Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 402C-05 Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU7992-05
Abbildung 36
Option mit Ablasshahn
2. Am Motor den Ablassstopfen (1) entfernen oder
den Ablasshahn (2) öffnen.
3. Am Kühler den Ablassstopfen entfernen oder den
Ablasshahn öffnen.
4. Kühlmittel ablaufen lassen.
HINWEIS
Gebrauchtes Motorkühlmittel entsorgen oder recy-
celn. Zum Recyceln von gebrauchtem Kühlmittel zur
Wiederverwendung in Motorkühlsystemen gibt es
mehrere Methoden. Perkins akzeptiert zum Recyceln
von
Kühlmittel
nur
Destillationsverfahren.
Weitere Informationen zur Entsorgung und
Wiederverwertung von gebrauchtem Kühlmittel
erhalten Sie von Ihrem Perkins -Händler oder Ihrem
Perkins -Vertriebshändler.
Spülen
1. Das Kühlsystem mit klarem Wasser spülen, um
Fremdmaterial zu entfernen.
2. Am Motor den Ablasshahn schließen oder den
Ablassstopfen eindrehen. Am Kühler den
Ablasshahn schließen oder den Ablassstopfen
eindrehen.
HINWEIS
Das Kühlmittel langsam, höchstens 5 l (1,3 US-Gall.)
pro
Minute
einfüllen,
vermeiden.
g06518652
das
vollständige
um
Lufteinschlüsse
zu
Kühlsystem - Kühlmittel (ELC) wechseln
3. Das Kühlsystem mit sauberem Wasser befüllen.
Kühlsystem-Einfülldeckel aufsetzen.
4. Den Motor starten und im Leerlauf betreiben, bis
die Temperatur 49 to 66 °C (120 to 150 °F)
erreicht.
5. Motor abstellen und abkühlen lassen. Den
Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel langsam lösen,
um den Druck abzubauen. Kühlsystem-
Einfüllstutzendeckel abnehmen. Am Motor den
Ablasshahn öffnen oder den Ablassstopfen
entfernen. Am Kühler den Ablasshahn öffnen oder
den Ablassstopfen entfernen. Das Wasser
ablaufen lassen. Kühlsystem mit sauberem
Wasser durchspülen.
Befüllen
1. Am Motor den Ablasshahn schließen oder den
Ablassstopfen eindrehen. Am Kühler den
Ablasshahn schließen oder den Ablassstopfen
eindrehen.
HINWEIS
Das Kühlmittel langsam, höchstens 5 l (1,3 US-Gall.)
pro
Minute
einfüllen,
vermeiden.
2. Das Kühlsystem mit Langzeitkühlmittel (ELC)
befüllen. Weitere Angaben zum Kühlsystem und
zur Ermittlung der richtigen Menge sind
diesemBetriebs- und Wartungshandbuch,
"Flüssigkeitsempfehlungen" (Abschnitt "Wartung")
zu entnehmen. Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel
nicht aufsetzen.
3. Den Motor starten und im Leerlauf laufen lassen.
Die Motordrehzahl auf obere Leerlaufdrehzahl
erhöhen. Den Motor eine Minute lang mit oberer
Leerlaufdrehzahl laufen lassen, um die Hohlräume
des Motorblocks zu entlüften. Motor abstellen.
4. Den Kühlmittelstand überprüfen. Zum Einfüllen
den Kühlmittelstand innerhalb von 13 mm
(0.5 inch) unterhalb der Unterkante des
Einfüllrohrs halten. Kühlmittelfüllstand im
Ausdehnungsgefäß (wenn vorhanden) auf dem
korrekten Niveau halten.
65
Wartung
um
Lufteinschlüsse
zu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

403c-07403c-11403c-15403c-17404c-15404c-22

Inhaltsverzeichnis