Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 402C-05 Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU7992-05
Abbildung 44
1. Die Ablasskappe (4) vom Auslass (3) an der
Motorölwanne entfernen und das Öl in einen für
die Lagerung oder Entsorgung geeigneten
Behälter ablassen.
2. Die Ölablasskappe reinigen.
3. Die Ablasskappe (4) an der Motorölwanne (3)
anbringen. Die Ablasskappe mit einem
Anziehdrehmoment von 18 N·m (159.31 lb in)
festziehen.
Abbildung 45
1. Die Ablasskappe (6) vom Auslass (5) an der
Motorölwanne entfernen und das Öl in einen für
die Lagerung oder Entsorgung geeigneten
Behälter ablassen.
2. Den Ölablassstopfen (6) reinigen.
3. Den Ablassstopfen (6) in den Auslass (5) an der
Motorölwanne einschrauben. Den Ablassstopfen
mit einem Anziehdrehmoment von 26 N·m
(230.12 lb in) festziehen.
• Wenn der Motor mit einem Ablassventil
ausgerüstet ist, den Ablassventilknopf gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um das Öl abzulassen.
Wenn das Öl abgelaufen ist, den
Ablassventilknopf im Uhrzeigersinn drehen, um
das Ablassventil zu schließen.
Ersetzen des Ölfilters
Perkins -Ölfilter werden nach Perkins -Spezifikatio-
nen hergestellt. Die Verwendung eines nicht von Per-
kins empfohlenen Ölfilters kann zu schweren
Schäden an den Motorlagern, der Kurbelwelle usw.
führen, da größere Schmutzteilchen im ungefilterten
g06518231
Öl in das Motorschmiersystem eindringen können.
Nur von Perkins empfohlene Ölfilter verwenden.
1. Den Ölfilter mit einem geeigneten Werkzeug
abschrauben.
Anmerkung: Die folgenden Maßnahmen können im
Rahmen des Programms zur vorbeugenden Wartung
durchgeführt werden.
2. Den Ölfilter mit einem geeigneten Werkzeug
aufschneiden. Die Falten auseinanderziehen und
prüfen, ob sich Metallteilchen im Ölfilter befinden.
Übermäßig viele Metallteilchen im Ölfilter können
ein Hinweis auf vorzeitigen Verschleiß oder einen
bevorstehenden Ausfall sein.
Die im Ölfilterelement gefundenen Eisenmetalle
und Nichteisenmetalle mit einem Magneten
voneinander trennen. Eisenmetalle können ein
Hinweis auf Verschleiß an den Stahl- und
Gusseisenteilen des Motors sein.
Nichteisenmetalle können ein Hinweis auf
Verschleiß an den Motorteilen aus Aluminium,
Messing und Bronze sein. Zu den möglicherweise
betroffenen Teilen gehören die folgenden
Komponenten: Hauptlager, Stangenlager,
g06523773
Turboladerlager und Zylinderköpfe.
Infolge von normalem Verschleiß und Reibung ist
es nicht ungewöhnlich, dass geringe
Fremdkörpermengen im Ölfilter zu finden sind.
Wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler oder
Ihren Perkins -Vertriebspartner, um die
Durchführung weiterer Analysen zu vereinbaren,
wenn zu viele Teilchen im Ölfilter gefunden
werden.
Wartung
Motor - Öl und Filter wechseln
HINWEIS
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

403c-07403c-11403c-15403c-17404c-15404c-22

Inhaltsverzeichnis