ISDN-Geräte am internen S
Der interne S
-Port bietet ähnliche Vorausset-
0
zungen
wie
ein
Anschlussart Mehrgeräteanschluss und ist geeig-
net für die folgenden Endgeräte (bis zu zwei):
–
ISDN-Telefone
–
ISDN-PC-Karten
–
Systemtelefone COMfortel 1100/1500/2500/
2500 AB, COMfortel DECT 900 Base und
COMfort 1000/1200/2000 plus
Die ISDN-Geräte sollten zugelassene
Euro-ISDN-Geräte sein, um eine sichere
Funktionalität zu gewährleisten.
Beachten Sie, dass die Leistungsaufnahme der
beiden Endgeräte am S
nicht überschreiten darf. Verwenden Sie ein
Telefon, das bereits 2 W aus dem internen S
benötigt, können Sie es lediglich mit einer ISDN-
PC-Karte oder einem Telefon mit eigener Span-
nungsversorgung kombinieren (ziehen Sie dazu
die technischen Daten im Handbuch Ihres Endge-
rätes oder die Tabelle unten zurate).
Leistungsaufnahme
max. 2 W
max. 1 W
0 W
-Port anschließen (nur COMpact 2204 USB)
0
ISDN-Anschluss
mit
-Port zusammen 2,5 W
0
Systemtelefone COMfortel 1100/1500/2500/2500 AB
Systemtelefone COMfort 1000 und COMfortel DECT 900 Base
Geräte mit eigener Span-
nungsversorgung
Geräte, die ihre Leistung
aus einem anderen Gerät
z. B. einem PC beziehen
Folgende Anschlussvarianten sind möglich:
der
–
bei geringerer Entfernung direkter Anschluss
eines ISDN-Gerätes an die Tk-Anlage an der
mit „S
(siehe auch Punkt
–
bei geringerer Entfernung beider ISDN-Geräte
von der Tk-Anlage Anschluss über eine ISDN-
Mehrfachsteckdose
bezeichneten Westernbuchse (siehe auch
Punkt
–
bei größerer Entfernung der ISDN-Geräte von
der Tk-Anlage fest verlegte Installationskabel
und fest installierte ISDN-Anschlussdosen
(interner S
Beachten Sie folgende Hinweise beim
Anschluss eines ISDN-Gerätes:
-Port
0
- Das Anschlusskabel eines ISDN-Gerätes darf
maximal 10 m lang sein.
- Bei ISDN-Geräten mit eigener Spannungsver-
sorgung müssen Sie zusätzlich die Verbindung
zum 230-V-Netz herstellen.
Endgerät
Systemtelefone COMfort 1200/2000 plus sowie
COMfortel 2500/2500 AB mit optionalem
Steckernetzteil COMfortel XT-PS
ISDN-PC-Karten
Installation, Montage
Abb. 7: Innenschaltung
verschiedener TAE-
Anschlussdosen
TAE-Einfachdose mit
Codierung F
TAE-Dreifachdose mit
Codierung N + F + N
TAE-Dreifachdose mit
Codierung N + F / F
int." bezeichneten Westernbuchse
0
in
Abb. 3 auf Seite
an
der
in
Abb. 3 auf Seite
-Bus)
0
73
71)
mit
„S
int."
0
71)