Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernprogrammierung; Fernprogrammierung Durchführen - Auerswald COMpact 2204 USB Handbuch

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2204 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

104

Fernprogrammierung

Update per Telefon
b 7 O 53 # f
geheimes
Passwort
Die Fernprogrammierung ermöglicht es, während
einer Externverbindung die Konfigurationsdaten
einer entfernten Tk-Anlage zu lesen bzw. zu spei-
chern. Eine Fernprogrammierung können Sie mit
folgenden Voraussetzungen realisieren:
PC mit einer CAPI-2.0-fähigen ISDN-PC-
Karte, die entweder am öffentlichen Telefon-
netz oder am internen S
Anlage von Auerswald angeschlossen ist.
Oder: PC, der über die USB-Schnittstelle mit
einer COMpact 4410 USB oder einer COM-
pact 2206 USB verbunden ist. Um mit der
Tk-Anlage die Funktionen einer ISDN-PC-
Karte am internen S
nen, müssen sowohl der Auerswald-USB-
Treiber als auch der Auerswald CAPI 2.0 Trei-
ber auf dem PC installiert worden sein (siehe
CAPI/TAPI-Handbuch auf der Auerswald
Mega Disk). Weiterhin müssen Sie mit COM-
set einen internen Teilnehmer „ISDN-PC-
Karte" am „USB-Port" eingerichtet haben.
Oder: PC, der über die USB-Schnittstelle mit
einem Systemtelefon COMfort 2000 plus oder
COMfortel 2500/2500 AB verbunden ist. Um
mit dem Systemtelefon die Funktionen einer
ISDN-PC-Karte am internen S
den zu können, müssen sowohl der Auers-
wald-USB-Treiber als auch der Auerswald
CAPI 2.0 Treiber auf dem PC installiert wor-
den sein (siehe CAPI/TAPI-Handbuch auf der
Auerswald Mega Disk). Weiterhin müssen Sie
mit COMset einen internen Teilnehmer „ISDN-
PC-Karte" eingerichtet haben (am selben
internen S
-Port wie das Systemtelefon).
0
Installieren Sie auf dem PC, von dem Sie die Fern-
programmierung durchführen möchten, die für die
entfernte Tk-Anlage benötigte PC-Software (z. B.
COMset, COMtools, COMlist).
Die Fernprogrammierung kann mit oder ohne
manuelle Freigabe an der entfernten Tk-Anlage
erfolgen. Für die Fernprogrammierung ohne
manuelle Freigabe müssen in der betreffenden
Rufton (Tk-Anlage
stellt eine Telefonver-
bindung zum Server
her; ca. 2 Sekunden)
Fernprogrammierung
-Port einer ISDN-Tk-
0
-Port nachbilden zu kön-
0
-Port nachbil-
0
f
Sonderton unterbrochen
pulsierend (Verbindung
zum Server besteht; ca. 16
Sekunden für 8 Provider)
Tk-Anlage zuvor einige Einstellungen vorgenom-
men werden
(Seite
105).
Wenn Sie Ihre ISDN-PC-Karte für die
Fernprogrammierung direkt am externen
NTBA betreiben, ist keine abgehende MSN ein-
stellbar.
Fernprogrammierung durchführen
Öffnen Sie das zur fernen Tk-Anlage gehörige PC-
Programm (z. B. COMset).
Stellen Sie im Menü unter „Optionen...Schnitt-
stelle" die von Ihnen verwendete Schnittstelle
ISDN-Karte (CAPI 2.0) ein.
Je nachdem ob Sie eine geöffnete Datei in die
Kundenanlage speichern oder die Daten aus der
Anlage laden möchten, betätigen Sie jetzt den
Button „Sichern" oder „Öffnen". Wählen Sie
anschließend die Fernkonfiguration.
Geben Sie, sofern vorhanden, das Errichter-Pass-
wort der Kundenanlage ein und bestätigen Sie mit
f
Quittungs-
ton (Update
erfolgreich)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104.2 usb

Inhaltsverzeichnis