Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebliche Gruppen (Teams) Gemeinsam Rufen; Ein-/Ausloggen Als Mitglied Einer Einzigen Gruppe - Auerswald COMpact 2204 USB Handbuch

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2204 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebliche Gruppen (Teams) gemeinsam rufen

Die Tk-Anlage kann zusätzlich zu den internen
Teilnehmern bis zu 4 Gruppen (Teams) verwalten,
in denen die internen Teilnehmer beliebig, auch
mehrfach aufgenommen werden können. Diese
Gruppen können verwendet werden, um z. B. die
internen
Teilnehmer
(Support, Vertrieb) zusammenzufassen.
Eine Gruppe besitzt wie ein interner Teilnehmer
eine eigene interne Rufnummer und wird auch
bezüglich einiger Einstellungen wie ein einzelner
interner Teilnehmer behandelt. So kann die
Rufverteilung (Amtklingeln) eigens für die einzel-
nen Gruppen eingestellt werden und die Gruppen-
rufnummer bei Bedarf an einen internen oder
externen Teilnehmer umgeleitet werden (Grup-
pen-Anrufweiterschaltung).
Intern können Gruppen in folgenden Funktionen
genauso verwendet bzw. gerufen werden wie ein-
zelne interne Telefone:
Pick-up
Gesprächsübernahme
Rückfrage/Vermitteln
Call Through
Zielrufnummer bei Anrufweiterschaltung
Babyruf/Seniorenruf
Gruppen ein-/ausloggen: Die Mitgliedschaft in
einer Gruppe hat für Sie nicht zwangsläufig zur
Folge, dass Sie bei Rufen an die Gruppe gerufen
werden. Wollen Sie zeitweise nicht über die Grup-
penrufnummer erreichbar sein, sondern nur als
individueller Teilnehmer, können Sie sich aus der
Gruppe „ausloggen".

Ein-/ausloggen als Mitglied einer einzigen Gruppe

b
Telefon des
Gruppenmitglieds
bestimmter Abteilungen
7 Q
öffentliches
Passwort
Sonderfunktionen für gewerbliche Anwendungen
Es gibt also aktive und passive Gruppenmitglie-
der. Diese Funktion kann besonders für Mitarbei-
ter einer Support-Abteilung wichtig sein, die nicht
„rund um die Uhr" für Kunden erreichbar sein sol-
len, sondern sich in der „Hotline" abwechseln. Ein
„ausgeloggter" Teilnehmer übernimmt über einen
bestimmten Zeitraum keinerlei Gruppenfunktio-
nen. Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, sich
„einzuloggen":
kommend + gehend
nur kommend
nur gehend
Ein Teilnehmer kann nur in einer Gruppe zugleich
„gehend eingeloggt" sein, auch wenn er Mitglied
mehrerer Gruppen ist. Möchte er in diesem Fall
auch die Rufe für die anderen Gruppen empfan-
gen, kann er sich in diese „kommend" einloggen.
Er befindet sich damit in der Rufverteilung mehre-
rer Gruppen bezüglich Intern- und Amtrufen.
Mit dem „gehend Einloggen" in eine bestimmte
Gruppe erwirbt der Teilnehmer eine Reihe von
Eigenschaften/Berechtigungen der Gruppe, die
seine eigenen Eigenschaften/Berechtigungen als
individueller Teilnehmer bei gehenden Dienstge-
sprächen ersetzen:
Amtberechtigungen für Dienstgespräche
Aktivierung Sperr-/Freigabenummern für
Dienstgespräche
Kurzwahlberechtigung für Dienstgespräche
Rufnummernübermittlung für Dienstgesprä-
che
40
kommend und gehend
41
oder
nur kommend
42
oder
nur gehend
S
#
1: einloggen,
0: ausloggen
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104.2 usb

Inhaltsverzeichnis