Motoren der Baureihe 400F liegt im Leistungsbereich unter 19 kW. Es handelt sich um die Motoren 402F-05, 403F-07, 403F-11 und 403F-15. Diese Motoren weisen folgende Merkmale auf: • 2 Zylinder in Reihe (402F-05) •...
Seite 18
Abbildung 14 g00852304 (A) Auslassventile (A) Auslassventile (B) Einlassventile (B) Einlassventile Tabelle 1 Tabelle 2 Technische Daten für Motor 402F-05 Technische Daten für Motor 403F-07 Maximale Betriebsdrehzahl (1/ Maximale Betriebsdrehzahl (1/ 3600/min 3600/min min) min) Anzahl der Zylinder und...
Seite 19
SGBU9064 Allgemeine Hinweise Motorbeschreibung Motor 403F-11 Motor 403F-15 Abbildung 15 g00852304 Abbildung 16 g00852304 (A) Auslassventile (A) Auslassventile (B) Einlassventile (B) Einlassventile Tabelle 3 Tabelle 4 Technische Daten für Motor 403F-11 Technische Daten für Motor 403F-15 Maximale Betriebsdrehzahl (1/ Maximale Betriebsdrehzahl (1/ 3600/min 3000/min min)
Seite 20
Zertifizierungsaufkleber zu i05353666 Emissionswerten Lage der Schilder und Aufkleber Perkins -Motoren sind durch eine Seriennummer gekennzeichnet. Diese Seriennummer befindet sich auf einem Seriennummernschild. Das Seriennummernschild ist über der Einspritzpumpe auf der rechten Seite des Motorblocks angebracht. Ein typisches Beispiel für eine Motornummer ist EK*****N000001X.
Seite 21
SGBU9064 Produkt-Identinformation Referenznummern Zusatzölfilterelement Gesamtinhalt des Schmiersystems Gesamtinhalt des Kühlsystems Luftfilterelement Riemen des Drehstromgenerators...
Seite 22
Änderungen vorgenommen werden, die Verwendung i05353644 der richtigen Hubvorrichtungen sicherstellen. Anheben Auskunft über Vorrichtungen zum ordnungsgemäßen Anheben des Motors erteilt Ihr Perkins -Händler oder Ihr Perkins -Vertriebshändler. i05353660 Produktlagerung Perkins ist nicht verantwortlich für Schäden, die auftreten können, wenn ein Motor nach einer bestimmten Betriebsdauer gelagert wird.
Seite 23
Informationen zum richtigen Motoröl sind diesem Betriebs- und Wartungshandbuch, “Flüssigkeitsempfehlungen” zu entnehmen. 4. Den Lüfterriemen vom Motor abnehmen. Abgedichtetes Kühlsystem Sicherstellen, dass das Kühlsystem mit Perkins -Langzeitkühlmittel oder einem Frostschutzmittel nach ASTM D6210 befüllt ist. Offenes Kühlsystem Sicherstellen, dass alle Ablassstopfen des Kühlsystems geöffnet sind.
Seite 24
Vollgasstellung bewegt wird, läuft der Motor mit untersuchen und beheben. Wenden Sie sich bei oberer Leerlaufdrehzahl. Wenn das Gasregelgerät Bedarf an Ihren Perkins -Händler oder an Ihren mit maximaler Nennlast in die Vollgasstellung Perkins -Vertriebspartner. bewegt wird, läuft der Motor mit Volllastdrehzahl.
Seite 25
Das Motor-Überwachungssystem bietet keine Garan- tie vor sehr schweren Ausfällen. Mit programmierten Verzögerungen und eingeplanten Leistungsherabset- Folgende Sensoren und Schalter sind an den zungen sollen Fehlwarnungen auf ein Minimum redu- Motoren 402F-05, 403F-07, 403F-11 und 403F-15 ziert werden, damit Bedienungspersonal angebracht: ausreichend Zeit hat, um den Motor abzustellen.
Seite 26
(5) Drosselklappenaktuator [German] Anmerkung: In einzelnen Anwendungen • Drehstromgenerator kann der Atmosphärendrucksensor (3) sich von der • Anlasser Abbildung unterscheiden. • Glühkerzen Elektrische Bauteile der Motoren 402F-05, 403F-07, 403F-11 und 403F-15: • Elektronischer Drehzahlregler (Lage je nach Anwendung) • Elektrische Kraftstoffförderpumpe...
