Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren, Telefonieren Und Vermitteln Verbieten (Schutz Vor Missbrauch); Programmierapparat; Berechtigungen; Programmieren Per Telefon - Auerswald COMpact 2204 USB Handbuch

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2204 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

94

Programmieren, Telefonieren und Vermitteln verbieten (Schutz vor Missbrauch)

Programmieren, Telefonieren und Vermitteln verbieten (Schutz vor Missbrauch)

Programmierapparat

Der Betreiber der Tk-Anlage hat die Möglichkeit,
bestimmte Einstellungen, wie z. B. das Erhöhen
der Gebührenkonten, per Telefon vorzunehmen.
Dies ist an jedem Telefon möglich, vorausgesetzt,
das geheime Passwort ist bekannt. Sollen diese
Einstellungen nur von einem Telefon aus möglich
sein, zu dem lediglich zum Programmieren
befugte Personen Zugang haben, muss in COM-
set ein Programmierapparat festgelegt werden.

Berechtigungen

Einige Funktionen können von jedem Benutzer an
seinem Telefon eingestellt werden. Da auf diese
Weise einige nicht unerhebliche Veränderungen
vorgenommen werden können, wird für bestimmte
Funktionen eine Berechtigung benötigt. Die
Berechtigungen für Teilnehmer-, Gruppen-
und MSN/DDI-Anrufweiterschaltung sowie für
manuelle Konfigurationsumschaltung werden
in COMset vergeben.

Programmieren per Telefon

Soll an einzelnen Telefonen überhaupt keine Pro-
grammierung möglich sein, müssen Sie den ent-
sprechenden Teilnehmern in COMset die Berech-
tigung mit Programmierziffer „7" zu program-
mieren entziehen. Sämtliche Einstellungen (z. B.
Anrufweiterschaltungen, Anklopfen einschalten)
und Abfragefunktionen (z. B. Gebührensumme
abfragen) sind dann von diesen Telefonen aus
nicht mehr möglich.
Passwörter
Auch durch Geheimhaltung der Passwörter kann
verhindert werden, dass unbefugte Personen Pro-
grammierungen an der Tk-Anlage vornehmen. Zu
diesem Zweck sollten in COMset die im Ausliefer-
zustand eingestellten Passwörter (öffentliches,
geheimes, externes) geändert werden. Für die
passwortgeschützte
sprächen kann in COMset für jedes Telefon ein
privates Passwort eingerichtet werden.
Ihre mit COMset erstellte Konfiguration können
Sie vor fremden Eingriffen mit dem Errichter-
Passwort schützen. Anschließend kann die Kon-
figuration nicht mehr ohne Kenntnis des Pass-
worts verändert werden.
Trennung
von
Privatge-
Die mit COMtools zu bearbeitenden Daten können
vom Betreiber der Tk-Anlage mit dem Benutzer-
Passwort geschützt werden. Zum Auslesen der
Gesprächsdaten mit COMlist ist dieses Passwort
dagegen zwingend erforderlich. Das Benutzer-
Passwort muss zunächst in COMset eingerichtet
werden, kann aber anschließend in COMtools
oder COMlist geändert werden.
PC-Programmierung über Schnittstelle
CAPI 2.0 (nur COMpact 2204 USB)
Um eine unberechtigte Programmierung über eine
ISDN-PC-Karte zu verhindern, kann in COMset
die interne CAPI-Programmierung ausgeschal-
tet werden. Soll die CAPI-Programmierung dage-
gen erlaubt sein, sollte für den Fall, dass die ver-
wendete ISDN-PC-Karte keine MSN übermittelt,
in COMset unter interne Rufnummern ein Teil-
nehmer als ISDN-PC-Karte eingerichtet werden.
Dieser wird dann automatisch verwendet.

Amt-an-Amt-Vermittlung

Jeder Benutzer, der externe Gespräche führen
darf, kann ein Gespräch zwischen zwei externen
Teilnehmern vermitteln. Damit dies nicht aus Ver-
sehen geschieht (schließlich werden die Gebüh-
ren für das Gespräch dem Vermittelnden ange-
rechnet),
können
Teilnehmer die Berechtigung für Amt-an-Amt-
Vermittlung entziehen. Um trotzdem eine Amt-
an-Amt-Vermittlung durchzuführen, muss der
Benutzer das zweite Gespräch mit einer spezi-
ellen Zugangsziffer einleiten
telte Gespräch wird auf die in COMset einstellbare
maximale
Amt-an-Amt-Vermittlungszeit
begrenzt.

Sperrnummern

Die Sperrnummern können nicht nur dazu genutzt
werden, um an Telefonen die Anwahl bestimmter
Rufnummern zu verhindern, sie bieten auch
zuverlässigen Schutz gegen das Ausführen der
sogenannten Dialer – Programme, die eine Ein-
wahl ins Internet über teure Rufnummern (z. B.
0900x) erzwingen.
Zu diesem Zweck müssen die Sperrnummern mit
COMtools-Telefonbuch in die Tk-Anlage eingetra-
gen und in COMset die Aktivierung von Sperr-
nummern für die ISDN-PC-Karten-Teilnehmer
Sie
in
COMset
(S.
28). Das vermit-
einem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104.2 usb

Inhaltsverzeichnis