Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicefunktionen, Störungshilfe; Einstellungen Zurücksetzen (Initialisierung); Mit Dem Servicetechniker Telefonieren Und Die Konfiguration Ändern Lassen; Ablauf Der Fernprogrammierung - Auerswald COMpact 4410 USB Handbuch

Isdn-tk-anlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servicefunktionen, Störungshilfe
Warnung:
Das Berühren der spannungsführenden Leiterbahnen
oder der Telefonanschlüsse kann zu einem lebensgefähr-
lichen elektrischen Schlag führen.
Sobald das Gerät mit der 230-V-Netzsteckdose verbunden ist, kön-
nen im Gerät gefährliche Spannungen auftreten (z. B. Rufspan-
nung).
- Das Gehäuse darf nur vom Instandhalter
Da bei entsprechender Berechtigung von jedem Telefon aus Anrufwei-
terschaltungen eingeschaltet werden können, besteht die Gefahr, dass
diese eventuell vergessen werden. Mit den beiden folgenden Initialisie-
rungsfunktionen löschen Sie all jene Einstellungen, die eine Abwei-
b
7 Q
betreffendes Telefon
öffentliches Passwort
b 7 O
geheimes Passwort
Mit dem Servicetechniker telefonieren und die Konfiguration ändern lassen
Wenn Sie von Ihrem Fachhändler nachträglich die Konfiguration der
Tk-Anlage ändern lassen möchten, ist es nicht nötig, dass ein Service-
techniker zu Ihnen ins Haus kommt (vorausgesetzt die Änderung betrifft
nur die Software).
Die Funktion Fernprogrammierung ermöglicht es einem Servicetechni-
ker, mit den entsprechenden Geräten während einer externen Telefon-
verbindung die Konfigurationsdaten der Tk-Anlage zu lesen bzw. zu
programmieren. Er benötigt dazu selbstverständlich Ihr Einverständnis.
D. h. erst wenn Sie die Freigabe durch Wählen bestimmter Ziffern gege-
ben haben, kann der Servicetechniker das Fernlesen bzw. die Fernpro-
grammierung einmalig vornehmen.
b f 7 O f 06 # f
interner
geheimes
Wählton
Passwort
5-6 Minuten warten (die Tk-Anlage lässt sich vom
Server die aktuelle Firmware übermitteln.)
Ein Update der Anlagen-Firmware könnte z. B. dann nötig bzw. sinnvoll
sein, wenn Funktionsprobleme auftreten oder neue Leistungsmerkmale
angeboten werden. Fragen Sie Ihren Händler, ob ein Update die
Lösung für Ihre Probleme ist. Oder informieren Sie sich selbst über
Neuerungen in der Anlagen-Firmware – auf der Auerswald-Homepage
im Internet.
Das Update wird durch eine Programmierziffernfolge ausgelöst. Die
Tk-Anlage stellt dann selbsttätig eine Verbindung mit einem Server her,
um sich von diesem die aktuelle Firmware übermitteln zu lassen, wobei
Gesprächsdaten und Konfigurationen erhalten bleiben. Anschließend
1
geöffnet werden.
Einstellungen zurücksetzen (Initialisierung)
04 #
05 #
Ein Anlagen-Firmware-Update durchführen
Quittungston
c
b f a
Telefon klingelt
(bis zu 60 Sekunden)
Servicefunktionen, Störungshilfe
- Installationsarbeiten am offenen Gehäuse sowie Servicearbeiten
mit den Tasten im Gehäuseinnern dürfen nur vom Instandhalter
durchgeführt werden.
1. Instandhalter sind Personen, die über eine geeignete technische Ausbildung
(z. B. ausgebildete Elektrofachkräfte) verfügen. Sie müssen die nötige Er-
fahrung mit Arbeiten im Instandhalterbereich besitzen. Instandhalter müssen
sich weiterhin der Gefahren bewusst sein, denen sie bei Ausführung dieser
Arbeiten ausgesetzt sind, sowie die Gefahren für sich selbst und andere
möglichst gering halten können.
chung von der ursprünglich vorgesehenen Rufverteilung darstellen.
Bedenken Sie aber, dass Sie auf diesem Weg eventuell auch Einstel-
lungen löschen, die anschließend wieder eingestellt werden müssen.
(löscht alle für das Telefon vorliegenden Teilnehmer-Anrufweiterschaltungen,
Follow-me, Rückrufe, Amtreservierungen, Babyrufe sowie Anrufschutz)
Externe Rufnummereinstellungen initialisieren

Ablauf der Fernprogrammierung

Der Servicetechniker erläutert Ihnen telefonisch seinen beabsich-
tigten Eingriff in die Konfigurationsdaten der Tk-Anlage.
Wenn Sie mit dem Eingriff des Servicetechnikers einverstanden
sind, wird dieser Sie bitten, an einem internen Telefon der
Tk-Anlage die Ziffernfolge
die Tk-Anlage zum fernprogrammieren bzw. fernlesen freigeben.
Befolgen Sie die Anweisungen des Servicetechnikers.
Liest der Servicetechniker die Daten zunächst nur aus der Tk-Anlage
aus, ist zum späteren Zurückladen der Daten eine Wiederholung dieser
Prozedur nötig.
Rufton (Tk-Anlage stellt eine
Telefonverbindung zum Server her.)
Quittungston
werden Sie von der Tk-Anlage noch einmal angerufen, um Sie über
Erfolg/Misserfolg zu informieren.
Abgesehen von den anfallenden Gebühren für die nötige Telefonver-
bindung ist das Update kostenlos.
Wenn diese Prozedur weniger als 60 Sekunden dauert, Sie
aber trotzdem den Quittungston hören, war Ihre Anlagen-
Firmware bereits auf dem neuesten Stand.
Wenn Sie nach dem Rückruf der Anlage einen Besetztton statt des
Quittungstons erhalten, hat das Update nicht funktioniert. In diesem Fall
müssen Sie die ganze Prozedur noch einmal wiederholen.
Telefoneinstellungen initialisieren
(löscht alle MSN/DDI-Anrufweiterschaltungen)
99
F 99
oder
zu wählen, mit der Sie
f a
Update einleiten
Quittungston
Anschließend Quittung abwarten
63
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis