Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermöglichkeiten; Telefoneinstellungen Initialisieren; Externe Rufnummern Initialisieren; Sie Hören Nicht Den Erwarteten Ton - Auerswald COMpact 2204 USB Handbuch

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2204 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

106
Fehlermöglichkeiten
Aufgrund des großen Funktionsumfangs der
Tk-Anlage kann es passieren, dass eine unge-
wollte Funktion durch Fehlbedienung ausgelöst
wird oder dass Sie sich beim Programmieren ver-
wählen und dadurch eine Funktion einstellen,
deren Wirkung Sie nicht kennen.
Oder Sie wissen nicht genau, welche Berechtigun-
gen die einzelnen Telefone besitzen, da diese
eventuell mit dem Konfigurationsprogramm COM-
set eingeschränkt wurden.
Manchmal stellt es sich auch heraus, dass schein-
bare Fehler der Telefonanlage eigentlich mit Stö-
rungen an den Telefonen (Klingel abgeschaltet
usw.), Stromausfall oder einer Störung des NTBA
zusammenhängen.
Die folgenden Kapitel sollen Ihnen helfen, kleine-
ren Ungereimtheiten selbst auf die Spur zu kom-
men. Finden Sie hier keine Lösung, wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler bzw. den Instand-
halter Ihrer Anlage.
Da bei entsprechender Berechtigung von jedem
Telefon aus Anrufweiterschaltungen eingeschaltet
werden können, besteht die Gefahr, dass diese
eventuell vergessen werden. Mit den beiden fol-
genden Initialisierungsfunktionen löschen Sie all
jene Einstellungen, die eine Abweichung von der
ursprünglich vorgesehenen Rufverteilung darstel-
len. Bedenken Sie aber, dass Sie auf diesem Weg
eventuell
auch
Einstellungen
anschließend wieder eingestellt werden müssen.

Telefoneinstellungen initialisieren

Diese Funktion löscht alle für das Telefon vorlie-
genden
Teilnehmer-Anrufweiterschaltungen,
Follow-me, Rückrufe, Amtreservierungen, Baby-
rufe sowie Anrufschutz.
b
7 Q
betreffendes
öffentliches
Telefon
Passwort

Externe Rufnummern initialisieren

Diese Funktion löscht alle MSN/DDI-Anrufweiter-
schaltungen.
b7 O
geheimes Passwort
Fehlermöglichkeiten
löschen,
die
04 #
05 #
Sie hören nicht den erwarteten Ton
Verschiedene Töne im Hörer zeigen Ihnen die ver-
schiedenen Betriebszustände, in denen sich Ihre
Anlage befindet (siehe
hören auf Seite
51).
Befinden Sie sich im Programmiermodus, hören
Sie z. B. den Quittungston als Zeichen für die Ein-
gabe eines gültigen Passworts oder eine abge-
schlossene Programmierung.
Der interne Wählton nach dem Abheben des
Hörers oder nach dem Drücken der Flash- bzw.
Rückfragetaste dagegen signalisiert Ihnen, dass
Sie jetzt mit der Wahl einer Nummer beginnen
können.
Wenn Sie einen anderen Ton hören, als im Bedie-
nablauf beschrieben, weist das meist auf eine
Fehlbedienung oder auf eine fehlende Berechti-
gung hin. Die folgenden Kapitel zeigen Beispiele
für diese Situationen.
Nach dem Hörerabheben hören Sie keinen
Wählton
Besteht dieses Problem nur bei einzelnen
internen Telefonen, überprüfen Sie die Lei-
tung zwischen Telefon und Anschlussdose
bzw. das Telefon selbst.
Besteht dieses Problem nur bei einzelnen
internen Telefonen, wurden möglicherweise
keine internen Rufnummern per Konfigurati-
onsprogramm COMset definiert.
COMpact 2204 USB: Besteht dieses Problem
bei einem Systemtelefon (COMfortel 1100/
1500/2500/2500 AB und COMfort 1000/1200/
2000 plus) und wird beim Hörerabheben
„Eigene MSN ungültig" im Display angezeigt,
wurde keine oder eine falsche Rufnummer als
MSN im Telefon eingetragen. Tragen Sie hier
eine interne Rufnummer (aus dem Nummern-
vorrat am internen S
COMpact 2204 USB: Besteht dieses Problem
bei einem internen ISDN-Telefon, wurde evtl.
keine oder eine falsche Rufnummer als 1.
MSN im Telefon eingetragen. Tragen Sie hier
eine interne Rufnummer (aus dem Nummern-
vorrat am internen S
darauf, dass diese MSN dann auch vom Tele-
fon an die Tk-Anlage übermittelt werden muss
(siehe Handbuch des Telefons).
Kapitel Interne Töne Probe
-Port) ein.
0
-Port) ein. Achten Sie
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104.2 usb

Inhaltsverzeichnis