Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschiedene Endgeräte Konfigurieren; Systemtelefone Konfigurieren (Nur Compact 2204 Usb); Einschränken Des Gebührenaufkommens (Kostenkontrolle); Amtberechtigungen - Auerswald COMpact 2204 USB Handbuch

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2204 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgenden Einstellungen/Eigenschaften sind
für den Teilnehmeranschluss von Fax, Kombifax,
Modem, ISDN-PC-Karte (nur COMpact 2204
USB) bzw. Anrufbeantworter empfehlenswert und
können in COMset eingerichtet werden:
Anrufschutz aus
Anklopfen aus
keine Gruppenmitgliedschaft (außer Anrufbe-
antworter-Gruppe)
keine internen Sonderwähltöne
Dauerwählton, intern/extern

Systemtelefone konfigurieren (nur COMpact 2204 USB)

Am internen S
-Port der Tk-Anlage können Sie die
0
Systemtelefone COMfortel 1100/1500/2500/2500
AB, COMfortel DECT 900 und COMfort 1000/
1200/2000 plus (Sonderzubehör von Auerswald)
betreiben.
Die Systemtelefone COMfortel 1100/1500/2500/
2500 AB und COMfort 1000/1200/2000 plus wer-
Einschränken des Gebührenaufkommens (Kostenkontrolle)

Amtberechtigungen

Wenn verhindert werden soll, dass am Anschluss
durch das Anwählen von teuren Anschlüssen
hohe Kosten verursacht werden, können Sie die
Wahlmöglichkeit an den einzelnen internen Tele-
fonen bzw. für die internen Gruppen einschrän-
ken. Sie erreichen dies, indem Sie in COMset
Amtberechtigungen erteilen und vergebene
Amtberechtigungen
Sperrnummern einschränken. Um diese einge-
schränkte Wahlmöglichkeit wieder durch einen
bestimmten Nummernvorrat zu erweitern (Ruf-
nummern bestimmter Anschlüsse bzw. bestimmte
Vorwahlen), können Sie die Amtberechtigungen
durch Aktivierung von Freigabenummern oder
der Kurzwahlberechtigung erweitern.
All diese Berechtigungen können für Dienst- und
Privatgespräche getrennt vorgenommen werden.
Der Betreiber der Tk-Anlage hat später die Mög-
lichkeit, die Sperr-, Freigabe- und Kurzwahl-
nummern mit COMtools-Telefonbuch in die
Tk-Anlage einzutragen.
Verschiedene Endgeräte konfigurieren
durch
Aktivierung
Installation und Bedienung der begleitenden Software
Klingelrhythmus intern/extern 1 x lang
nur Anrufbeantworter: Gesprächsübernah-
me erlaubt
nur Anrufbeantworter: Teilamtberechtigung
MFV-Telefone, die verschiedene Funkti-
onen
durchführen, verwenden dabei ein langes Flash
(300 ms). Diese Flash-Zeit ist in der Tk-Anlage im
Auslieferzustand eingestellt. Meist steht eine
zusätzliche Flash-Taste am Telefon zur Verfü-
gung. Stellen Sie diese ebenfalls auf 300 ms ein
(siehe Bedienungsanleitung des Telefons).
den über das Konfigurationsprogramm des Tele-
fons COMfort Set bzw. COMfortel Set konfiguriert.
Die Systemtelefone COMfortel DECT 900 werden
hauptsächlich über das Menü des Telefons konfi-
guriert. Die am Telefon für Anlagenfunktionen zur
Verfügung stehende Funktionstaste kann mit
COMtools-Telefonbuch konfiguriert werden.
Gebührenkonto
Soll ein bestimmtes Limit auf keinen Fall über-
schritten werden, besteht die Möglichkeit, für die
einzelnen Telefone einen eingeschränkten Vorrat
an Gebühreneinheiten durch Einrichtung eines
Gebührenkontos festzulegen. Legen Sie in COM-
set fest, ob das Konto für Dienstgespräche, Pri-
vatgespräche und/oder für Gruppengespräche
von
(Gespräche, die der Teilnehmer als „gehend ein-
geloggtes" Gruppenmitglied führt) gelten soll. Der
Betreiber der Tk-Anlage kann dann per Telefon
(S.
45) oder mit COMtools-Gebührenkonto jeder-
zeit den Kontostand für die einzelnen Teilnehmer
ändern.
Damit die Funktion „Gebührenkonto" ein-
wandfrei arbeiten kann, wird am ISDN-
Anschluss das Leistungsmerkmal „Gebührenü-
bermittlung während der Verbindung (AOCD)"
benötigt. Mit der „Gebührenübermittlung am Ende
des Gespräches (AOCE)" kann die Tk-Anlage erst
nach Gesprächsende feststellen, ob das Gebüh-
renkonto überschritten wurde.
per
T-Net-Funktionstaste/Menü
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104.2 usb

Inhaltsverzeichnis