Seite 27
SGBU9064 Technische Merkmale und Bedienungseinrichtungen Sensoren und elektrische Komponenten Abbildung 20 g03381126 Typische Beispiele (7) Drehstromgenerator (9) Glühkerzen (11) Kraftstoffförderpumpe (8) Anlasser (10) Elektronisches Steuergerät (Controller) (12) Multifunktionsleuchte Wenn sich der Schlüsselschalter in der Stellung OFF (Aus) befindet, leuchtet die Multifunktionsleuchte nicht.
Seite 28
SGBU9064 Systemdiagnose Eigendiagnose Systemdiagnose i05353629 Eigendiagnose Die elektronischen Motoren können eine Selbstdiagnoseprüfung durchführen. Wenn das System ein aktives Problem erkennt, wird eine Diagnoseleuchte eingeschaltet. Bei dieser Leuchte handelt es sich um eine Multifunktionsleuchte, die sich auf dem elektronischen Steuergerät befindet. Die Leuchte zeigt durch Aufleuchten einen Code an, der den Fehler angibt.
Seite 29
Der Motor startet, wird jedoch nach Den Kabelstranganschluss prüfen. 180 Sekunden ausgeschaltet. Öldruckschalters Wenn der Fehler weiterhin auftritt, Öldruckschalter getrennt wenden Sie sich an Ihren Perkins Öldruckkabelstrang getrennt -Händler oder Ihren Perkins -Vertriebshändler. Funktionsstörung des Der Motor startet, wird jedoch in Den Kabelstranganschluss prüfen.
Seite 30
-Vertriebshändler. Das Prüfen des Motoröls ist Teil der täglichen Motorprüfung. Durch den Betrieb des Motors mit niedrigem Motorölstand kann der Motor be- schädigt werden. Weitere Informationen zu Diagnosemeldungen und -geräten erhalten Sie von Ihrem Perkins -Händler oder Ihrem Perkins -Vertragshändler.
Seite 31
SGBU9064 Starten des Motors Vor dem Starten des Motors Starten des Motors i05353638 Starten des Motors i05235184 Vor dem Starten des Motors Vor dem Starten des Motors die täglich erforderlichen Keine Aerosol-Starthilfen, wie z.B. Äther, verwen- und andere regelmäßige Wartungsarbeiten den.
Seite 32
SGBU9064 Starten des Motors Starten mit Überbrückungskabeln 5. Den Schlüsselschalter drehen, um den Starter zu 3. Ein negatives Ende des Starthilfekabels an den betätigen, und den Motor durchdrehen lassen. negativen Pol der äußeren Stromquelle Wenn der Motor läuft, den Schlüsselschalter in die anschließen.
Seite 33
Höhenlage des Motorbetriebs reduziert. i05353642 Kraftstoff-Sparmaßnahmen Der Wirkungsgrad des Motors kann den Kraftstoffverbrauch beeinflussen. Konstruktion und Fabrikationstechnik von Perkins sorgen für bestmögliche Kraftstoffnutzung bei allen Einsätzen. Die empfohlenen Verfahren anwenden, damit der Motor während seiner gesamten Nutzungsdauer optimale Leistung erreicht.
Seite 34
• Wetterbedingungen kontrollieren, wenn in Schnee gearbeitet wird. • Einsatzbereich des Motors • Darauf achten, dass sich die Glühkerzen in gutem Die Empfehlungen Ihres Perkins -Händlers oder Ihres Betriebszustand befinden. Perkins -Vertriebshändlers basieren auf bewährten Verfahren. Die Informationen in diesem Abschnitt dienen als Richtlinien für den...
Seite 35
Gleichstromversorgung handeln. Die Leistung kann und die Ventile und Ventilteile können sich frei 750/1000 W betragen. Für weitere Informationen bewegen. wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler oder Ihren Perkins -Vertriebshändler. Der Motor muss sorgfältig aufgewärmt werden, damit der optimale Betriebszustand der Motorteile Betrieb des Motors im Leerlauf aufrechterhalten wird.
Seite 36
Luftstrombegrenzung, z. B. einer Baureihe. Kühlerabdeckung, ab. Eine Begrenzung des Luftstroms kann zu folgenden Problemen führen: Die Kraftstoffe der Gruppe 1 sind die von Perkins für hohe Abgastemperaturen, Leistungsverlust, allgemeine Zwecke bevorzugten Kraftstoffe. Mit übermäßiger Einsatz des Lüfters and höherer Kraftstoffen der Gruppe 1 werden Lebensdauer und Kraftstoffverbrauch.
