Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 402C-05 Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
Wartung
Flüssigkeitsempfehlungen
Abbildung 28
Typisches API-Symbol
Die Dieselmotoröle CC, CD, CD-2 und CE sind seit
dem Jan 1, 1996 keine gemäß API zugelassenen
Öle.. Die Tabelle 22 zeigt den derzeitigen Stand der
Klassifikationen.
Tabelle 22
API-Klassifikationen
Stromstärke
CF-4, CG-4, CH-4
CF
CF-2
(1)
(1)
Die Klassifikationen CD-2 und CF-2 der US-amerikanischen
Erdölinstituts gelten für Zweitakt-Dieselmotoren. Perkins ver-
kauft keine Motoren, die Öle der Klassifikationen CD-2 und API
CF-2 verwenden.
Begriffe
Bestimmte Abkürzungen richten sich nach der
Nomenklatur in "SAE J754". Manche
Klassifizierungen verwenden Abkürzungen aus der
Norm "SAE J183", und einige Klassifizierungen
richten sich nach der "vom Verband der US-
Motorenhersteller (Engine Manufacturers
Association, EMA) empfohlenen Richtlinie zu
Dieselmotoröl". Zusätzlich zu den Perkins-
Definitionen gibt es andere Definitionen, die beim
Kauf von Schmiermitteln hilfreich sind. Weitere
Informationen zu empfohlenen
Schmiermittelviskositäten sind diesem Betriebs- und
Wartungshandbuch, "Flüssigkeitsempfehlungen/
Motoröl" (Abschnitt Wartung) zu entnehmen.
Motoröl
Handelsübliche Öle
Die Leistung handelsüblicher Dieselmotoröle beruht
auf API-Klassifikationen. Diese API-Klassifikationen
wurden entwickelt, um handelsübliche Schmierstoffe
für eine Vielzahl von Dieselmotoren anzubieten, die
unter den verschiedensten Bedingungen eingesetzt
werden.
g00546535
Veraltet
CE
CC, CD
CD-2
(1)
Nur handelsübliche Öle verwenden, die den
folgenden Klassifikationen entsprechen:
• Mehrbereichsöl EMA DHD-1 (bevorzugt)
• Mehrbereichsöl API- CH-4 (bevorzugt)
• ACEAE5
Bei der Wahl des geeigneten handelsüblichen Öls
die folgenden Hinweise beachten:
EMA DHD-1 – Die Engine Manufacturers Association
(EMA) hat als Alternative zum API-
Ölklassifikationssystem Schmiermittelempfehlungen
entwickelt. DHD-1 ist eine Empfehlungsrichtlinie, in
der Ölleistungsstufen für die folgenden
Dieselmotoren definiert sind: hohe Geschwindigkeit,
Viertaktverfahren, Schwerlast und Leichtlast. DHD-1-
Öle können für Perkins -Motoren verwendet werden,
wenn die folgenden Öle empfohlen werden: API CH-
4, API CG-4 und API CF-4. DHD-1-Öle sollen im
Vergleich zu Ölen der Kategorie API CG-4 und API
CF-4 eine bessere Leistung erbringen.
DHD-1-Öle entsprechen den Anforderungen von
Perkins -Hochleistungs-Dieselmotoren für
verschiedene Einsatzbereiche. Die Tests und
Testgrenzwerte, mit denen DHD-1 definiert wird,
ähneln der neuen Kategorie API CH-4. Deshalb
entsprechen diese Öle auch den Anforderungen von
schadstoffarmen Dieselmotoren. DHD-1-Öle
verringern die schädlichen Auswirkungen von
Ölverrußung durch verbesserte Verschleißfestigkeit
und geringeres Verstopfen der Ölfilter. Diese Öle
führen außerdem bei Motoren mit zweiteiligen
Kolben oder Aluminiumkolben zu geringeren
Kolbenablagerungen.
Alle DHD-1-Öle müssen ein vollständiges
Testprogramm mit dem Grundöl und dem
Viskositätsgrad des im Handel erhältlichen Öls
durchlaufen. Die Anwendung der "API Base Oil
Interchange Guidelines" (Richtlinien zum Wechsel
von API-Grundöl) auf DHD-1-Öle ist nicht sinnvoll.
Dadurch werden Leistungsschwankungen verringert,
die auftreten können, wenn die Grundöle in der
Zusammensetzung handelsüblicher Öle gewechselt
werden.
Die Verwendung von DHD-1-Ölen wird für
verlängerte Ölwechselintervalle, bei denen die
Nutzungsdauer des Öls optimiert wird, empfohlen.
Diese Ölwechselintervall-Programme beruhen auf
Ölanalysen. DHD-1-Öle werden für Einsätze
empfohlen, in denen ein Qualitätsöl erforderlich ist.
Ihr Perkins-Händler oder Perkins-Vertriebspartner
verfügt über genaue Richtlinien zur Optimierung von
Ölwechselintervallen.
API CH-4 – Die API-Öle CH-4 wurden für die
Anforderungen der neuen Hochleistungs-
Dieselmotoren entwickelt. Diese Öle wurden
SGBU7992-05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

403c-07403c-11403c-15403c-17404c-15404c-22

Inhaltsverzeichnis