Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Besetztem Externen Anschluss Rückruf Über Amt Einleiten (Ccbs); Bei Besetztem Amt Für Das Nächste Externe Gespräch Eine Amtleitung Reservieren; Bei Anrufgeschütztem Internen Telefon Dringlichkeitsruf Einleiten; Der Zur Rückfrage Gerufene Teilnehmer Ist Besetzt - Ruf Beenden - Auerswald COMpact 2204 USB Handbuch

Isdn-tk-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 2204 USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22
Sie wählen eine Nummer und hören den Besetztton
Bei besetztem externen Anschluss Rückruf über Amt einleiten (CCBS)
f
Besetztton
3 Sekunden warten
COMpact 2204 USB: An den Systemtele-
fonen COMfortel 1100/1500/2500/2500
AB und COMfort 1000/1200/2000 plus wird ein
„Rückruf" per Menü eingeleitet (siehe Handbuch
des Telefons).
Hören Sie keinen Quittungston, wurde der Rück-
rufwunsch von der Vermittlungsstelle abgelehnt.
Beim externen Anschluss müssen die technischen
Voraussetzungen für einen Rückruf gegeben sein,
z. B. ist der Rückruf an einen Tk-Anlagenan-
schluss bei einigen Netzbetreibern nicht möglich.
Es besteht die Möglichkeit, dass die Vermittlungs-
stelle den Rückruf auslöst, bevor der von Ihnen
angerufene Teilnehmer aufgelegt hat, weil ledig-
lich ein B-Kanal seines ISDN-Anschlusses frei ist.
Bei besetztem Amt für das nächste externe Gespräch eine Amtleitung reservieren
f
Besetztton
3 Sekunden warten
COMpact 2204 USB: Bei ISDN-Telefonen
ist eine direkte Wahl nach Abheben des
klingelnden Telefons (Rückruf der Anlage) nicht
möglich. Heben Sie während des Klingelns den
Hörer ab, hören Sie statt des externen Wähltons
den Quittungston. Legen Sie den Hörer wieder auf
und heben ihn gleich darauf wieder ab – wählen
Sie jetzt erneut (mit Amtzugangsziffer!).
Bei anrufgeschütztem internen Telefon Dringlichkeitsruf einleiten
f
Besetztton
3 Sekunden warten
Der zur Rückfrage gerufene Teilnehmer ist besetzt – Ruf beenden
Wenn Sie jemanden anrufen wollen, dessen
Anschluss aber besetzt ist, legen Sie im Normalfall
den Hörer auf. Würden Sie dies aber aus einem
vorhandenen Gespräch heraus tun, während Sie
2
Ein Rückruf wird bis zu 45 Minuten in der Vermitt-
lungsstelle gespeichert. Hat der Angerufene bis
dahin sein Gespräch nicht beendet, wird der Rück-
ruf automatisch gelöscht.
Nehmen Sie bei einem Rückruf nicht rechtzeitig
den Hörer ab (30 Sekunden werden Sie gerufen),
wird der Rückruf gelöscht.
Hier kann auch die T-Net-Ziffernfolge ver-
wendet werden, d. h., Sie können den
„Rückruf bei besetzt" mit
An einem analogen Telefon, an dem sich ein
„Rückruf bei besetzt" per T-Net-Funktionstaste/
Menü einleiten lässt, können Sie diese komfor-
table Bedienung ebenfalls nutzen (siehe Hand-
buch des Telefons). Statt einer Ansage der Ver-
mittlungsstelle hören Sie den Quittungston.
2
f
Quittungston
Möchten Sie das externe Gespräch über eine
Kurzwahlnummer einleiten, müssen Sie die
belegte Amtleitung zunächst wieder freigeben.
Betätigen Sie 2-mal die
oder nicht funktionierender
Telefone und manche ISDN-Telefone) legen Sie
für mindestens eine Sekunde den Hörer auf, bevor
Sie die Kurzwahlnummer wählen.
3
einen weiteren Teilnehmer zur Rückfrage rufen,
so würden Sie damit auch die Verbindung zum im
Hintergrund Wartenden trennen. Bei analogen
Telefonen wird das Rufen in diesem Fall bereits
f
a
Quittungston
F
*37#
+
*
-Taste. Bei fehlender
*
-Taste (gilt für IWV-
g
Gespräch
einleiten.
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 2104.2 usb

Inhaltsverzeichnis