Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonieren Ist Nicht Möglich - Auerswald COMpact 2204 USB Handbuch

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2204 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trennen Sie das betreffende Telefon für ca.
5 Sekunden von der Tk-Anlage und einer evtl.
vorhandenen
230-V-Spannungsversorgung
(Netzstecker ziehen). Ist das Problem danach
behoben, war das Telefon gestört.
Besteht dieses Problem bei allen internen
Telefonen, überprüfen Sie, ob es sich um
einen Stromausfall handelt bzw. ob das Ste-
ckernetzteil der Tk-Anlage in der Steckdose
steckt.
Besteht dieses Problem bei allen internen
Telefonen, trennen Sie die Tk-Anlage für ca.
5 Sekunden von der 230-V-Spannungsversor-
gung (Steckernetzteil ziehen). Hören Sie
anschließend wieder einen Wählton, war die
Anlage gestört. Ist noch immer kein Wählton
zu hören, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach-
händler bzw. den Instandhalter Ihrer Anlage.
Am direkten Amtapparat hören Sie nach dem
Hörerabheben den internen Wählton
Die Tk-Anlage kennt das Wahlverfahren des
Telefons nicht. Wählen Sie eine
Sie den Hörer auf.
An direktem Amtapparat hören Sie nach dem
Hörerabheben den Besetztton
Alle verfügbaren Amtleitungen sind besetzt.
Nach dem Hörerabheben hören Sie einen
pulsierenden Ton (Sonderwählton)
Eventuell wurde für das betreffende Telefon
eine Teilnehmer-Anrufweiterschaltung einge-
richtet. Schalten Sie diese aus, wenn sie uner-
wünscht ist (siehe
Eventuell wurde für das betreffende Telefon
der Anrufschutz eingeschaltet. Schalten Sie
diesen aus, wenn er unerwünscht ist (siehe
S.
43).
Prüfen Sie, ob der Füllstand des Gesprächs-
datenspeichers
löschen Sie ihn ggf. (siehe
Prüfen Sie, ob die Wähltonart geändert wurde,
und nehmen Sie diese Änderung zurück,
wenn Sie unerwünscht ist (siehe
7
und legen
S.
35).
80 %
überschreitet,
S.
46).
S.
52).
Nach dem Hörerabheben hören Sie für ca.
2 Sekunden einen pulsierenden Ton
(Sonderwählton)
Für das betreffende Telefon wurde der Baby-
ruf eingerichtet. Schalten Sie diesen aus,
wenn er unerwünscht ist (siehe
Nach dem „Einloggen" in eine Gruppe hören
Sie einen pulsierenden Ton (Sonderwählton)
Für die betreffende Gruppe wurde eine Grup-
pen-Anrufweiterschaltung eingerichtet. Schal-
ten Sie diese aus, wenn sie unerwünscht ist
(siehe
S.
Nach dem Hörerabheben hören Sie ein
Knacken bzw. Unterbrechungen im Wählton
Prüfen Sie, ob die Höreranschlussschnur
defekt ist.
Telefonieren ist nicht möglich
Wichtigste Voraussetzung für das Telefonieren ist,
dass Sie nach dem Hörerabheben einen Wählton
hören. Ist dies nicht der Fall, hilft Ihnen das vorher-
gehende Kapitel weiter.
Wenn eine externe Wahl an Ihrem Telefon nicht
möglich ist, überprüfen Sie nach Möglichkeit, ob
dieses Problem auch an anderen internen Telefo-
nen besteht bzw. ob die Wahl einer anderen exter-
nen Rufnummer möglich ist.
Externwahl geht nicht
Besteht dieses Problem nur bei einzelnen
internen Telefonen, wurde für diese Telefone
möglicherweise nicht die für Externgespräche
notwendige Amtberechtigung vergeben (Kon-
figurationsprogramm COMset).
Besteht dieses Problem nur bei einzelnen
internen Telefonen, überprüfen Sie, ob für
diese ein Gebührenkonto eingerichtet wurde
und ob das Konto leer ist (siehe
und
Besteht dieses Problem bei einem direkten
Amtapparat, kennt die Tk-Anlage möglicher-
weise nicht das Wahlverfahren des ange-
schlossenen Telefons. Das erfordert eine
Änderung per Konfigurationsprogramm COM-
set.
Prüfen Sie, ob die Tk-Anlage noch an das
ISDN (NTBA bzw. externer S
schlossen ist.
Servicefunktionen, Störungshilfe
67).
107
S.
54).
S.
45).
-Bus) ange-
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104.2 usb

Inhaltsverzeichnis