SGBU7992-05
HINWEIS
Nur qualifiziertes Wartungspersonal darf diese War-
tungsarbeiten durchführen. Zum vollständigen Ein-
stellverfahren für das Ventilspiel siehe das Service
Manual oder wenden Sie sich an Ihren Perkins
-Händler.
Werden Perkins -Motoren mit falsch eingestelltem
Ventilspiel betrieben, nimmt der Wirkungsgrad des
Motors ab und die Nutzungsdauer der Motorkompo-
nenten verkürzt sich.
Sicherstellen, dass der Motor beim Durchführen
dieser Arbeit nicht gestartet werden kann. Um
Körperverletzungen zu vermeiden, das Schwun-
grad nicht mit dem Startermotor drehen.
An heißen Motorteilen besteht Verbrennungsge-
fahr. Zusätzliche Zeit warten, damit sich der Mo-
tor vor dem Messen und/oder Einstellen des
Ventilspiels abkühlen kann.
Darauf achten, dass der Motor abgestellt ist, bevor
das Ventilspiel gemessen wird. Das Ventilspiel des
Motors kann bei heißem oder kaltem Motor geprüft
und eingestellt werden.
Für weitere Informationen siehe Prüfungen und
Einstellungen, "Ventilspiel - kontrollieren/einstellen".
Einspritzpumpe - prüfen/
auswechseln
Auf heiße Oberflächen oder elektrische Teile aus-
gelaufener oder verschütteter Kraftstoff stellt
eine Brandgefahr dar.
Während der Prüfung ständig Augenschutz tra-
gen. Wenn die Kraftstoff-Einspritzdüsen geprüft
werden, fließt Prüfflüssigkeit mit Hochdruck
durch die Öffnungen der Düsenspitzen. Bei die-
sem Druck kann die Prüfflüssigkeit in die Haut
eindringen und schwere Verletzungen verursa-
chen. Die Spitze der Kraftstoffeinspritzdüse im-
mer
vom
Körper
Kraftstoffsammelbehälter und die Verlängerung
richten.
i02227132
weg
und
in
den
Einspritzpumpe - prüfen/auswechseln
HINWEIS
Darauf achten, dass kein Schmutz in das Kraftstoff-
system gelangen kann. Das Systemteil, das abge-
nommen werden soll, und seine Umgebung sorgfältig
reinigen. Eine geeignete Abdeckung über allen vom
Kraftstoffsystem abgenommenen Teilen anbringen.
Perkins empfiehlt die regelmäßige Wartung der
Kraftstoffeinspritzdüsen. Die Kraftstoffeinspritzdüsen
müssen ausgebaut und von einem zugelassenen
Vertreter geprüft werden. Die Einspritzdüsen dürfen
nicht gereinigt werden, da die Reinigung mit den
falschen Werkzeugen zur Beschädigung der Düsen
führen kann. Die Einspritzdüsen dürfen nur beim
Auftreten einer Störung ersetzt werden. Die folgende
Liste enthält einige Probleme, die darauf hinweisen,
dass neue Einspritzdüsen erforderlich sind:
• Der Motor springt nicht oder schwer an.
• Unzureichende Leistung
• Der Motor hat Fehlzündungen oder läuft
unregelmäßig.
• Hoher Kraftstoffverbrauch
• Schwarzer Abgasrauch
• Der Motor klopft oder vibriert.
• Übermäßige Motortemperatur
Für weitere Informationen zum Aus- und Einbau der
Kraftstoffeinspritzdüsen siehe das Handbuch
Demontage und Montage.
Für weitere Informationen zur Prüfung der
Kraftstoffeinspritzdüsen siehe das Handbuch
Prüfungen und Einstellungen.
Bestimmen einer vermutlich
defekten Kraftstoffeinspritzdüse
Vorsichtig vorgehen, wenn der Motor läuft. Heiße
Motorteile und sich bewegende Teile können Kör-
perverletzungen hervorrufen.
HINWEIS
Wenn Hochdruck-Kraftstoff in die Haut eindringt, so-
fort ärztlichen Rat einholen.
75
Wartung