72
Wartung
Kraftstoffsystem - entlüften
Abbildung 35
Typisches Pumpendüsenelement
Die Pumpendüsenelemente dürfen nicht gereinigt
werden, da die Reinigung mit den falschen
Werkzeugen zur Beschädigung der Düsen führen
kann. Die Pumpendüsenelemente dürfen nur beim
Auftreten einer Störung ersetzt werden. Die folgende
Liste enthält einige Probleme, die darauf hinweisen,
dass neue Pumpendüsenelemente erforderlich sind:
• Der Motor springt nicht oder schwer an.
• Unzureichende Leistung
• Der Motor hat Fehlzündungen oder läuft
unregelmäßig.
• Hoher Kraftstoffverbrauch
• Schwarzer Abgasrauch
• Der Motor klopft oder vibriert.
• Übermäßige Motortemperatur
Aus- und Einbau der
Pumpendüsenelemente
Vorsichtig vorgehen, wenn der Motor läuft. Heiße
Motorteile und sich bewegende Teile können Kör-
perverletzungen hervorrufen.
Während der Prüfung ständig Augenschutz tra-
gen. Wenn die Kraftstoff-Einspritzdüsen geprüft
werden, fließt Prüfflüssigkeit mit Hochdruck
durch die Öffnungen der Düsenspitzen. Bei die-
sem Druck kann die Prüfflüssigkeit in die Haut
eindringen und schwere Verletzungen verursa-
chen. Die Spitze der Kraftstoffeinspritzdüse im-
mer
vom
Kraftstoffsammelbehälter und die Verlängerung
richten.
Wenn Hochdruck-Kraftstoff in die Haut eindringt, so-
fort ärztlichen Rat einholen.
Den Motor im oberen Leerlauf betreiben, um die
g01347499
defekte Einspritzdüse zu bestimmen. Die
Überwurfmutter des Hochdruckrohrs an jeder
Einspritzdüse lösen und wieder festziehen. Die
Überwurfmutter nicht um mehr als eine halbe
Umdrehung lösen. Wenn die Überwurfmutter der
defekten Einspritzdüse gelöst wird, hat dies nur sehr
geringe Auswirkungen auf die Motordrehzahl.
Weitere Informationen sind dem Handbuch
Demontage und Montage zu entnehmen. Wenden
Sie sich bei Bedarf an Ihren zugelassenen Perkins-
Händler.
Kraftstoffsystem - entlüften
Wenn Luft in das Kraftstoffsystem eindringt, muss
das Kraftstoffsystem entlüftet werden, bevor der
Motor gestartet werden kann. Unter den folgenden
Umständen kann Luft in das Kraftstoffsystem
eindringen:
• Der Kraftstofftank ist leer, oder der Kraftstoff
wurde nicht vollständig abgelassen.
• Die Niederdruck-Kraftstoffleitungen wurden
getrennt.
• Im Niederdruck-Kraftstoffsystem ist eine Leckage
vorhanden.
• Der Kraftstofffilter wurde ausgewechselt.
SGBU8325-04
Körper
weg
und
HINWEIS
in
den
i04433772