Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erforderliche Einstellungen Für Zeitabhängiges Firmware-Update; Bevorzugung Bestimmter Teilnehmer; B-Kanal-Reservierung - Auerswald COMpact 2204 USB Handbuch

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2204 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erforderliche Einstellungen für zeitabhängiges Firmware-Update
Mit Ihrer Tk-Anlage können Sie ein automatisches
Anlagen-Firmware-Update per Knopfdruck durch-
führen. Während dieses Updates stellt die Tk-An-
lage selbsttätig eine Telefonverbindung zu einem
Server her und lässt sich von diesem die aktuelle
Firmware übermitteln, wobei Gesprächsdaten und
Konfigurationen natürlich erhalten bleiben.
Es ist nun ebenso möglich dieses Update auch in
bestimmten Zeitabständen (z. B. jährlich) automa-
tisch von der Tk-Anlage durchführen zu lassen.
Die Tk-Anlage versucht dann innerhalb eines Zeit-
raums von vier Stunden, die aktuelle Firmware
vom Server zu bekommen. Konnte das Update in
dem vorgewählten Zeitraum nicht ausgeführt wer-
den, versucht es die Tk-Anlage am folgenden Tag
um die gleiche Zeit noch einmal. Folgende Einstel-
lungen sind dafür in COMset durchzuführen:
Wählen Sie zunächst aus, wann (in welchen Zeit-
abständen) ein automatisches Update ausgeführt
werden soll.
Wählen Sie die Uhrzeit (Zeitraum von vier Stun-
den) für die Durchführung des Updates so aus,
dass ein automatisches Update den Betrieb nicht
stört.
Aktivieren Sie das sofortige FW-Update, wenn
das
Update
ohne
Gespräche durchgeführt werden soll.
COMpact 2204 USB: Entscheiden Sie außerdem,
ob die Anlage im Anschluss an ihr Update dafür
sorgen soll, dass auch die angeschlossenen
Systemtelefone
(COMfortel
2500 AB und COMfort 1000/1200/2000 plus) mit
aktueller Firmware versorgt werden. Dabei wird
zunächst ein Systemtelefon über Amt aktualisiert
und anschließend wird die Firmware intern von
diesem Telefon auf die anderen angeschlossenen
Systemtelefone verteilt.

B-Kanal-Reservierung

Soll einer der Benutzer die Möglichkeit haben, zu
jeder Zeit ein externes Gespräch zu führen, kön-
nen Sie ihm in COMset einen B-Kanal reservie-
ren.
Rücksicht
auf
laufende
1100/1500/2500/

Bevorzugung bestimmter Teilnehmer

Installation und Bedienung der begleitenden Software
Die Rufnummer des Anlagen-Servers ist bereits
in der Anlage gespeichert, kann aber (sofern nötig)
geändert werden.
COMpact 2204 USB: Die Rufnummer des Sys-
temtelefon-Servers kann mit dem PC-Programm
COMfort Set bzw. COMfortel Set geändert werden.
Nach einem Anlagen-Firmware-Update
sind
gelöscht. (Führen Sie deshalb – um die damit ver-
bundenen Kosten zu sparen – ein LCR-easy-
Update nicht unmittelbar vor einem Anlagen-Firm-
ware-Update durch.)
LCR easy wird nach dem Löschen der Daten auto-
matisch abgeschaltet und erst nach dem nächsten
erfolgreichen LCR-easy-Update wieder aktiviert.
Dieses Update startet automatisch und wird im
Fall der Nichtannahme durch den Server von der
Anlage durch einen erneuten Versuch erzwungen.
(Ausnahme: Haben Sie im PC-Programm Soft-
LCR easy „Manuell, kein automatisches Update"
eingestellt, müssen Sie das Update manuell ein-
leiten.)
Abgesehen von den anfallenden Gebühren für die
nötige Telefonverbindung (Anlage -> Server und
1. Systemtelefon -> Server) ist das Firmware-
Update kostenlos.
COMpact 2204 USB: Sind verschiedene System-
telefone an einer Tk-Anlage angeschlossen, muss
das Firmware-Update „über Amt" jeweils an einem
COMfortel 1100/1500, an einem COMfortel 2500/
2500 AB und an einem der älteren Systemtelefone
(COMfort 1000, COMfort 1200 und COMfort 2000
plus) durchgeführt werden. Anschließend kann
von diesen Telefonen aus die Firmware verteilt
werden.
Weitere Hinweise finden Sie auf
vorhandene
LCR-easy-Daten
S.
84.)
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104.2 usb

Inhaltsverzeichnis