Seite 37
Für den Betrieb eines Motors bei Temperaturen unter Paraffinkristalle verstopfen. 0 °C (32 °F) sind unter Umständen Kraftstoffe für niedrige Temperaturen erhältlich. Diese Kraftstoffe Weitere Informationen zu Kraftstoffheizgeräten begrenzen die Paraffinbildung bei tiefen erhalten Sie von Ihrem Perkins -Händler oder Temperaturen. -Vertriebspartner.
Seite 38
SGBU9064 Abstellen des Motors Abstellen des Motors Abstellen des Motors i03826094 Nach dem Abstellen des i02398252 Motors Abstellen des Motors [German] Anmerkung: Vor dem Überprüfen des Motoröls den Motor mindestens 10 Minuten lang HINWEIS abstellen, damit das Motoröl in die Ölwanne Wenn der Motor sofort nach dem Betrieb unter Last zurückfließen kann.
Seite 39
“Abschnitt "Schmiermittel"” zu entnehmen. den technischen Daten des Erstausrüsters zu entnehmen. Der Gesamtwert für das Schmiersystem umfasst das Fassungs- vermögen des Kurbelgehäuse-Ölsumpfs, der ab Werk montier- Motor 402F-05 ten Ölfilter und zusätzlicher Filter des Schmiersystems. Den Wert in die Tabelle eintragen. Tabelle 8...
Seite 40
SGBU9064 Füllmengen Flüssigkeitsempfehlungen Motor 402F-05 (Tabelle 14, Forts.) Das externe System besteht aus einem Kühler oder einem Aus- Tabelle 12 gleichsbehälter und den folgenden Bauteilen: Wärmetauscher and Leitungen. Siehe die Spezifikationen des jeweiligen Her- Motor 402F-05 stellers. Den Füllmengenwert des externen Systems in dieser Füllmengen...
Seite 41
• Sieden Tabelle 16 • Frost Geeignetes Wasser • Kavitation der Wasserpumpe Eigenschaft Obergrenze Perkins empfiehlt eine Mischung aus gleichen Teilen Chlor (Cl) 40 mg/l Glykol und Wasser für maximale Leistung. Sulfat (SO 100 mg/l [German] Anmerkung: Eine Mischung verwenden, 170 mg/l Gesamthärte...
Seite 42
Siedeschutz. Siehe Tabellen 17 und 18 . nur für leichte Kfz-Anwendungen. Tabelle 17 Ethylenglykol Perkins empfiehlt eine Mischung aus gleichen Teilen Wasser und Glykol. Diese Mischung aus Wasser und Konzentration Schutz vor Gefrieren Glykol bietet eine optimale Leistung als HD- Frostschutzmittel.
Seite 43
System durch das Hinzufügen eines anderen Kühlmittels oder durch eine Beschädigung Es sind Behälter in verschiedenen Größen lieferbar. des Kühlsystems verschmutzt wurde. Die Bestellnummern sind bei Ihrem Perkins -Händler zu erfragen. Beim Ablassen von Langzeitkühlmittel aus dem Kühlsystem ist nur klares Wasser erforderlich.
Seite 44
Motor in Betrieb nehmen, bis er auf Bestimmungen entsorgen. Das System mit klarem 49 bis 66 °C (120 bis 150 °F) warmgelaufen ist. Wasser durchspülen. Das System mit Perkins -Langzeitkühlmittel füllen. HINWEIS • Einen Teil des Kühlsysteminhalts gemäß den Unsachgemäßes oder unvollständiges Spülen des...
Seite 45
Die Perkins -Kühlsystemreiniger sind darauf 20 angeführte Gleichung. ausgelegt, das System von schädlichem Kesselstein Tabelle 21 und Korrosion zu befreien. Mit den Perkins -Kühlsystemreinigern werden mineralische Beispiel für die Gleichung zur Berechnung der Zugabe von Ablagerungen, Korrosionsprodukte, leichte Kühlmittelzusatz zu HD-Kühlmittel bei Erstfüllung Ölverschmutzung und schlammiger Bodensatz...
Seite 46
Abbildung 22 (Tiefsttemperatur) zu entnehmen. Informationen zur Wahl der erforderlichen Ölviskosität HINWEIS für den Motorbetrieb bei der höchsten zu erwartenden Für Motoren von Perkins ist Motoröl mit den fol- Umgebungstemperatur sind der Abbildung 22 genden Spezifikationen zu verwenden. Bei Ver- (Höchsttemperatur) zu entnehmen.
