Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erforderliche Einstellungen Für Das Externe Fernschalten Und Programmieren; Erforderliche Einstellungen Für Zeitabhängiges Firmware-Update; Bevorzugung Bestimmter Teilnehmer Oder S; Ports - Auerswald COMpact 2206 USB Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2206 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erforderliche Einstellungen für das externe Fernschalten und Programmieren
Möchte der Betreiber der Tk-Anlage auch von einem externen Telefon
aus Anrufweiterschaltungen einrichten, Relais fernschalten, den Alarm
scharfschalten oder eine Raumüberwachung durchführen können,
müssen Sie vorher einige Einstellungen in COMset vornehmen:
Eine der verfügbaren externen Rufnummern muss als Fernschalt- und
Programmier-MSN/DDI eingestellt werden. Über diese wird die
Tk-Anlage zum Fernschalten angerufen. Diese Rufnummer darf nicht
mit der Anrufweiterschaltung umgeleitet werden und sollte mög-
lichst keinem anderen Teilnehmer zugeordnet sein (Amtklingeln).
Wurde die Fernschalt- und Programmier-MSN/DDI noch einem ande-
ren Teilnehmer zugeordnet, müssen Sie eine entsprechende
Erforderliche Einstellungen für zeitabhängiges Firmware-Update
Mit Ihrer Telefonanlage können Sie ein automatisches Anlagen-Firm-
ware-Update per Knopfdruck durchführen. Während dieses Updates
stellt die Telefonanlage selbsttätig eine Telefonverbindung zu einem
Server her und lässt sich von diesem die aktuelle Firmware übermitteln,
wobei Gesprächsdaten und Konfigurationen natürlich erhalten bleiben.
Es ist nun ebenso möglich dieses Update auch in bestimmten Zeitab-
ständen (z. B. jährlich) automatisch von der Tk-Anlage durchführen zu
lassen. Die Tk-Anlage versucht dann innerhalb eines Zeitraums von
vier Stunden die aktuelle Firmware vom Server zu bekommen. Konnte
das Update in dem vorgewählten Zeitraum nicht ausgeführt werden,
versucht es die Tk-Anlage am folgenden Tag um die gleiche Zeit noch
einmal. Folgende Einstellungen sind dafür in COMset durchzuführen:
Wählen Sie zunächst aus, wann (in welchen Zeitabständen) ein auto-
matisches Update ausgeführt werden soll.
Wählen Sie die Uhrzeit (Zeitraum von vier Stunden) für die Durchfüh-
rung des Updates so aus, dass ein automatisches Update den Betrieb
nicht stört.
Aktivieren Sie das sofortige FW-Update, wenn das Update ohne
Rücksicht auf laufende Gespräche durchgeführt werden soll.

B-Kanal-Reservierung

Soll einer der Benutzer die Möglichkeit haben, zu jeder Zeit ein externes
Gespräch zu führen, können Sie ihm in COMset an den verfügbaren
S
-Ports einen B-Kanal reservieren.
0

Programmieren, Telefonieren und Vermitteln verbieten (Schutz vor Missbrauch)

Programmierapparat

Der Betreiber der Tk-Anlage hat die Möglichkeit, bestimmte Einstellun-
gen, wie z. B. das Erhöhen der Gebührenkonten, per Telefon vorzuneh-
men. Dies ist an jedem Telefon möglich, vorausgesetzt, das geheime
Passwort ist bekannt. Sollen diese Einstellungen nur von einem Telefon
aus möglich sein, zu dem lediglich zum Programmieren befugte Perso-
nen Zugang haben, muss in COMset ein Programmierapparat festge-
legt werden.

Berechtigungen

Einige Funktionen können von jedem Benutzer an seinem Telefon ein-
gestellt werden. Da auf diese Weise einige nicht unerhebliche Verände-
rungen vorgenommen werden können, wird für bestimmte Funktionen
eine Berechtigung benötigt. Die Berechtigungen für Teilnehmer-,

Bevorzugung bestimmter Teilnehmer oder S

Konfigurationssoftware, Konfigurationsmöglichkeiten
Ansprechzeit für externes Fernschalten und Programmieren einstel-
len.
Um eine Anrufweiterschaltung von einem externen Telefon aus zu pro-
grammieren, muss außerdem die externe Programmierung der
Anrufweiterschaltung erlaubt sein.
Nehmen Sie möglichst nicht die vorhergehenden Einstellungen vor,
ohne auch das externe Passwort zu ändern. Unbefugte könnten bei
Kenntnis der Fernschalt- und Programmier-MSN/DDI und des externen
Passworts (im Auslieferzustand bei allen Auerswald-Tk-Anlagen iden-
tisch) eine Anrufweiterschaltung programmieren (und damit auf Kosten
des Anlagenbetreibers telefonieren).
Entscheiden Sie außerdem, ob die Anlage im Anschluss an ihr Update
dafür sorgen soll, dass auch die angeschlossenen Systemtelefone
(COMfort 1000, 1200 und 2000) mit aktueller Firmware versorgt wer-
den. Dabei wird zunächst ein Systemtelefon über Amt aktualisiert und
anschließend wird die Firmware intern von diesem Telefon auf die
anderen angeschlossenen Systemtelefone verteilt.
Die Rufnummer des Anlagen-Servers ist bereits in der Anlage
gespeichert, kann aber (sofern nötig) geändert werden. Die Rufnum-
mer des Systemtelefon-Servers kann mit dem PC-Programm
COMfort Set geändert werden.
Die Systemtelefone müssen für die Durchführung des zentra-
len Updates bereits über eine Firmware-Version größer als
V 1.2K verfügen.
Abgesehen von den anfallenden Gebühren für die nötige Telefonver-
bindung (Anlage -> Server und 1. Systemtelefon -> Server) ist das
Update kostenlos.
Nach einem Anlagen-Firmware-Update sind evtl. vorhandene LCR-
Daten gelöscht. Führen Sie deshalb ein LCR-Update nicht unmittelbar
vor einem Anlagen-Firmware-Update durch. Das LCR wird nach dem
Löschen der Daten automatisch abgeschaltet und erst nach dem
nächsten erfolgreichen LCR-Update wieder aktiviert. (Weitere Hinweise
finden Sie auf
Seite 61 im
Bedienhandbuch.)

-Ports

0

Vorzugsamt

Soll von einem Telefon aus hauptsächlich auf bestimmte S
zugegriffen werden, können Sie in COMset für den betreffenden Teil-
nehmer oder die Gruppe Vorzugsämter für Dienst- und/oder Privatge-
spräche einstellen.
Gruppen- und MSN/DDI-Anrufweiterschaltung sowie für Fernschal-
ten und manuelle Konfigurationsumschaltung werden in COMset
vergeben.

Programmieren per Telefon

Soll an einzelnen Telefonen überhaupt keine Programmierung möglich
sein, müssen Sie den entsprechenden Teilnehmern in COMset die
Berechtigung mit Programmierziffer „7" zu programmieren entzie-
hen. Sämtliche Einstellungen (z. B. Anrufweiterschaltungen, Anklopfen
einschalten) und Abfragefunktionen (z. B. Gebührensumme abfragen)
sind dann von diesen Telefonen aus nicht mehr möglich.
45
-Ports
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 4406 dslCompact 4410 usbCompact 2206 usb

Inhaltsverzeichnis