Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sie Wählen Eine Nummer Und Hören Den Besetztton; Bei Besetztem Internen Telefon Rückruf Einleiten - Auerswald COMpact 2204 USB Handbuch

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2204 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie wählen eine Nummer und hören den Besetztton
Rückruf bei besetzt: Wenn Sie nach Wahl einer
internen oder externen Rufnummer einen Besetzt-
ton hören, liegt es zunächst einmal nahe, dass das
gerufene Telefon gerade besetzt ist. Möchten Sie
den gewünschten Gesprächspartner auch ohne
wiederholtes Anrufen erreichen, können Sie einen
Rückruf bei besetzt einleiten. Das für einen exter-
nen Ruf nötige ISDN-Dienstemerkmal „Automa-
tischer Rückruf bei besetzt (CCBS)" wird von der
Tk-Anlage unterstützt.
Haben Sie einen Rückruf eingeleitet, werden Sie,
sobald der andere Teilnehmer nach seinem
Gespräch den Hörer auflegt, von der Tk-Anlage/
Vermittlungsstelle gerufen. Heben Sie daraufhin
den Hörer ab, wird wiederum der andere Teilneh-
mer gerufen. Hebt dieser ebenfalls ab, kommt ein
Gespräch zustande. Anschließend ist die Rückruf-
prozedur in der Tk-Anlage/Vermittlungsstelle wie-
der gelöscht.
Amtleitung reservieren: Wenn Sie bereits nach
Wahl weniger Ziffern einen Besetztton hören, sind
beide Amtleitungen (1. und 2. B-Kanal des exter-
nen S
-Ports) momentan belegt. Nun können Sie
0
sich durch Wahl der Ziffer „2" eine Leitung reser-
vieren.
Haben Sie eine Amtreservierung eingeleitet, wer-
den Sie, sobald eine freie Leitung zur Verfügung
steht, von der Tk-Anlage angerufen. Heben Sie
während des Klingelns den Hörer ab, hören Sie
bereits den externen Wählton als Zeichen für die
Bei besetztem internen Telefon Rückruf einleiten
f
Besetztton
3 Sekunden warten
COMpact 2204 USB: An den Systemtele-
fonen COMfortel 1100/1500/2500/2500
AB und COMfort 1000/1200/2000 plus wird ein
„Rückruf" per Menü eingeleitet (siehe Handbuch
des Telefons).
T
Hier kann auch die T-Net-Ziffernfolge
verwendet werden, d. h., Sie können
den „Rückruf bei besetzt" mit
ten. An einem analogen Telefon, an dem sich ein
„Rückruf bei besetzt" per T-Net-Funktionstaste/
Menü einleiten lässt, können Sie diese komfor-
2
F
*37#
+
einlei-
Belegung der Amtleitung und können die externe
Rufnummer ohne Amtzugangsziffer wählen.
Dringlichkeitsruf: Wenn bei einem internen Tele-
fon über einen längeren Zeitraum besetzt ist,
besteht die Möglichkeit, dass der Angerufene an
seinem Telefon Anrufschutz (Ruhe vor dem Tele-
fon) eingerichtet hat. Wenn Sie diese Person trotz-
dem unbedingt erreichen müssen, ist der Anruf-
schutz von einem internen Telefon aus umgehbar.
Hören Sie also nach Wahl einer internen Teilneh-
mernummer den Besetztton und Sie möchten den
Teilnehmer trotzdem erreichen, leiten Sie einen
Dringlichkeitsruf ein. Hören Sie dann noch immer
den Besetztton, führt der andere Teilnehmer
gerade ein Gespräch.
Wenn Sie nach der Wahl von bestimmten
externen
Rufnummern
Besetztton hören oder dies sogar immer nach
Wahl der Amtzugangsziffer der Fall ist, überprüfen
Sie bitte Folgendes. 1. Besitzt Ihr Telefon die not-
wendige Amtberechtigung zum Wählen von exter-
nen Rufnummern? (Die Festlegung der Amtbe-
rechtigungen erfolgt im Konfigurationsprogramm
COMset.) 2. Ist Ihr Gebührenkonto leer? Auch ein
Besetztton nach einem Pick-up bei externem Klin-
geln kann ein Hinweis auf eine fehlende Amtbe-
rechtigung sein.
Wenn Sie nach Wahl einer Kurzwahlrufnummer
immer den Besetztton hören, weist dies entweder
auf die fehlende Amtberechtigung oder auf die
nicht programmierte Kurzwahlrufnummer hin.
f
Quittungston
table Bedienung ebenfalls nutzen (siehe Hand-
buch des Telefons). Statt einer Ansage der Ver-
mittlungsstelle hören Sie den Quittungston.
21
Telefonieren
immer
den
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104.2 usb

Inhaltsverzeichnis