Seite 47
Additive anderer Hersteller vermischen sich unter Umständen nicht mit dem Fertigöl. Dadurch können sich schlammartige Ablagerungen im Kurbelgehäuse bilden. Perkins rät davon ab, Additive anderer Hersteller in Fertigölen zu verwenden. Um die optimale Leistung eines Perkins -Motors zu erreichen, müssen folgende Richtlinien eingehalten werden:...
Seite 48
HINWEIS Soweit möglich, entsprechen die Angaben an dieser Stelle den genauesten und neuesten Informationen. Durch die Nutzung dieses Dokuments erkennen Sie an, dass die Perkins Engines Company Limited nicht für eventuelle Fehler oder Auslassungen verantwort- lich ist. HINWEIS Diese Empfehlungen können jederzeit ohne Voran- kündigung geändert werden.
Seite 50
BS 2869 oder gleichwertig “EU-Geländedieselkraftstoff. Zugelassen ab 2011; darf HÖCHSTENS 10 ppm Schwefelgehalt haben” Alle Kraftstoffe müssen der in der Tabelle Perkins-Spezifikation für Destillatdieselkraftstoff aufgeführten Spezifikation entsprechen. Eigenschaften von Kraftstoffe mit hoher Cetanzahl haben einen kürzeren Zündverzug. Mit einer höheren Cetanzahl verbessert Dieselkraftstoffen sich die Zündqualität.
Seite 51
Parameter wird im Folgenden in kg/m bei 15° C Temperaturen empfohlen. (59° F) ausgedrückt. Kraftstoff mit einer niedrigen Cetanzahl kann die Perkins empfiehlt eine Dichte von 841 kg/m, damit Ursache für Kaltstartprobleme sein. der Motor die korrekte Leistung erbringt. Leichtere Kraftstoffe sind zwar zulässig, erbringen aber nicht die Nennleistung.
Seite 52
Schmierfähigkeitsprüfung von Kraftstoff muss an Zertifizierung vorgeschriebenen Kraftstoffe einem HFRR-Prüfgerät bei einer Betriebstemperatur zugelassen. Bei Verwendung anderer Kraftstoffe von 60 °C (140 °F) durchgeführt werden. Siehe ISO erteilt Perkins keine Zertifizierung für die 12156-1. betreffenden Motoren. Es liegt im Verantwortungsbereich des Motornutzers, den Destillation richtigen Kraftstoff zu verwenden, der vom Hersteller empfohlen und von der EPA bzw.
Seite 53
• Perkins empfiehlt, eine Öldiagnose Noteinsatzfahrzeuge. durchzuführen, um die Qualität des Motoröls bei Verwendung von Biodiesel zu überprüfen. Perkins empfiehlt dringend , bei Saisonbetrieb des Motors vor einer längeren Stilllegung das Sicherstellen, dass der Anteil des Biodiesels im Kraftstoffsystem, einschließlich des Kraftstofftanks, Kraftstoff notiert wird, wenn die Ölprobe...
Seite 54
Schäden am Kraftstoffsystem oder Motor verursachen können. Der Kraftstoffzulieferer oder Kraftstoffhersteller mengt die geeigneten zusätzlichen Dieselkraftstoffadditive bei. Perkins erkennt die Tatsache an, dass unter bestimmten Umständen Additive eventuell benötigt werden. Wenden Sie sich an Ihren Kraftstofflieferanten, wenn Kraftstoffzusätze benötigt werden.
Seite 55
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Druckentlastungssystem Wartungsempfehlungen Die Komponenten der angetriebenen Bauteile müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Wenn möglich, das zu schweißende Bauteil ausbauen. Folgendes Verfahren ist anzuwenden, wenn i05235193 Schweißarbeiten an einem Bauteil eines mit einem Druckentlastungssystem ECM ausgestatteten Motors notwendig sind, das nicht ausgebaut werden kann.
Seite 56
Abbildung 23 g01075639 einhält, ist den Normen für den Motor zu entnehmen, Siehe obiges Beispiel. Der Stromfluss vom oder wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler bzw. Perkins -Vertriebspartner. Schweißgerät zur Masseklemme des Schweißgeräts verursacht keine Beschädigungen an den Schwereinsätze können zu beschleunigtem betreffenden Bauteilen.
