Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gespräch Mit Vorheriger Ankündigung Vermitteln; Externes Gespräch Ohne Ankündigung Intern Vermitteln (Einmann-Vermitteln); Externes Gespräch An Noch Unbekanntes Internes Ziel Vermitteln (Offene Rückfrage) - Auerswald COMpact 2204 USB Handbuch

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2204 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
Sie führen ein Gespräch und möchten es vermitteln
Gespräch mit vorheriger Ankündigung vermitteln
g (F)
(bei IWV
Gespräch
weglassen)
Ein externes Gespräch an einen weiteren
externen Gesprächspartner können Sie
auf diese Weise nur vermitteln, wenn an Ihrem
Telefon per Konfigurationsprogramm COMset die
nötige Berechtigung zur Amt-an-Amt-Vermittlung
eingestellt wurde (dies gilt nicht für ein externes
Gespräch, das über einen analogen VoIP-/GSM-
Adapter geführt wird).
Ein zwischen zwei externen Gesprächspartnern
vermitteltes Gespräch ist auf einen im Konfigurati-
onsprogramm COMset eingestellten Zeitraum
begrenzt (dies gilt nicht für ein externes Gespräch,
Externes Gespräch ohne Ankündigung intern vermitteln (Einmann-Vermitteln)
g (F) n
externes
(bei IWV
Gespräch
weglassen)
Wenn der gerufene Teilnehmer das
Gespräch nicht annimmt (Rufdauer ist für
analoge Zielteilnehmer einstellbar per Konfigurati-
onsprogramm COMset), geht das Gespräch wie-
der an Ihr eigenes Telefon zurück (Ihr Telefon klin-
Externes Gespräch an noch unbekanntes internes Ziel vermitteln (Offene Rückfrage)
g (F) n
externes
(bei IWV
Gespräch
weglassen)
0 r
Amtzugangsziffer und
externe Rufnummer
k
oder
Nummer des Kurzwahlspeichers
n
oder
interne Rufnummer eines Telefons
interne Rufnum-
mer z. B. 33
für „Offene Rückfrage"
festgelegte interne Ruf-
nummer (z. B. 33)
das über einen analogen VoIP-/GSM-Adapter
geführt wird). Dies geschieht zu Ihrer Sicherheit,
da z. B. die versehentliche Vermittlung der Zeitan-
sage und der Wetteransage zu einem unendlich
langen Gespräch führen würde.
I
COMpact 2204 USB: An einigen ISDN-
Telefonen können Sie das „Vermitteln"
statt durch Hörerauflegen auch über eine vorhan-
dene Funktionstaste bzw. per Menü durchführen
(siehe Handbuch des Telefons; evtl. auch als
„ECT" oder „Übergabe" bezeichnet).
f a
Rufton
auflegen – nimmt der Gerufene ab, ist er
abwarten
mit dem externen Teilnehmer verbunden
gelt). Nach weiteren 60 Sekunden Nichtabhebens
Ihrerseits wird das Gespräch getrennt. Ist Ihr eige-
nes Telefon inzwischen belegt, wird das externe
Gespräch ebenfalls getrennt.
f a
Rufton
aufle-
abwarten
gen
g
2. Gespräch
(Rückfragegespräch)
den gewünschten Gesprächs-
partner informieren (z. B. per
Lautsprecheransage)
a
aufle-
gen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104.2 usb

Inhaltsverzeichnis