Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tk-Anlage Für Fernprogrammierung Ohne Manuelle Freigabe Einrichten - Auerswald COMpact 2204 USB Handbuch

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2204 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„OK". (Bei Fernprogrammierung mit den Program-
men COMtools und COMlist ist die Eingabe des
Benutzerpassworts erforderlich.)
Amtzugangsziffer 0 nur bei ISDN-PC-Karte
am internen S
-Port oder USB-Port
0
(sofern nicht als direkter Amtapparat eingestellt)
Tragen Sie hier die Rufnummer der Kundenan-
lage ein (bei Fernprogrammierung ohne manuelle
Freigabe ist hier die Eingabe der Fernschalt- und
Programmier-MSN notwendig).
Für die manuelle Freigabe leiten Sie jetzt, falls
noch nicht geschehen, ein Externgespräch mit
dem Kunden ein, dessen Anlage Sie fernprogram-
mieren wollen. Ist der Kunde mit dem Eingriff ein-
verstanden, fordern Sie ihn auf, an einem anderen
99
internen Telefon seiner Tk-Anlage den Hörer
*
abzuheben und
zu wählen (bei direktem Amt-
apparat 2-mal
vorweg). Er wird dann den Quit-
tungston hören und kann beim anschließenden
Besetztton den Hörer auflegen.
Bestätigen Sie den Dialog jetzt mit „OK".
Das Gespräch zwischen Ihnen und dem Kunden
kann während der Prozedur bestehen bleiben,
sofern dabei eine freie Amtleitung gewährleistet
ist. (Nach dem „Sichern" wird auch dieses
Gespräch abgebrochen.)
Sie sollten möglichst nur dann in die
Anlage sichern, wenn diese sich in einer
Ruhephase
befindet
Geschäftsbetrieb), da alle Gespräche automatisch
von der Tk-Anlage abgebrochen werden.
Tk-Anlage für Fernprogrammierung ohne
manuelle Freigabe einrichten
Wenn Sie die Fernprogrammierung ohne manu-
elle Freigabe durch den Kunden durchführen
möchten, müssen Sie die Kundenanlage vorher
entsprechend eingerichtet haben:
(also
nicht
mitten
Servicefunktionen, Störungshilfe
Unter „Passwörter" in COMset muss die Errichter-
MSN eingetragen werden. Wenn Sie Ihre ISDN-
PC-Karte für die Fernprogrammierung direkt am
externen NTBA betreiben, verwenden Sie hier die
Hauptrufnummer (mit Vorwahl) Ihres ISDN-
Anschlusses.
Die mit den Programmen COMtools, COMlist und
Soft-LCR easy zu bearbeitenden Daten können
Sie hier mit dem Benutzer-Passwort schützen.
Für das Auslesen der Gesprächsdaten
mit COMlist ist das Benutzer-Passwort
zwingend erforderlich.
im
Stellen Sie auf der Seite „Fernschalten" eine sonst
nicht verwendete Rufnummer des Kunden als
Fernschalt-MSN ein.
Richten Sie ein Errichter-Passwort zum Schutz
der Konfiguration ein.
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104.2 usb

Inhaltsverzeichnis