Seite 57
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Einsatz unter schweren Bedingungen Luftqualität – Ausgedehnter Einsatz in schmutziger und staubiger Umgebung ist möglich, wenn die Ausrüstung regelmäßig gereinigt wird. Ansammlungen von Schlamm, Schmutz und Staub können Bauteile einschließen. Dies kann die Wartung erschweren. Die Ablagerungen können Korrosion verursachende Chemikalien enthalten.
Seite 58
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Wartungsintervalle “Motorluftfilterelement (doppeltes Element) – über- i05353669 prüfen/reinigen/ersetzen” ........69 Wartungsintervalle “Motorluftfilterelement (einzelnes Element) – über- prüfen/reinigen/ersetzen” ........71 “Motor - Öl und Filter wechseln” ......74 Wenn erforderlich “Schläuche und Schlauchschellen - kontrollieren/ “Batterie - ersetzen” ..........61 ersetzen”.
Seite 59
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Drehstromgenerator - kontrollieren i02398949 Drehstromgenerator - kontrollieren Perkins empfiehlt eine planmäßige Kontrolle des Drehstromgenerators. Drehstromgenerator auf lose Anschlüsse und ordnungsgemäßes Aufladen der Batterie kontrollieren. Amperemeter (falls vorhanden) während des Motorbetriebs kontrollieren, um eine einwandfreie Batterieleistung und/oder ordnungsgemäße Funktion der elektrischen Anlage sicherzustellen.
Seite 60
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Drehstromgenerator- und Lüfterriemen - ersetzen Einstellung 3. Die Einstellschraube (1) sowie die Befestigungsschraube und die Mutter (2) anziehen. Die Schraube (3) anziehen. Alle Befestigungsteile mit einem Anziehdrehmoment von 25 Nm (221 lb in) anziehen. i05353663 Drehstromgenerator- und Lüfterriemen - ersetzen Bei Einsätzen, für die mehrere Antriebsriemen erforderlich sind, die Riemen immer in kompletten Sätzen ersetzen.
Seite 61
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Batterie - ersetzen 3. Den Riemen (5) abnehmen. 4. Den neuen Riemen (5) anbringen und den Drehstromgenerator auf die erforderliche Spannung einstellen. 5. Schraube (1) sowie Schraube und Mutter (2) anziehen. Die Schraube (3) anziehen. Alle Schrauben und Muttern mit einem Anziehdrehmoment von 25 Nm (221 lb in) anziehen.
Seite 62
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Batterie - Säurestand kontrollieren 3. Mit dem NEGATIVEN “-” Kabel wird die 2. Elektrolyt mit einem geeigneten NEGATIVE “-” Batterieklemme an die NEGATIVE Batteriesäureprüfer prüfen. “-” Starterklemme angeschlossen. Das Kabel vom 3. Verschlusskappen aufsetzen. NEGATIVEN “-” Batteriepol abnehmen. 4.
Seite 63
Kühlmittel vollständige Destillationsverfahren. Ablassen Weitere Informationen zur Entsorgung und Wiederverwertung von gebrauchtem Kühlmittel erhalten Sie von Ihrem Perkins -Händler oder Ihrem System steht unter Druck: Heißes Kühlmittel kann Perkins -Vertriebshändler. schwere Verbrennungen verursachen. Um die Kühlsystem-Einfüllkappe abzunehmen, den Motor Spülen abstellen und warten, bis sich die Teile des Kühl-...
Seite 64
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Kühlmittel (ELC) – wechseln 2. Das Kühlsystem mit handelsüblichem HD- HINWEIS Kühlmittel befüllen. Dem Kühlmittel einen Alle Teile von Verschmutzungen frei halten. Kühlmittelzusatz beifügen. Weitere Angaben zum Kühlsystem und zur Ermittlung der richtigen Verschmutzungen führen zu beschleunigtem Ver- schleiß...
Seite 65
Weitere Informationen zur Entsorgung und Motor eine Minute lang im oberen Leerlauf laufen Wiederverwertung von gebrauchtem Kühlmittel lassen, um den Motorblock zu entlüften. Den Motor erhalten Sie von Ihrem Perkins -Händler oder Ihrem abstellen. Perkins -Vertriebshändler. 4. Den Kühlmittelstand überprüfen. Kühlmittelstand Spülen...
