Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückfrage Bzw. Vermitteln Ist Nicht Möglich - Auerswald COMpact 2204 USB Handbuch

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2204 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wurde für das betreffende Telefon per Konfi-
gurationsprogramm COMset nicht mindestens
die Teilamtberechtigung für Dienstgespräche
vergeben, sind keine Externrufe möglich, es
können aber auch keine externen Gespräche
eingeleitet werden.
Prüfen Sie, ob die Tk-Anlage noch an das
ISDN (NTBA bzw. externer S
schlossen ist.
Trennen Sie die Tk-Anlage für ca. 5 Sekunden
von der 230-V-Spannungsversorgung (Ste-
ckernetzteil ziehen). Ist das Problem danach
behoben, war die Anlage gestört.
Überprüfen Sie die Funktion des NTBA durch
Anschließen eines einzelnen ISDN-Telefons
an den NTBA. (Bei einem NTBA mit
Anschlussart Tk-Anlagenanschluss muss das
ISDN-Telefon für den Betrieb am Tk-Anlagen-
anschluss geeignet sein.) Ist auch damit kein
Telefonieren möglich, trennen Sie den NTBA
für ca. 5 Sekunden von der 230-V-Span-
nungsversorgung (Netzstecker ziehen) und
der Amtverbindung (TAE-Stecker ziehen).
Können Sie anschließend wieder extern tele-
fonieren, war der NTBA gestört. Bleibt die Stö-
rung
bestehen,
Störungsdienst.
Keine Anrufe über die Gruppenrufnummer
möglich
Um Anrufe über die Gruppenrufnummer zu
erhalten, muss Ihr Telefon als Gruppenteil-
nehmer „kommend eingeloggt" sein (siehe
S.
63).
Um sich in eine Gruppe einloggen zu können,
muss das Telefon wiederum per Konfigurati-
onsprogramm
COMset
Gruppe eingetragen sein.
Eventuell wurde für die betreffende Gruppe
eine Gruppen-Anrufweiterschaltung einge-
richtet. Schalten Sie diese aus, wenn sie uner-
wünscht ist (siehe
Bei Anrufweiterschaltung werden keine
Externrufe auf internem Zieltelefon signalisiert
Wurde für das betreffende Zieltelefon per Kon-
figurationsprogramm COMset nicht mindes-
tens
die
Dienstgespräche
Externrufe möglich, es können aber auch
keine externen Gespräche eingeleitet werden.
-Bus) ange-
0
informieren
Sie
als
Mitglied
S.
67).
Teilamtberechtigung
vergeben,
sind
Rückfrage bzw. Vermitteln ist nicht mög-
lich
Durch Betätigung der Flash-Taste wird das
Gespräch beendet
Die Flash-Zeit des Telefons ist zu lang. Verän-
dern Sie entweder die Einstellung des Tele-
fons
Telefons) oder die Einstellung der Tk-Anlage
mit der Funktion „Flash-Zeit lernen" (siehe
Seite
Nach Betätigung der Flash-Taste sind Sie
weiterhin im ersten Gespräch
Die Flash-Zeit des Telefons ist zu kurz. Verän-
dern Sie entweder die Einstellung des Tele-
fons
Telefons) oder die Einstellung der Tk-Anlage
mit der Funktion „Flash-Zeit lernen" (siehe
Seite
Die Flash-Taste Ihres Telefons ist nicht als
Flash- sondern als Erdtaste eingestellt (siehe
Bedienungsanleitung des Telefons).
Eine Rückfrage lässt sich nicht über T-Net-
den
Funktionstaste/Menü einleiten
Analoge Telefone, die verschiedene Funktio-
nen per T-Net-Funktionstaste/Menü durchfüh-
ren, verwenden dabei ein langes Flash
(300 ms). Evtl. ist diese Flash-Zeit an der
Tk-Anlage nicht eingestellt. Meist steht eine
zusätzliche Flash-Taste am Telefon zur Verfü-
gung. Stellen Sie diese ebenfalls auf 300 ms
ein (siehe Bedienungsanleitung des Telefons)
und lassen Sie damit die Tk-Anlage die Flash-
Zeit lernen (siehe
der
Bei Rückfrage aus externem Gespräch zu
internem Telefon hören Sie den Besetztton
Der Gerufene spricht möglicherweise gerade.
Versuchen Sie es später noch einmal.
Wurde für das angerufene Telefon per Konfi-
gurationsprogramm COMset nicht mindestens
die Teilamtberechtigung für Dienstgespräche
vergeben, ist eine Rückfrage aus einem exter-
nen Gespräch nicht möglich.
für
keine
Servicefunktionen, Störungshilfe
(siehe
Bedienungsanleitung
77).
(siehe
Bedienungsanleitung
77).
Seite
77).
109
des
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104.2 usb

Inhaltsverzeichnis