78
Wartung
Kraftstoffsystem - Filter wechseln
6. Die Handentlüftung bedienen. Wenn Kraftstoff
ohne Luft aus dem Anschluss fließt, die
Anschlussschraube anziehen.
7. Versuchen, den Motor zu starten.
Anmerkung: Den Starter nicht länger als 15
Sekunden lang betreiben. Wenn der Motor nicht
innerhalb von 15 Sekunden startet, vor dem erneuten
Versuchen 30 Sekunden lang warten.
Kraftstoffsystem - Filter
wechseln
Es besteht Feuergefahr, wenn Kraftstoff auf heiße
Flächen oder elektrische Komponenten gelangt.
Um Körperverletzungen zu vermeiden, den Start-
schlüsselschalter ausschalten, wenn Kraftstofffil-
ter oder Wasserabscheiderelemente gewechselt
werden.
Verschütteten
aufwischen.
HINWEIS
Darauf achten, dass kein Schmutz in das Kraftstoff-
system gelangen kann. Das Systemteil, das abge-
nommen werden soll, und seine Umgebung sorgfältig
reinigen. Eine geeignete Abdeckung über allen vom
Kraftstoffsystem abgenommenen Teilen anbringen.
HINWEIS
Es muss darauf geachtet werden, dass während der
Durchführung von Inspektionen, Wartungsarbeiten ,
Prüfungen, sowie Einstell- and Reparaturarbeiten am
Motor keine Flüssigkeiten austreten können. Die
Flüssigkeiten müssen in geeigneten Behältern aufge-
fangen werden, wenn sie von Gehäusen abgelassen
oder wenn Flüssigkeiten enthaltende Bauteile aus-
einandergenommen werden.
Alle Flüssigkeiten entsprechend den geltenden Be-
stimmungen und Vorschriften entsorgen.
Kraftstofffilter mit Behälter
1. Das Kraftstoffzufuhrventil schließen.
i02227151
Kraftstoff
sofort
Abbildung 53
2. Den Kraftstofffilter außen reinigen.
3. Falls vorhanden, Kraftstoffablass (2) an der
Unterseite der Filter-Baugruppe öffnen. Kraftstoff
in einen geeigneten Behälter ablassen.
4. Befestigungsschraube (1) lösen.
5. Behälter (3) entfernen.
SGBU7992-05
g01122129