Seite 66
“COLD FULL” füllen. Motoren mit Kühlmittel- Ausgleichsbehälter [German] Anmerkung: Das Kühlsystem wurde unter Umständen nicht von Perkins geliefert. Das nachfolgend beschriebene Verfahren bezieht sich auf ein typisches Kühlsystem. Für das richtige Verfahren siehe die Informationen des Erstausrüsters (OEM). Vor dem Überprüfen des Kühlmittelstands den Motor abstellen und abkühlen lassen.
Seite 67
Wird der Wassertemperaturregler nicht regelmäßig ersetzt, kann schwerer Motorschaden entstehen. 1. Den Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel langsam Perkins -Motoren sind mit einem Kühlsystem mit Ne- benschluss ausgestattet und müssen mit eingebau- abnehmen, um den Druck zu entlasten. tem Wassertemperaturregler betrieben werden. 2. Den Kühlmittelfüllstand an der für die jeweilige...
Seite 68
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Kühlsystem - Kühlmittelzusatz (SCA) prüfen/hinzufügen i03826091 Kühlsystem - Kühlmittelzusatz System steht unter Druck: Heißes Kühlmittel kann (SCA) prüfen/hinzufügen schwere Verbrennungen verursachen. Um die Kühlsystem-Einfüllkappe abzunehmen, den Motor abstellen und warten, bis sich die Teile des Kühl- systems abgekühlt haben. Die Kühlsystem-Ein- füllkappe langsam lösen, um den Druck zu entspannen.
Seite 69
Schild “ “ “ NICHT IN BETRIEB NEHMEN” ” ” versehen. Warten der Luftfilterelemente [German] Anmerkung: Das Luftfiltersystem wurde HINWEIS unter Umständen nicht von Perkins geliefert. Das Öl- und Schmierfettansammlungen können Brände folgende Verfahren bezieht sich auf ein typisches verursachen. Den Motor sauberhalten. Schmutz und Luftfiltersystem.
Seite 70
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Motorluftfilterelement (doppeltes Element) – überprüfen/reinigen/ersetzen Zwei-Elemente-Luftfilter 7. Luftfilter-Wartungsanzeige zurücksetzen. Reinigen der Der Zwei-Elemente-Luftfilter enthält ein Haupt- und ein Sicherheitsluftfilterelement. Hauptluftfilterelemente Wenn das Hauptluftfilterelement richtig gereinigt und Zur Anzahl der möglichen Reinigungen des kontrolliert wird, kann es bis zu sechs Mal wiederverwendet werden.
Seite 71
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Motorluftfilterelement (einzelnes Element) – überprüfen/reinigen/ersetzen Kontrollieren der Hauptluftfilterelemente Mit Druckluft können Hauptluftfilterelemente gereinigt werden, die noch nicht mehr als drei Mal gereinigt wurden. Gefilterte, trockene Luft mit einem Druck von höchstens 207 kPa (30 psi) verwenden. Kohlerückstände und Ölablagerungen werden durch Druckluft nicht entfernt.
Seite 72
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Luftreiniger - Wartungsanzeige kontrollieren Wartungsanzeige prüfen HINWEIS Das Luftreinigerelement niemals bei laufendem Motor Wartungsanzeigen sind wichtige Instrumente. warten, denn dadurch kann Schmutz in den Motor gelangen. • Kontrollieren, ob sich die Wartungsanzeige leicht zurückstellen lässt. Die Wartungsanzeige muss sich durch höchstens dreimaliges Drücken In diesen Motor kann eine Vielzahl von Luftfiltern zurückstellen lassen.
Seite 73
6. Den Entlüfterdeckel (2) und die vier Schrauben (1) anbringen. Die Schrauben festziehen. i02971943 Motorlager - kontrollieren [German] Anmerkung: Die Motorauflager wurden unter Umständen nicht von Perkins geliefert. Weitere Informationen zu den Motorauflagern und den vorgeschriebenen Anziehdrehmomenten erteilt der jeweilige Hersteller. Motorauflager auf Verschleiß und Schrauben auf ordnungsgemäßes Anziehdrehmoment kontrollieren.
Seite 74
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Motor - Öl und Filter wechseln i05353639 Motor - Öl und Filter wechseln Heißes Öl und heiße Teile können Körperverlet- zungen verursachen. Sie nicht auf die Haut gelan- gen lassen. HINWEIS Es muss darauf geachtet werden, dass während der Durchführung von Inspektionen, Wartungsarbeiten, Kontrollen sowie Einstell- und Reparaturarbeiten am Motor keine Flüssigkeiten austreten können.
