Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erinnerungshilfen Nutzen; Sonderwählton; Weckfunktion; Wähltöne Und Klingelrhythmen Verändern - Auerswald COMpact 2204 USB Handbuch

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2204 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonderwählton
Damit der Benutzer beim Hörerabheben stets
daran erinnert wird, dass er z. B. eine Teilnehmer-
Anrufweiterschaltung an seinem Telefon einge-
richtet hat, kann in COMset für jeden Teilnehmer
festgelegt werden, ob im Fall von Babyruf, Anruf-
schutz oder Teilnehmer-Anrufweiterschaltung ein
Sonderwählton Anrufweiterschaltung/Babyruf
eingespielt wird.
Wird der Gesprächsdatenspeicher nicht automa-
tisch überschrieben, können neue Daten verloren
gehen, wenn der Speicher nicht rechtzeitig ge-
löscht wird. Um rechtzeitig zu erfahren, wann dies
Für jeden Teilnehmer können in COMset verschie-
dene interne Wähltöne und Klingelrhythmen
eingestellt werden. Diese Einstellung kann auch
von jedem Benutzer an seinem Telefon geändert
werden, wobei es auch möglich ist, sich zunächst
einmal alle Töne anzuhören
Sind einige Teilnehmer über mehrere externe Ruf-
nummern erreichbar, kann es wichtig sein, schon
vor dem Abheben zu erkennen, welche Rufnum-
mer der Anrufer gewählt hat (z. B. privater oder
dienstlicher Anruf). Die Tk-Anlage ermöglicht in
COMset die Auswahl verschiedener Klingel-
rhythmen für die Rufe mit verschiedenen
externen
Rufnummern.
Tk-Anlage kann den gewünschten Klingelrhyth-
mus auch selbst per Telefon einstellen
Beim Vermitteln oder bei einer Rückfrage wird
einem im Hintergrund wartenden Gesprächspart-
ner von der Tk-Anlage Wartemusik, wahlweise
überlagert mit einer Ansage, eingespielt. Die War-
temusik ist in der Tk-Anlage gespeichert. Die War-
temusik- und Ansagefunktionen können per Tele-
fon
(S.
56)
oder
eingestellt werden.

Erinnerungshilfen nutzen

Wähltöne und Klingelrhythmen verändern
(S.
50).
Der
Betreiber
(S.

Wartemusik und Wartemusik-Ansage

mit
COMtools-Wartemusik
Installation und Bedienung der begleitenden Software
nötig ist, kann in COMset für bestimmte Teilneh-
mer ein Sonderwählton bei einem bestimmten
Füllstand des Speichers eingerichtet werden.
derwähltöne am direkten Amtapparat nicht mög-
lich.

Weckfunktion

Für jeden internen Teilnehmer kann getrennt eine
Weckzeit
COMtools-Weckzeiten und außerdem von jedem
Benutzer an seinem Telefon durchführbar
Sollte der von der Vermittlungsstelle erzeugte
externe Wählton (Amtwählton) nicht sauber über-
tragen werden, kann dieser Ton auch von der
Tk-Anlage erzeugt werden. Dazu muss in COMset
die Sofortige Amtwählton-Nachbildung einge-
schaltet werden.
nehmern abhängig vom angeschlossenen ISDN-
Telefon. ISDN-Telefone unterstützen nur die eige-
nen Klingelrhythmen, aber nicht die Klingelrhyth-
men der Anlage.
COMpact 2204 USB: Bei einem Systemtelefon
der
COMfortel 1100/1500/2500/2500 AB und COMfort
1000/1200/2000 plus gelten die am Telefon selbst
52).
einstellbaren Klingelrhythmen.
Aufgrund des fehlenden internen Wähl-
tons ist eine Benachrichtigung durch Son-
eingestellt
werden.
COMpact 2204 USB: Die Funktionalität
dieser Einstellungen ist bei ISDN-Teil-
91
Dies
ist
mit
(S.
48).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104.2 usb

Inhaltsverzeichnis