Seite 75
über Füllmengen siehe dieses Betriebs- und Fremdkörpermengen im Ölfilter zu finden sind. Wartungshandbuch . Wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler oder Ihren Perkins -Vertriebspartner, um die Durchführung weiterer Analysen zu vereinbaren, wenn zu viele Teilchen im Ölfilter gefunden...
Seite 76
Ölfiltersystem, die Empfehlungen des entsprechenden Herstellers befolgen. Der Motor kann sowohl durch eine unzureichende Menge Öl im Diese Wartung wird von Perkins als Teil eines Kurbelgehäuse als auch ein Überfüllen des Kurbelge- Programms zur Schmierung und vorbeugenden häuses beschädigt werden.
Seite 77
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Lüfter - Abstand kontrollieren i05235271 i05235267 Lüfter - Abstand kontrollieren Kraftstofffilter (Leitungseinbau) - ersetzen Es besteht Feuergefahr, wenn Kraftstoff auf heiße Flächen oder elektrische Komponenten gelangt. Um Körperverletzungen zu vermeiden, den Start- schlüsselschalter ausschalten, wenn Kraftstofffil- ter oder Wasserabscheiderelemente gewechselt werden.
Seite 78
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Einspritzpumpe - prüfen/auswechseln 1. Das Kraftstoffzufuhrventil (falls vorhanden) in die Perkins empfiehlt die regelmäßige Wartung der Kraftstoffeinspritzdüsen. Die Kraftstoffeinspritzdüsen Stellung OFF (gesperrt) drehen. Klammer (3) und müssen ausgebaut und von einem zugelassenen Klammer (6) abnehmen. Vertreter geprüft werden. Die Einspritzdüsen dürfen nicht gereinigt werden, da die Reinigung mit den 2.
Seite 79
Umdrehung lösen. Wenn die Überwurfmutter der defekten Einspritzdüse gelöst wird, hat dies nur sehr geringe Auswirkungen auf die Motordrehzahl. Wenden Sie sich für weitere Informationen bei Bedarf an Ihren Perkins -Händler. i05235275 Kraftstoffsystem - entlüften Den Schlüsselschalter 2 Minuten lang in die Stellung ON (Ein) drehen, um das Kraftstoffsystem zu entlüften.
Seite 80
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Kraftstoffsystem - Hauptfilter und Wasserabscheider entleeren i03086004 Kraftstoffsystem - Hauptfilter und Wasserabscheider entleeren Es besteht Feuergefahr, wenn Kraftstoff auf heiße Flächen oder elektrische Komponenten gelangt. Um Körperverletzungen zu vermeiden, den Start- schlüsselschalter ausschalten, wenn Kraftstofffil- ter oder Wasserabscheiderelemente gewechselt werden.
Seite 81
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen HINWEIS Im Wasserabscheider herrscht während des norma- len Motorbetriebs Ansaugdruck. Darauf achten, dass das Ablassventil sicher festgezogen ist, damit keine Luft in das Kraftstoffsystem eindringen kann. i05353647 Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen Es besteht Feuergefahr, wenn Kraftstoff auf heiße Flächen oder elektrische Komponenten gelangt.
Seite 82
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen 5. Die folgenden Elemente montieren: Dichtungen (8), Dichtung (7), Behälter (3) and Schale (10). Unterlegscheibe (5) und Dichtung (6) an der Stellschraube (2) anbringen. 6. Die Baugruppe mit der Stellschraube (2) am Kraftstofffiltersockel befestigen. Nach Einbau des neuen Filters muss das Kraftstoffsystem entlüftet werden.
Seite 83
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Kraftstofftank - Wasser und Bodensatz ablassen Bei einigen Kraftstofftanks sind die Zufuhrrohre so i02398935 angeordnet, dass Wasser und Bodensatz sich Kraftstofftank - Wasser und unterhalb des Rohrendes absetzen können. Bei anderen Kraftstofftanks saugen die Zufuhrleitungen Bodensatz ablassen den Kraftstoff direkt am Boden des Tanks an. Wenn der Motor mit einem derartigen System ausgerüstet ist, muss der Kraftstofffilter unbedingt regelmäßig gewartet werden.
Seite 84
Wartungsempfehlungen Schläuche und Schlauchschellen - kontrollieren/ersetzen Das Kühlsystem und die Schläuche für das HINWEIS Kühlsystem werden normalerweise nicht von Perkins Hochdruckleitungen nicht biegen und nicht auf sie geliefert. Der folgende Abschnitt beschreibt eine schlagen. Keine gebogenen Leitungen, Rohre oder typische Methode zum Ersetzen von Schläuche einbauen.
Seite 85
Leerlaufdrehzahl beschleunigen. Das hilft beim Entfernen von Schmutz und beim Trocknen des Kühlerblocks. Motordrehzahl langsam auf die untere Der Kühler wird normalerweise nicht von Perkins Leerlaufdrehzahl absenken, und Motor danach geliefert. Der folgende Abschnitt beschreibt das abstellen. Mit einer Leuchte hinter dem Kühlerblock kontrollieren, ob er sauber ist.
Seite 86
Wasserpumpe und/oder der Dichtung siehe das ersetzen. Anzeigen, die nicht kalibriert werden Handbuch Demontage und Montage, “Wasserpumpe können, ersetzen. - aus- und einbauen” oder wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler . i02796202 Wasserpumpe - kontrollieren Defekte Wasserpumpen können schwere Überhitzungsprobleme verursachen, die wiederum zu...
Seite 87
SGBU9064 Wartungsempfehlungen Wasserpumpe - kontrollieren • Rissbildung im Zylinderkopf • Kolbenfresser • andere Motorschäden [German] Anmerkung: Die Wasserpumpendichtung wird durch das Kühlmittel im Kühlsystem geschmiert. Geringe Leckage beim Abkühlen des Motors ist normal, weil sich die erwärmten Motorkomponenten beim Abkühlen zusammenziehen. Die Wasserpumpe auf Leckstellen kontrollieren.
Seite 88
Emissionsgarantie. Eine vollständige Garantieerklärung erhalten Sie von Ihrem Perkins-Händler oder Ihrem Perkins- Vertriebshändler. Kunden, die über einen gültigen Benutzernamen und ein Passwort für perkins. com verfügen, können sich anmelden und zu TIPSS wechseln, um auf die Garantieinformationen zuzugreifen.
Seite 89
5. Übertragbar – für den Fall, dass Sie Ihre Maschine verkaufen. Flexible Gestaltung sorgt für den richtigen Schutz für Ihren Perkins -Motor. Deckung kann sich auf 2 Jahre/ 1000 Betriebsstunden oder auf bis zu 10 Jahre/ 40.000 Betriebsstunden erstrecken. Der Motorschutz kann jederzeit während der normalen Garantiezeit erworben werden –...
Seite 90
SGBU9064 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Einsatz unter schweren Bedingungen..... 56 Falsche Betriebsverfahren......57 Abruf der Diagnose-Blinkcodes ....... 28 Falsche Wartungsverfahren......57 Abstellen des Motors ........12, 38 Umweltfaktoren..........56 Abstellen im Notfall.......... 38 Einspritzpumpe - prüfen/auswechseln .... 78 Allgemeine Hinweise ........7, 14 Bestimmen einer vermutlich defekten Druckluft und Wasser........
Seite 91
SGBU9064 Stichwortverzeichnis Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen ..81 Motor - reinigen..........69 Kraftstofffilter mit Behälter......81 Motor - Ventilspiel kontrollieren......76 Kraftstofffilter mit Element ......82 Motorbeschreibung.......... 17 Kraftstoffsystem und tiefe Motordaten........... 17 Umgebungstemperaturen......37 Motorbetrieb............. 33 Kraftstoff-Vorwärmgeräte......37 Allgemeiner Motorbetrieb......33 Kraftstofffilter..........
Seite 92
SGBU9064 Stichwortverzeichnis Schweißen an Motoren mit elektronischen Alle 2000 Betriebsstunden......58 Steuerungen ..........55 Alle 250 Betriebsstunden oder 6 Monate..58 Sensoren und elektrische Komponenten ..25 Alle 3000 Betriebsstunden......58 Sicherheit............6 Alle 3000 Betriebsstunden oder 2 Jahre..58 Sicherheitshinweise...........
Seite 93
Produkt- und Händlerinformation Anmerkung: Für die Lage der Produkt-Identnummer und Seriennummern siehe Abschnitt “Produkt-Identinformation” im Betriebs- und Wartungshandbuch. Lieferdatum: Produkt-Identinformation Modell: Produkt-Identnummer: Seriennummer des Motors: Seriennummer des Getriebes: Seriennummer des Generators: Seriennummern der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräteinformation: Kundennummer: Händlernummer: Händlerinformation Name: Niederlassung: Adresse: Kontaktperson Telefon...